1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wahlarzt - was bekommt ihr von der (OÖ)GKK zurück?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von weissi, 15 Juli 2009.

  1. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Meine Frauenärztin ist eine Wahlärztin, und somit bekomme ich immer Geld von der GKK zurück. Ich hab mir jetzt die Auszüge schicken lassen, denn ansonsten wird ja einfach irgendwann irgendwas überwiesen und man hat keine Kontrolle.
    Jetzt hab ich mal nach gerechnet und gesehen, dass ich immer zwischen ca. 23 % und 80% zurück bekomme :eek:. Wieso ist da so ein Unterschied?? Man sagt ja immer man bekommt immer 80% zurück, ... oder?? Wurde ich besch...

    lg
    Ursula
     
  2. Kiki80

    Kiki80 Gast-Teilnehmer/in

    Kann es sein, daß du nur für die MUKI-Pass Untersuchungen 80% zurückbekommst? Ansonsten nur ca 20%?

    LG
     
  3. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    Das hab ich auch schon überlegt!
    Ich hatte folgende Untersuchungen:
    Bestätigung der Schwangerschaft - weil ich Urlaub stornieren musste: 50% zurück bekommen
    Untersuchung der Lage vom Kind (Verdacht auf Eileiterschwangerschaft): 38 % zurück bekommen
    Nochmal wegen der Lage: 23 % zurück bekommen
    1.Mu-Ki-Pa Untersuchung: 70 % zurück bekommen
    2. Mu-Ki-Pa Untersuchung: 75 % zurück bekommen
    3. Mu-Ki-Pa Untersuchung + Zuckerbelastungstest: 44 % zurück bekommen
    4. Mu-Ki-Pa Untersuchung: 80 % zurück bekommen

    Also total unregelmäßig. Zwar mehr bei den Mu-Ki-Pa Untersuchungen aber, ... ich weiß auch nicht. Kommt mir echt komisch vor!
     
  4. Danny

    Danny Gast

    ich würd einfach mal anrufen und nachfragen.
     
  5. marle1979

    marle1979 Gast-Teilnehmer/in

    bei mir variiert das auch immer so komisch. ich glaub aber das das an der oö gkk liegt. mal bekomm ich einen haufen zurück und mal ganz wenig. aber ich wechsle trotzdem nicht meinen fa, auch wenns teuer is. ich werd ihn am montag mal fragen warum die immer so unterschiedlich zahlen.
     
  6. Zwergal26

    Zwergal26 Gast-Teilnehmer/in


    Hallo!

    Also ich hab auch immer so um die 75 % zurück bekommen!

    Den Zuckerbelastungstest hab ich im KH gemacht und der war kostenlos!!!

    Jetzt nach der SS bekomm ich so um die 40% ungefähr!

    lg
     
  7. Miasasa

    Miasasa Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab jetzt auch ganz neu eine Wahlärztin - und will sie nicht mehr hergeben - so ein Unterschied !!:D
    Ich habe bei der 1.Untersuchung plus langes Gespräch (da war ich noch nicht schwanger) 100€ gezahlt.... und nur 25€ von der GKK (NÖ) zurückbekommen !!! :eek:

    Jetzt bin ich schwanger :love: Jetzt kommen einige Untersuchungen auf mich zu :D Werden die immer so teuer sein und werde ich immer soooo wenig von der GKK zurückbekommen ??
    Bekommt ein Kassenarzt wirklich nur 25€ für eine Untersuchung ? Oder trickst da die GKK ??
     
  8. Schnabilein

    VIP: :Silber

    man bekommt immer 80% vom kassentarif zurück und nicht 80% von der wahlarztrechnung!

    wenn jetzt z.b der kassenarzt für eine untersuchung €12 bekommt, dann werden für die gleiche untersuchung beim wahlarzt 80% von den €12 von der gkk erstattet.
    egal ob der arzt dafür €12 oder €70 berechnet hat! :wave:
     
  9. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Danke für eure Antworten! Dann ist das scheinbar normal :(, kann man nix machen!

    @Miasasa
    Ich zahle immer zwischen 68 und 80 € für die Untersuchungen! Und ja, wie viel ich zurück bekomme hab ich schon geschreiben ;)
    Wenn ich hier im Forum so lese denk ich mir auch oft, dass es sich wirklich auszahlt einen Wahlarzt zu haben. Bei manchen Schwangeren wurde wirklich erst bei der 2.Mutter-Kind-Pass Untersuchung ein Ultraschall gemacht. Bis zu der hatte ich schon X Bilder zuhause :D und gerade am Anfang war das schon sehr "wichtig" für mich! Aber ich habe keinen Vergleich und überleg schon manchmal obs mir nicht zu teuer ist (also bei der nächsten Schwangerschaft dann ;) ). Gibt ja gute Kassenärzte auch!
    lg
     
  10. nala931

    nala931 Gast-Teilnehmer/in

    Du bekommst nicht 80 % vom verrechneten Tarif, sondern vom Kassentarif zurück, also von dem Betrag, den die GKK einem Vertragsarzt für eine gewisse Leistung bezahlt. Ein Wahlarzt kann seine Tarife frei festlegen. Die sind meist höher als die Kassentarife.
     
  11. wuehoem

    wuehoem Gast-Teilnehmer/in

    ganz einfach, warum du immer unterschiedliche beträge zurückbekommst:
    zb sind ja normal nur 2 (glaub ich) ultraschalle im mukip vorgesehen. wenn deine ärztin jedesmal us macht und auch auf die rechnung schreibt, zahlt den die gkk nicht, weil er ja nicht vorgesehen ist. sie retournieren die 80 % des kassentarifs der vorgesehenen untersuchungen zu diesem zeitpunkt.
    ich hab auch jedesmal zwischen 20 und 80 % zurückbekommen. aber mir ist mein wahlarzt jeden cent wert, auch wenn in der ss ganz schön viel zusammenkommt.
     
  12. jasmin0815

    jasmin0815 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab da angefragt bei der OÖGKK.
    Es kommt immer darauf an was der Arzt drauf schreibt.
    Mein Augenarzt hat bei der Muki U für den Zwerg einmal vergessen Muki U draufzuschreiben und schon hab ich lustige 7 Eu zurück bekommen, durch den Anruf wurde das geklärt.
    Bei der FA war es ähnlich, die hat immer zuwenig Kassenleistungen auf die Rechnung geschrieben, sondern fast schon Pauschalbezeichnungen, das liegt aber auch daran das ich in NÖ wohne und meine Ärzte für die NÖGKK die Standard Texte haben.
    Mittlerweile ist es besser geworden, weil meine Ärzte nun genauere Rechnungen schreiben. Ruf aber ruhig an auf der OÖGKK Abt. Wahlarzthilfe, die checken dir die Rechnung wirklich nochmal durch und erklären sehr freundlich!
     
  13. Namaste11

    Namaste11 Gast-Teilnehmer/in

    Also mein FA schreibt schon seit Jahren dieselben Untersuchungen auf seine Rechnungen und mir ist aufgefallen, dass es jedes Mal weniger wird, was die GKK zurückbezahlt. Die 80 % waren noch vor drei Jahren, mittlerweile sind das nur noch knapp 40 %.

    Woran das liegt, weiß ich nicht. Ich vermute aber, weil die Krankenkassen sowieso kein Geld haben.

    :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden