1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wäre das überhaupt finanzierbar??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sweetbaby-mama, 15 Juli 2009.

  1. sweetbaby-mama

    sweetbaby-mama Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    an alle die sich mit Hausbauen und Eigentums Doppelhaushälften auskennen...

    Wir haben folgendes Problem, wohnen derzeit in einer Mietkaufwohnung für die wir leider knapp 20.000 € aufgenommen haben. LG arbeitet als KFZ - Techniker und verdient im Monat 1.300 netto. Ich bin noch in Karenz

    Wir wollen unbedingt einen Garten haben wegen Zwerg usw...

    Jetzt haben wir uns eine Doppelhaushälfte um 188.700€ (Eigentum) angeschaut die perfekt für uns wäre sogar im gleichen Ort !!!

    Wäre das überhaupt finanzierbar??

    Danke lg
     
  2. susa73

    susa73 Gast-Teilnehmer/in

    Ehrlich gesagt, glaube ich in der derzeiten Gesamtfinanzsituation nicht daran, dass Ihr eine Bank findet, die Euch soviel Geld leiht.

    Zu einer ungefähren Ratenberechnung kannst Du zum Beispiel diese Seite verwenden:

    http://www.bausparen.at/eBusiness/r...010554625-NA-572415279590263051-NA-19-NA.html

    Das würde bei Euch selbst bei Stufenplan um die 700 EUR netto Rückzahlung bedeuten, wobei das nur in der derzeitigen Niedrigzinssituation gilt.

    Und grundsätzlich weiß ich, dass die Banken derzeit höhere Eigenkapitalquoten (also Geld das ihr derzeit nicht habt) fordern.
    Mindestens 20% - bei Euch also um die 37-40 Tsd.
    30% ist ihnen aber lieber.

    Jedenfalls solltet ihr aber den bestehenden Kredit erst abbezahlen und schauen, ob Ihr noch was dazusparen könnt.
     
  3. sonnengelb

    VIP: :Silber

    kurz gesagt: NIEMALS.

    bei dem kaufpreis musst du auch bei den derzeit sehr günstigen zinsen und bei langer laufzeit (30 jahre) mit mindestens 1000 euro im monat nur rückzahlung rechnen. steigen die zinsen wirds mehr.

    dann kommen noch nebenkosten fürs haus, heizen, strom, gis (300 wenns wenig ist), auto wird auch laufende monatliche kosten verursachen. das ist schon mehr als dein lg verdient.

    du kannst übrigens mal nach kreditrechner googeln, da kannst du mal herumspielen, was welcher kredit in etwa kosten würde. abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass euch irgendeine bank einen kredit geben würde.

    versucht lieber jetzt ein bißchen was zu seite zu legen. wenn du mal wieder arbeiten gehts und ihr eigenkapital habt, geht sich vielleicht eher was aus.

    alles gute!

    sonnengelb
     
  4. sweetbaby-mama

    sweetbaby-mama Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Antworten.

    Hab ich mir sowieso gedacht :eek:.

    Naja da bleibt mir halt nur mehr die Variante "MIETKAUF" Reihenhaus gibts ja auch.

    LG
     
  5. Hexi68

    Hexi68 Gast

    Muss man da nicht auch gleich am anfang eine entsprechende summe zahlen?
    Die sogenannten "mieten" sind dann auch oft noch recht g´schmalzen.
    Bei den mietkaufvarianten, empfielt es sich ausserdem, vorher genau durchzurechnen, was das dann in summe kostet. Man steigt da oft wesentlich teurer aus, als bei einem kauf.
    Ein weiteres problem bei vielen dieser mietkaufmodelle, ist die tatsache, das der preis, zu dem man das objekt dann letztendlich kaufen kann, erst nach 10 jahren festgelegt wird.
     
  6. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Gibts Mietkauf eigentlich noch, ist das nicht die Eigentumsoption? Die Reihenhäuser, die ich kenne, mit Eigentumsoption, da sind bei Vetragsunterzeichnung gleich mal ca. 60.000-80.000€ fällig, und dazu ca. Mieten um die 1000 € monatlich, und dann kann mans nach 10 Jahren kaufen, wo auch noch einiges zu zahlen ist. Scheint mir bei dem Einkommen auch kaum schaffbar.

    lg
    bine
     
  7. Kaesetiger

    Kaesetiger Gast-Teilnehmer/in

    Wenn dein Mann vielleicht nebenbei noch etwas "pfuscht" und du dir einen Nebenjob suchst.
    Dann stellt ihr euch mal einen ordentlichen Plan auf mit Einnahmen und Ausgaben. Kindergeld oder sowas bekommt ihr doch bestimmt auch. Eine voraussichtliche Entwicklung eurer Einnahmen - du wirst ja nicht ewig daheim bleiben.
    Wenn ihr dann einen Plan aufgestellt habe dann seht ihr entweder selber dass es keinen Zweck hat oder wenn ihr doch einen Lichtstreifen am Horizont seht dann macht euch mal auf zur Bank. So ein Plan vermittelt Seriösität und zeigt dem Bankberater dass ihr euch Gedanken gemacht habt.
    Viel Glück.
     
  8. Always

    Always Gast-Teilnehmer/in


    Nein, definitiv nicht. Dazu ist Euer Familieneinkommen viel zu gering. Deine Karenz wird nämlich nicht als Einkommen gewertet.

    Grob gerechnet würdet ihr dann 210.000 Euro benötigen + Einrichtung usw.

    Für so eine Summe bräucht ihr mindestens ein fixes Einkommen von 3000 Euro monatlich.


    Dazu zählt nicht das Schwarzarbeiten Deines Mannes - weils von der Bank nicht als Gehalt gerechnet wird.

    Noch ist es davon abhängig, wieviel Eigenkapital ihr habt.

    In dem Sinne habt ihr ja noch eine Menge offene Schulden und kein Eigenkapital.


    Da wird Euch sicher keine (seriöse) Bank einen Kredit geben....
     
  9. Hexi68

    Hexi68 Gast

    Also einen reinen mietkauf, gibt´s denke ich kaum mehr.
    Du beschreibst eh das, was ich gemeint habe.
     
  10. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Also ich denk auch nicht das es klug wäre (selbst wenn ihr jemanden findet der das finanzieren würde) sich auf sowas einzulassen.

    Allerdings muss ich widersprechen was das Eigenkapital angeht. Wir haben auch kein großes Einkommen und hatten lediglich 15.000,- Eigenkapital die wir aber NICHT miteinfließen ließen sondern gänzlich für Einrichtung und Renovierung verwendet haben. Haben trotzdem einen Kredit bekommen und damit Hauskauf und Nebenkosten komplett bezahlt. Allerdings hatten wir keine Schulden.

    Das war vor knapp 2 Monaten.

    LG
    Leon
     
  11. Always

    Always Gast-Teilnehmer/in


    Die Zinskonditionen sind abhängig vom Eigenkapital ;). Und je mehr Einkommen, desto leichter tut man sich. Für uns war es damals wichtig, unseren Lebensstandart genauso weiterbehalten zu können, wie vor dem Hausbau.


    Und wenn Eigenmittel vorhanden sind, dann bekommt man von Haus aus schon bessere Konditionen, als wenn man so ein Projekt schon mit einem Schuldenberg startet.


    Das Eigenkapital muss man ja trotzdem vorweisen, bei der Bank. Wir haben den Grund, Keller, alle Nebenkosten und die Einrichtung, Böden, sanitäre Einrichtung auch vom Eigenkapital bezahlt. Der Rest, der uns vom Keller weg noch gefehlt hat, haben wir dann aufgenommen.

    Aber die Bank hat sich sehrwohl angeschaut, wieviel wir auf der Kante haben ;).


    Und so eine grosse Summe hätten wir sowieso nie im Leben aufgenommen (auch wenn wir es uns leisten könnten).

    Wir waren zum Glück immer sehr sparsam und LG hat seine Eigentumswohnung verkauft. Wir hatten knappe 100.000 Euro reines Eigenkapital und keine Schulden (net mal das Konto überzogen).

    Anderwertig hätten wir uns sicher net über so ein Projekt getraut!
     
  12. sweetbaby-mama

    sweetbaby-mama Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    Erstmal danke für die Antworten :).

    Was MIETKAUF betrifft ists anders zumindest bei den Reihenhäusern die wir uns angeschaut haben: zB 15.000 Anzahlung dann monatl. 750 € mit Betriebskosten ohne Heizung, nach 10 Jahren die Option zum Kauf oder zur weiter MIETE.

    Was SPAREN und SPARSAM sein betrifft: Mein LG arbeitet seit 9 Jahren als KFZ Techniker, beim Bundesheer ist sein erspartes, was auch nicht so viel war, da er zu hause immer zahlen hat müssen seit anfang der lehrzeit, ziemlich draufgegangen (nicht wegen saufen sondern lediglich zum LEBEN)
    Bei mir ich hätte einen Bausparer bekommen sollen von meiner Mutter, die ihn dann selber brauchte weil sie einen Betrüger fast geheiratet hätte :eek: der hat sie vernichtet somit musste sie unser Haus (mein Heim) verkaufen :( und ich bekam nichts.
    Meinen Führerschein bezahlte ich von zwei meiner Monatsgehälter. Ich und mein LG leisteten uns wie folgt: einen Schrottkübel als Auto, 4 mal im Jahr Kino und 3 mal im Jahr Gewand einkaufen und Friseur. Der Rest ging für Miete und Lebensmittel drauf.

    Sag mir jetzt einer wo wir uns was wegsparen hätten sollen????

    LG Sweetbaby-Mama
     
  13. Yanira

    Yanira Gast

    Ist jetzt nicht bös gemeint, aber wenn man schon für "lebensnotwendige" Dinge kaum Geld hat und nichts sparen kann, warum dann ein Haus kaufen/mieten?
     
  14. Q

    Q Gast

    Jedenfalls gewinnt ihr durch den Mietkauf nichts. Man sieht ja schon an den Zahlen, dass der auch 750 im Monat kostet.
     
  15. sweetbaby-mama

    sweetbaby-mama Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab ja nie geschrieben, dass wir "jetzt" für lebensnotwendige Dinge kein Geld haben, lediglich nur, dass wir nicht sparen können und wenn doch gingen sich auch nicht mehr als 20 € aus, die wir dann doch lieber in Beste Versicherungen investiert haben!

    Mein LG verdient ja nebenbei auch was, aber das ist ja nicht so dass wir das jedes Monat fix dazu rechnen können um so viel wegzusparen.

    LG
     
  16. Yanira

    Yanira Gast

    Das meinte ich ja, wenn ihr nichts sparen könnt, wie wollt ihr euch dann die Rückzahlungen bzw. Mieten leisten? Für mich leider nicht veständlich. Hab selbst nur Notstand und muss jeden Cent 5x umdrehen, da würd ich mir sowas nie antun.
     
  17. Kerstin25

    Kerstin25 Gast-Teilnehmer/in

    Wir zahlen für unser Reihenhaus 140EUR im MONAT Heizkosten ;).

    Und eins muß Dir auch klar sein...bei 750EUR im Monat bleibt es nicht. Das steigt ständig...

    Also ich würde auch sagen, daß das Euer Budget eindeutig übersteigt.
     
  18. sonnengelb

    VIP: :Silber

    hi!

    frage: was habt ihr derzeit an wohnungskosten? miete, betriebskosten, heizung, strom, sontiges?

    lg

    sonnengelb
     
  19. sweetbaby-mama

    sweetbaby-mama Gast-Teilnehmer/in

    Miete 560 € mit Betriebskosten, 70 € Strom, Heizkosten kann ich nicht sagen, hatten heuer ein Guthaben von ca. 40 €. 350 € Leasing f. Auto inkl. Vers., nochmal 80 € Haushalt, Unfallversicherung u. Rechtschutz. Und einmal im Jahr (Dezember 1.100 € da wir bei Mietkauf die Variante B genommen haben dh 4.000 Anzahlung und nächsten 7 Jahre einmal im Jahr je 1.000 €) Gis Geb. alle 6 Mon. 120 €.

    Lebensmittel und der Gleichen zahle ich (Windeln Kosmetika Klopapier etc.) Sonderausgaben wie Kleidung f. Zwergal....

    LG
     
  20. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Wieviel habt ihr bezahlt?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden