1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wäsche aufhängen im Winter...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aurora1503, 5 Januar 2009.

?
  1. drinnen (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Haushaltsraum, Bad u.ä.)

    50 Stimme(n)
    82,0%
  2. draußen (Terasse, Balkon, Garten)

    3 Stimme(n)
    4,9%
  3. mal so, mal so

    6 Stimme(n)
    9,8%
  4. sonstiges (spezieller Raum im Keller, Dachboden o.ä,)

    9 Stimme(n)
    14,8%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. aurora1503

    aurora1503 Gast-Teilnehmer/in

    Aus gegebenen Anlass:

    Wo hängt ihr im Winter (bei Temperaturen unter 0°C) eure Wäsche auf?
     
  2. melini

    melini Gast-Teilnehmer/in

    ich hab den Wäscheständer im Bad stehen, das ist schön groß ;)
     
  3. as15

    as15 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Da wir im Altbau wohnen und die Luft sehr trocken ist, stelle ich die Wäsche im Wohnzimmer auf. Manchmal stelle ich den Wäscheständer auch ins Kinderzimmer, wenn unser Kleiner Husten hat.
    Alexandra
     
  4. bambi123

    bambi123 Gast-Teilnehmer/in

    Im Kinderzimmer am Wäscheständer!

    LG Bambi :wave:
     
  5. snoopie

    snoopie Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab im Keller einen eigenen Waescheraum gleich bei der Waschkueche dort wird getrocknet und gebuegelt.

    Meine Mutter haengt die Waesche Sommer wie Winter im Garten auf wird auch trocken nur bei Regen hat sies im Wintergarten stehen
     
  6. susanne.f

    susanne.f Gast

    die sachen, die ich nicht trocknen kann, hängen im vorzimmer
     
  7. Gismo2005

    Gismo2005 Gast

    Ich hatte sie in der neuen Wohnung anfangs im Kinderzimmer stehen da wir ja noch kein Kind haben, jedoch ging das nicht lange gut, weil die Katzen es bevorzugten die Wäsche "abzunehmen"

    Jetzt hab ichs unten im Wäscheraum stehen, da kann man auch waschen und trocknen und zusätzlich ist sehr viel Platz zum Aufhängen!

    Zwar mühsam weil man jedes mal runter gehen muss aber was solls, was tut man nicht alles :rolleyes:
     
  8. Gismo2005

    Gismo2005 Gast

    Hatte ich auch probiert, weils ins Vorzimmer und WC nicht rausdürfen, einzigen Räume wos nicht hindürfen, jedoch ist das Vorzimmer relativ klein und da fing der Raum zu stinken an!
     
  9. SabrinasTraum

    SabrinasTraum Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe für "mal so, mal so" gevotet....

    Wenn Jakob schnupfen hat, dann stelle ich den Wäscheständer zu ihm ins Zimmer.
    Sonst auch im Wohnzimmer oder im Hausgang!

    Lg Sabrina
     
  10. susanne.f

    susanne.f Gast

    mein vorzimmer hat gute 15m², da störts nicht ;) und katzen haben wir keine
     
  11. Pippilotta

    Pippilotta Gast-Teilnehmer/in

    Im Schlafzimmer, zwecks Anfeuchten der Luft.

    Wenn ich viel gewaschen habe, steht der zweite über Nacht im Wohnzimmer!
    Die Wäsche ist bei mir aber spätestens nach einem halben Tag trocken!
     
  12. MatsBM

    MatsBM Gast

    Wir haben einen Wäscheständer im Arbeitszimmer stehen, da ist er am Wenigsten im Weg.

    Wenn wir viel Wäsche haben, dann steht der zweite Wäscheständer im Wohnzimmer.

    Damit wir während dem Trocknen der Wäsche keine Probleme mit angelaufenen Fenstern haben öffnen wir regelmäßig die Wohnzimmerbalkontür und das Arbeitsraumfenster zum Durchziehen für rund 10 - 15 Minuten.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  13. bar.bara

    VIP: :Silber

    Früher Sommer draußen (Terrasse, mit Haus im Garten), Winter drinnen (früher Kinderzimmer, mit Haus Wintergarten).

    Seit ich WM/Trockner in unseren Keller verbannt habe, hänge ich im Winter dort auf, und nächsten Sommer werde ich die Wäsche auch im Keller aufhängen, da sie im Garten mehr verstaubt, ich sie stressig am Abend zusammenlegen muss, weil sonst div. Spinnen und Käfer reinschlüpfen, und die Stare mir auch mehr als 1x die Wäsche verziert haben.
     
  14. jungenmama

    jungenmama Gast-Teilnehmer/in

    entweder im bad oder wenn die luft eh feucht genug ist und es nicht regnet/ schneit draußen.
     
  15. Laluna100

    Laluna100 Gast

    im sommer im garten,
    im winter im arbeitszimmer!
     
  16. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Früher im Wohnzimmer, jetzt im Büro. Dort ist endlich Platz geworden, somit muss der Wäscheständer nicht mehr im Wohnzimmer stehen. (bei meinen Eltern)

    Am Samstag hab ich aber zB Bettwäsche gewaschen (gleich in der Früh) und die hab zuerst rausgehängt. Am Nachmittag hab ich sie reingeholt und noch kurz auf den Wäscheständer gehängt. Eine halbe Stunde später war sie vollkommen trocken.

    Ich freu mich schon auf unser Haus, wo wir im Keller eine Waschküche bekommen und ich dort die Wäsche aufhängen kann.
     
  17. Mama-von-MCPN

    Mama-von-MCPN Gast-Teilnehmer/in

    Was nicht im Trockner landete wird am Wäscheständer im oberen Vorraum aufgehängt
     
  18. Am Balkon und dann in der Whg fertiggetrocknet!
     
  19. paerchen-mama

    paerchen-mama Gast-Teilnehmer/in

    Genauso - grad jetzt husten die Kids, da häng ich die Wäsche eher auf und zwar im Wohnzimmer = zwischen Kinderzimmer und Schlafzimmer.
     
  20. gartenfee1412

    gartenfee1412 Gast-Teilnehmer/in

    Im Vorraum im Keller, dau müssen dich dann alle den ganzen Tag vorbeiquetschen und die Jacken o.ä. hänge ich im Keller schon mal an die auf der Decke laufenden Wasserrohre....:rolleyes:

    Wem es nicht passt, kann mir ja einen Trockner vorbeibringen, aber anscheinend ist es eh jedem WURSCHT.

    LG

    Gartenfee:wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden