1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Votivkirche und die Politik

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kinderstube, 30 Dezember 2012.

  1. das thema bringt wirklich die gemüter zum kochen.
    ich bin auch ein menschenfreund und jeder der mich kennt, sieht das auch.
    aber manche dinge will ich auch nicht verstehen.
     
  2. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Du, das ist kein Einzelschicksal.
    Nur musst Du unterscheiden:
    Da sind die Leute, die das Sozialsystem -von dem Du eh nicht viel zu halten scheinst-böse ausnützen. Die sind männlich oder weiblich, arm oder reich, alt oder jung, haben Steuerberater oder nicht, haben Migrationshintergrund oder nicht.
    Und da sind gewisse Gruppen, denen es hauptsächlich zugeschrieben wird.
     
  3. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Für mich ist das logisch, auch wenn die meisten nichts dazu sagen - anscheinend wollen da ja einige helfen, warum sagen die dann nicht, bitte räumts da auf, das macht kein gutes Bild ?

    -Fleur-
     
  4. weil man heute meist als rassist eingestuft wird, wenn man kritisiert.
    es ist nur eine frage der zeit, bis in der votivkirche alles eskaliert.
    die innenministerin hat ja schon gesagt, dass sich nichts ändern wird.
     
    Neon gefällt das.
  5. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Bitte kein Verfolgungswahn! Als Rassist wird man eingestuft, wenn man rassistische Äußerungen tätigt, (wenn man zB. das Ausnutzen des Sozialsystems einer bestimmten etnischen oder sozialen Gruppe zuschreibt) nich tmehr und nicht weniger.
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    es gibt viele menschen ohne migrationshintergrund, in netten wohnungen und sauberen gärtchen, die das sozialsystem ausnutzen.
    und wer frei von schuld, der werfe den ersten stein.

    ich bin auch nicht mit allem restlos einverstanden, was so passiert, aber alles kann man wirklich nicht auf "ausländer" abwälzen.
     
  7. tu ich auch nicht.
    ich hab nix gegen zuwanderer.
     
  8. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    So oder so gehört meines Erachtens das Theater in der Votivkirche mit einem sauberen Polizeieinsatz beendet. Das gibt noch einmal Schlagzeilen und nach 2 Wochen ist die Sache vergessen.
     
    chikinki und -Fleur- gefällt das.
  9. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Wenn da wirklich "professionelle Krachmacher" dabei sind, die die Flüchtlinge aufstacheln bin ich inziwschen auch dafür. (Edit: Obwohl ich manche Anliegen der Besetzer für durchaus berechtigt halte)
     
    #169 Birke, 29 Januar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 29 Januar 2013
    no-mercy gefällt das.
  10. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

  11. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Würden Politiker mehr der Gesellschaft als sich selbst, "Freunden", "Trauzeugen" etc. gegenüber orientiert arbeiten, hätten wir mit einem großzügigen Sozial- und Schulsystem (was meines Erachtens nahe zusammen liegt) kein derartiges finanzielles Problem mehr. :(

    Dumm idealistisch aus meiner Mickeymousewelt heraus, würde ich es als sehr schön empfinden, wenn jeder Mensch der in meinem Land, in der Gesellschaft Gast ist, auch als solcher behandelt wird.

    So er bleiben will, soll er sich nützlich machen dürfen und sich beweisen dürfen. Im Gegenzug werde ich mich über die Bereicherung und die Farbe, die er in mein Leben bringt freuen.

    ....wenn er mich arg ärgert, werd ich ihm ein Kaffeehäferl nachschmeißen (wegen dem Sprachproblem) aber ihn zumindest in der Position wissen wollen, dass er auch ein Häferl in der Hand halten kann, dass er zurück werfen kann. ;)
     
    Ipani, hanna59, Steinfrau und 3 anderen gefällt das.
  12. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Es ist halt aber leider so, dass diese Gäste keiner eingeladen hat und auch kein Nein akzeptieren.
    Solche Aktionen bringen überhaupt nichts, oder doch, Italien schickt Schiffe mittlerweile postwendend zurück - noch bevor auch nur 1 an Land gekommen ist.

    -Fleur-
     
    Neon gefällt das.
  13. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Du hast vollkommen Recht.

    Nur ist das hier ein absolut unlösbares Problem.
    Solange auf einer Welt, wo zum Leben genug ist, ein derartiges Gefälle ist. Wen wundert´s.

    Solange Lebensqualität an der eigenen Mauer, Grenze, Wirtschaftsgemeinschaft etc. endet, wird sich auch nicht´s ändern.

    Solange Menschen es nicht als erstrebar empfinden, mit gutem Gewissen einzukaufen und zu komsumieren, wird sich nichts ändern. Wenn es nicht zur Lebensqualität gehört, Dinge zu besitzen die frei von Unrecht sind, sehe ich keine Chance. Ein Handy zu kaufen, bei dem man irgendwo noch ein gutes Gefühl haben kann ist unmöglich. Das scheint allerdings niemand zu stören.

    Solange wir unsere Prioritäten so setzen wie wir es tun, muss es auf der anderen Seite Leid und Flucht geben.

    Solange nicht von Grund auf, auf allen Seiten umgedacht wird, wird es solche Situationen immer und immer wieder geben.

    Das muss natürlich Recht und Ordnung her, sonst würd ja unser System nimmer funktionieren.

    Wie - betrifft mich kaum mehr. Es handelt sich um eine lange Kette von Ungerechtigkeiten und Pech bei der Zuweisung von Geburtsorten. Das hier ist ein Teil einer Kette, hier gipfelt gar nichts, es geht ja immer weiter, es ist nur ein auffälliger Punkt, mehr nicht.

    Prinzipiell gestehe ich jedem Menschen zu, sein Glück zu suchen und den Versuch zu machen seiner Triestesse zu entkommen. Obwohl mir ist es, zugegebener Maßen ebenfalls unangenehm davon berührt zu werden. Mir wäre ebenfalls lieber, wenn jeder in seinem Land bliebe und dort lebenswerte Umstände vorfinden würde.

    ...über Italien mag ich jetzt nichts sagen, das ist sehr gut nachzulesen. Ob das die richtige Lösung ist? Ist halt so auch am Meer wird g´storben...Flucht ist nun mal für die Betreffende eine Chance auf lebenswertes Leben und genügend lassen dieses dabei auch.
     
    Ipani gefällt das.
  14. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Die sind aber kleine Gäste, sondern Asylsuchende, deren Verfahren anscheinend z.T, abgeschlossebnn ist, z.T, noch nicht. Ich wundere mich immer über diese Vermengung der Begriffe "Gastarbeiter" (die hat ja vor ca. 40 Jahren wer eingeladen) "Asylsuchende" und Personen mit Asylstatus (die brauchen keine Einladung, Asyl zu bekommen ist Menschenrecht).
     
    Ipani, Toffee, Steinfrau und 2 anderen gefällt das.
  15. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    So manche Ablehnung ist ebenfalls diskussionswürdig und widerspricht jeden Menschenrechtes und Menschenwürde.

    Da ich ein Vereinfacher bin, sehe ich es so: Wenn jemand da ist, egal ob eingeladen oder nicht gehört er zu der Gesellschaft in der ich lebe.

    Für das Klima in dieser bin auch ich mit einem Quäntchen zuständig.
     
    electra gefällt das.
  16. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    du weißt ja sicherlich, dass das nicht ohne einverständnis der kirche geht, da sie zu den geschützten plätzen gehört, wo die polizei nicht so einfach eingreifen darf, außer es wäre echte gefahr im verzug.
    ich denke die strategie läuft eher darauf hinaus es medial mehr oder weniger einschlafen zu lassen, es wird nur mehr sehr wenig darüber berichtet und dementsprechend erlahmt auch das öffentliche interesse.
     
  17. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    fände ich auch die gescheiteste und "österreichischste" Lösung, die Fronten dürften derartig verhärtet sein, dass eine Kulanz/Verhandlungslösung nicht möglich ist.
     
  18. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ich habe Schönborn gestern in der ZiB gesehen, er wirkte schon recht verzagt über die Umstände, u.a. darüber, dass die Gespräche schon soweit fortgeschritten waren, in ein Quartier der Caritas zu gehen, wo man ebenso geschützte Umstände vorfindet - aber dann, war es auf einmal von jetzt auf gleich damit vorbei.

    -Fleur-
     
    Kaktusbluete gefällt das.
  19. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    ich weiss. Aber die Problematik erschliesst sich mir nicht. Diese Leute suchen keinen Schutz in der Kirche, wie es früher das Kirchenasyl war (wo im übrigen oft genug die Leutchen trotzdem ausgeliefert wurden, nach einer entsprechenden Spende an den zuständigen Bischof), sondern besetzen sie. Das ist m.E. ein großer Unterschied und deshalb kann ich das Zaudern der Verantwortlichen nicht nachvollziehen.
    V.a. das Angebot mit den Caritasquartieren stand, wurde abgelehnt. Das ist für mich der Beweis, dass es nur um Besetzung geht. Daher -> Räumung und fertig.
     
  20. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Na ja, die Kirche hat ja sowieso keinen leichten Stand, da sind weitere "Fehler" u.U. fatal - darum ist man so sehr um Freiwilligkeit bemüht. Aber eigentlich sollte es so sein, wenn der Hausherr sagt, bitte geh, dass man geht - und fragt bevor man einzieht.

    -Fleur-
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden