1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wäsche beschriften ...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nougatmaus, 9 Juni 2011.

  1. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    hallo,


    ich möchte die wäsche vom kind mit buchstaben beschriften, damit ich's auseinanderkenne. nun hab ich 2 versch. wäschestifte und beide verrinnen total in den etiketten. sowohl bei h&m als auch c&a katerln. :(
    das sieht total schiach aus ... aber womit sonst wenn nicht mit wäschestiften?


    hat jemand erfahrungen? bzw. wie krieg ich die hässlichen verronnenen buchstaben wieder raus?

    danke
     
  2. cozumel

    cozumel Gast-Teilnehmer/in

    ich beschrifte das Gewand für den KIGA mit einem normalen blauen Kugelschreiber. Die Wäschestifte haben auch nicht funktioniert.
     
  3. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in


    na aber beim waschen ist das doch alles wieder draußen, oder?
     
  4. gucki86

    gucki86 Gast-Teilnehmer/in

    Ich verwende einen wasserfesten Edding.
     
  5. Ahri

    Ahri Gast-Teilnehmer/in

  6. cozumel

    cozumel Gast-Teilnehmer/in

    nein, den ich momentan verwende der haltet recht gut. Da muss man durchprobieren...
     
  7. columbus

    columbus Gast-Teilnehmer/in

    ich auch! seit jahren hat sich der bewährt.
    die blöden extra gekennzeichneten wäschestifte verrinnen wirklich immer.
     
  8. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    Du könntest evtl mit einem auffälligen Faden einmal mit der Nähmaschine über die Etiketten drübergehen. Das hab ich gemacht um manche Sachen von meiner Schwester und mir auseinanderzuhalten.
     
  9. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Die halten lange genug.
    Wenn die mal verblassen, dann sind sie aud dem Gwand auch schon herausgewachsen und es braucht kein Mensch mehr.

    Ich verwende auch nur mehr Kulis und ähnliche Permanent Marker. Viel einfacher und schneller zu handhaben als die Wäschestifte.
     
  10. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    ich verwende die permanet stifte für overheadfolien. die halten ewig.
     
  11. maho

    VIP: :Silber

    Für den Hausgebrauch:

    Ich kenne z.B. die T-Shirts und die Unterwäsche meines großen Sohnes und meines "Vielleichtschwiegersohnes :D nicht auseinander weil die die selben Marken und zum Teil die selben Größen tragen --- was mache ich ????---- bei der Wäsche meines Sohnes schneide ich alle Etiketten total und vorsichtig raus - in der anderen Wäsche lasse ich die Etiketten drinnen.... stören die Etiketten trotzdem weil sie z.B. so lang sind, so schneide ich sie knapp ab, so kann ich am "2mm Etikett" immerhin noch erkennen wem die Wäsche gehört;)....

    .... bei Putztüchern/Wettex mache ich es z.B. so wenn sie die selbe Farbe haben (z.B. bei 10er Packungen)..... für den Küchenbereich lasse ich die Tücher ganz - für den normalen Haushaltsputzbereich schneide ich eine Ecke ab - für Sanitärbereich schneide ich alle Ecken ab..... so kann man die Tücher nach dem Waschen super auseinander halten (ich verwende ja alle Putztücher max. 1 Tag oder 1x - wasche sie dann und werfe sie nicht weg weil die mehrmaliges Waschen leicht aushalten )- bewahre die sortierten Tücher dann natürlich auch getrennt auf....
     
  12. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    und die verschwimmen nicht?
     
  13. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    nein. ich verwende Staedtler permanent Lumocolor.
     
  14. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

  15. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in


    hab ich mir gekauft, leider verschwimmen sie auch am etikett :eek:
     
  16. Ich auch
     
  17. Senf

    Senf Gast

    Kuli hält! Sogar meine Oxyaction oder Fleckengelorgien werden unbeschadet überstanden!
     
  18. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    ich verwende normalen edding, hält seit jahren an der kleidung vom töchterlein, und leicht auseinanderrinnen tun glaub ich alle

    kuli geht auch, aber nicht jeder!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden