1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Waaah - Hausverwaltung *grml*

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Weirdpunk, 9 März 2011.

  1. Weirdpunk

    VIP: :Silber

    Ma, ich muss mich grad so ärgern und irgendwo Dampf ablassen....

    Seit einem Jahr wohn ich in einem Haus, wo es immer wieder Probleme mit der Hausverwaltung gibt. Aber jetzt reichts dann echt....am Donnerstag abend ist mein Warmwasserboiler eingegangen (uraltes Teil). Freitag früh ruf ich die HV an, um wen zu organisieren, der sich das anschaut. Zuerst hat die Dame gmeint, sie muss erst fragen, ob sie mir wen schicken darf:confused:, und überhaupt muss man erst mal rauskriegen, ob ich den Boiler nicht selbst bezahlen muss:eek:. So, am Freitag nachmittag hams mir dann nen Elektriker vorbeigeschickt, der hat gemeint, Heizstab ist kaputt. Heute wolltens eigentlich kommen, den Boiler austauschen. Heißt, ich hab seit Freitag schon kein warmes Wasser mehr.
    So, heut krieg ich ne SMS vom Elektriker, die HV hat den Boilertausch nicht genehmigt, sie müssen den Termin absagen. Ruf ich beim Elektriker an (HV ist erst ab 9 erreichbar), sagt mir der, die HV hat gestern ne Mail geschickt, daß sie erst verschiedene Angebote einholen müssen, und deshalb darf diese Fa den Tausch heut nicht durchführen.

    Ich mein, sind die völlig wahnsinnig??? Ich hab seit 6 Tagen kein warmes Wasser mehr, und das mit nem kleinen Kind. Was mach ich denn jetzt???

    Danke fürs sudern, das musste jetzt raus.....ich ärger mich grad sooooo:mad:
     
  2. leasmama

    leasmama Gast-Teilnehmer/in

    Bei der HV anrufen und mal ganz direkt nachfragen, ob ein Bericht über die derzeitige Lage "einer Mama mit Kleinkind" in der regionalen Tageszeitung die "Anbotsvergleiche" beschleunigen würden.

    Wirkt Wunder!!!

    Ist sicherlich nicht der konventionelle aber der effektivste Weg.
     
  3. MANUNINA

    MANUNINA Gast-Teilnehmer/in

    es ist leider wirklich so, dass die hvw dem eigentümer gegenüber verpflichtet ist 3 angebote einzuholen und den günstigsten anbieter zu beauftragen. ich würde einfach druck machen, mehrmals täglich anrufen und deine notsituation schildern.
     
  4. Weirdpunk

    VIP: :Silber

    So....jetzt hab ich heut zwar einen neuen Boiler bekommen, aber - die Hälfte davon muss ich selbst bezahlen. Weil (ich hab auch mit Anwalt u Mieterschutz telefoniert), gesetzliche Grauzone. Heißt, der Vermieter ist nur zuständig, wenn Gefahr im Verzug ist, und der Mieter nur für Wartungsarbeiten. Und ein kaputter Heizstab fällt in keine der beiden Kategorien. Toll, die Hälfte von nem Boiler bezahlen, in ner Wohnung, in der ich vermutlich nicht mal mehr ein Jahr wohnen werd. Pfff, ich habs ja...*grml* (ein Freund meinte schon, ich soll mir doch wenn ich ausziehe, die Hälfte vom Boiler mitnehmen :D)
     
  5. Maxpaps

    Maxpaps Gast-Teilnehmer/in

    Genügt ja, wenn du den Heizstab mitnimmst :D
     
  6. Weirdpunk

    VIP: :Silber

    :D:D
     
  7. MANUNINA

    MANUNINA Gast-Teilnehmer/in

    die rechnung auf alle fälle behalten, wenn du ausziehst kannst du sehr wohl den betrag ( zeitwert ) zurückbekommen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden