1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Votivkirche und die Politik

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kinderstube, 30 Dezember 2012.

  1. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in


    Na ich geb dir schon recht, es betrifft mich und meine Familie wie eh all von uns auch. Klar leben wir gut und haben einen guten Lebensstandard der uns zum Beispiel ermöglicht den Kindern eine gute Schulbildung zu ermöglichen, Musikinstrumente erlernen zu lassen, Hobbies können sie auch haben und uns selber gehts auch nicht schlecht.
    Und ja die Erkenntnis ist beschissen, trotzdem kann das nicht das Argument sein einfach darüber hinwegzusehen.
    Ich persönlich kann nur schauen, dass wir in unserem kleinen Mikrokosmos nicht völlig maßlos leben und dass es auch Verzicht gibt in bestimmten Bereichen. Dass ich versuch meine Kinder zu wahrnehmenden und nicht zu ihre Augen verschließenden Menschen zu erziehen. Nämlich auch mit dem Bewußtsein dass wir durchaus von der Armut anderer profitieren.
     
    Ipani, Naja und no-mercy gefällt das.
  2. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Es fehlt kein Geld im Sozialbereich.
    Das System wird nur an allen Ecken und Enden ausgenützt und mißbraucht, sodass die, die es wirklich brauchen, nix haben.
     
  3. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Ich sehe das eher so, dass das Geld teilweise aus politischen Gründen (Klientelpolitik etc.) falsch eingesetzt wird.
     
  4. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Jein...

    Zum Einen sicher - aber es wird auch sehr, sehr viel weggesehen...

    Steuerbetrug und Sozialbetrug halten sich in etwa die Waage...
     
  5. piscisrabida

    VIP: :Silber

    woher kommst du zu solchen annahmen?
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    da gibt es einen roman von t.c.boyle "america" den solltest du dir reinziehen, da bekommt dein traum dann risse.
     
    Weirdpunk und electra gefällt das.
  7. wozu?
    ich kenne leute die dort leben.
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    es gibt aber übergeordnete zusammenhänge, schattenseiten etc.
    es zeigt die brüchigkeit des "schutzes"
    aber es würde auch reichen, bluevelvets post unvoreingenommen zu lesen.
     
    Weirdpunk und electra gefällt das.
  9. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    das sind Angaben, die WIFO und IHS (zwar recht leise) aber doch unisono machen.

    Das reicht von falsch gemeldeten Lebensgefährten einer AE-Mama über die nicht angemeldete Putzfrau bis hin zum gewerblichen Sozialbetrug.
     
  10. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Ich finde es immer seltsam, wenn man ernsthaft in Leuten die Mindestsicherung oder andere Sozialleistungen beziehen, die Ursache für leere Staatskassen sieht. Ich bin ich mir sicher, dass die Summe jener, die das mißbräuchlich machen, kaum ins Gewicht fällt, verglichen mit dem, was uns bisher sogenannte Bankenrettungen, die Fehlspekulationen von kleinen oder größeren Gemeinden und "Lobbyismus" im großen Stil gekostet hat. Das ist das wahre Übel und kostet uns Unsummen und zwar bis auf weiteres.
     
    Ipani, Weirdpunk, electra und 4 anderen gefällt das.
  11. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Auch Leute, die nicht arbeiten, zahlen Steuern, die Umsatzsteuer z.B. ist der größte Einnahmeposten des Bundes. Sicher zahlen Erwerbstätige mehr ins System ein (nona), aber dass nicht Erwerbstätige keine Steuern zahlen, ist falsch und macht die gesamte Diskussion unsachlich.
     
    #131 Birke, 7 Januar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 7 Januar 2013
  12. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    nein
     
  13. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    was nein?:D
     
  14. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Ich galube, dass die Erschleichung von Mindestsicherung zwar vorkommt, aber in geringem Ausmaß, was sicher ins Gewicht fällt, sind die Betrügereien im Bereich Sozialversicherung (zB. die mitarbeitende LG nur auf geringfügiger Basis anmelden, obwohl sie 60 Wochenstunden im Betrieb ist, die Arbeiter bei schlechter Auftragslage "in die Arbeitslose schicken..".), Dienstleistungen in Anspruch nehmen und sich nur für einen Teil eine Rechnung ausstellen ("Mehrwertsteuer sparen") lassen, das wird augenzwinkernd akzeptiert und ist geradezu Volkssport, schädigt aber sicher die Wirtschaft gewaltig.
     
  15. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    das würde ich auch gerne wissen :D
     
  16. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Ja, das kann ich mir auch gut vorstellen, ich beziehe mich mit meinem Posting allerdings auf Einzelpersonen und nicht auf den systematischen Betrug von Firmen, das ist natürlich ein anderes Kaliber.
     
  17. laverne

    laverne Gast-Teilnehmer/in

    wieso kommentierst du das nicht?

    weil der grund fuer die festnahmen vielleicht weder mord noch totschlag war?
    nicht einmal ein diebstahl oder raub?

    oder warum?
     
  18. piscisrabida

    VIP: :Silber

    sie traut sich dazu nix mehr zu sagen, weil sie geknissen hat, dass wir hier im forum nicht so auf menschenverachtendes stehen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden