1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Votivkirche und die Politik

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kinderstube, 30 Dezember 2012.

  1. electra

    electra hexe

    hast du nie karenzgeld, mutterschutzgeld oder familienbeihilfe bekommen?

    warst du nie beim arzt, im krankenhaus? hast du nie medikamente bekommen?
     
    Ipani, Privatrice und Birke gefällt das.

  2. den sollte man wirklich stehen lassen.
    wenn jemand nicht weiß was die boje oder möwe ist, dann kann man sowieso nur mehr den kopf schütteln.
     
  3. geh electra, das steht jedem staatsbürger zu.
    dafür habe ich ja auch bezahlt.
    ich habe aber nie eine förderung bekommen für die miete.
    wobei ich der meinung bin, dass ich alleinstehende mütter und familien mit kranken kindern zu wenig gefördert werden.
    die würden von mir, reit und delphintherapie bekommen, so lange es notwendig ist.
    ich würde allerdings nicht jeden fördern, der nach Ö kommt.
    ich stehe zu meiner einstellung und mir ist auch wurscht, was andere darüber denken.
     
  4. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in


    Ja und sie werden schweigen bis es nichts mehr zu schweigen gibt und dann krachts, es kann nicht gutgehen dass es einer Minderheit auf Kosten der Mehrheit gut geht und sich die, die verantwortlich dafür zeichnen sich immer weiter bereichern.
     
    Ipani und bluevelvet gefällt das.
  5. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Entschuldige bitte, aber das sagt doch alles, da schreibt jemand aus dem kuscheligen Eck der (pensionierten?) Staatsbediensteten.
     
    maviddama, cestlavie und electra gefällt das.
  6. electra

    electra hexe

    du hast geschrieben, du hast NIE was vom staat bekommen oder gefordert. also dachte ich sofort an karenzgeld und co......aber das ist natürlich gaaaaanz was anderes.

    also ist das, was alle bekommen, ok für dich? welche sozialleisttungen sind für alle da, welche nicht? welche sozialleistungen gestehst du ausländern zu? nur die, die auch du bekommen hast?
     
  7. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Erfolgreiche Frauen mit intakten Familien also. Ich kenne mehrere, die genau in solchen Gegenden gewohnt haben. Die Frauen mit ihren gebleichten Zähnen, von den Berufen ihrer Männer erzählend, die Kinder zwischen Tennisplätzen großgezogen...lustigerweise sind alle von denen wieder weggezogen von dort (den Verfall der Immobilienpresie heftig beklagend). Für heranwachsende Jugendliche ist das nämlich gar kein so tolles Umfeld (die Fadesse im Schädel lässt sie auf die dummsten Gedanken kommen), abgesehen davon, dass ich es nicht nachvollziehen kann, es für erstrebenswert zu erachten, in einem bewachten Gebiet zu wohnen.
    Von der Ödnis des monosoziokulturellen Umfelds ganz zu schwiegen.
    Wie hat es ein Ami genannt: "Another boring day in paradise".
     
    Weirdpunk und Ipani gefällt das.
  8. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Wäre ich steinreich, würde ich wohl alle genannten und etliche mehr unterstützen - von Frau Bock bis zur Tierecke.
     
  9. auch staatsbedienstete müssen mindestens 35 jahre arbeiten.
    ( meinst aber nicht mich damit) :D
     

  10. sorry, aber leute die arbeiten zahlen auch steuern.
     
  11. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Mir tun auch Tiere genauso leid wie Menschen, oder sogar mehr. Ich weiß schon, viele Menschen haben auch keine Wahlfreiheit. Aber Tiere noch weniger.
     
    Kinderstube gefällt das.
  12. piscisrabida

    VIP: :Silber

    asylwerber fordern, arbeiten zu dürfen. darum geht es bei den protesten in erster linie.
     

  13. so ist es.
     

  14. was sollens denn arbeiten?
    viele haben keine ausbildung.
    das heißt, sie enden als unvermittelbar am AMS.
     
  15. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    huch, ich habe das doch gar nicht geschrieben, warum erscheint mein nick dann beim zitieren des postings?:confused:

    wie auch immer - ich hoffe, alle denen tiere so leid tun und die für den tierschutz spenden, ernähren sich vegan, kaufen ausschließlich tierversuchsfreie kosmetik und vergessen bei all dem nicht auf umweltschutz, denn der lebensraum der tiere muss ja auch bewahrt werden. ;)

    ich finde der thread gleitet ins absurde ab. ob man damit dem ausgangsthema nicht mehr schadet als nutzt? sehr anschaulich jedenfalls, dass es solche und viele andere (gesellschafts)politische frage betreffend im grunde mehr um eigene emotionen geht und wenig (bis gar nicht?) um "das große ganze". und viele scheuen natürlich auch vor offensichtlicher scheinmoral und doppelbödigkeit nicht zurück, fast schon wie im kabarett, nur eher unfreiwillig komisch.
     
  16. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Vorallem wirds gfährlich, wer darf was im Staat konsumieren ? Na die braven, anständigen, die die gut ausgebildet sind, die die intakte Familien haben, die die sich gut in die Gesellschaft eingliedern(assimilieren) und nicht weiter auffallen, die die immer gearbeitet haben.

    Diese Denkweise, die ich jetzt sicher überspitzt dargestellt habe, aber die es durchaus gibt und die ja auch bewußt von manchen Politikern verbreitet wird, kann eine Gesellschaft nur zerstören,
    weil wer sind die Guten und wer sind die Bösen, wie schnell kann man zum Bösen werden ? Ich denke ziemlich schnell, da brauchst nur ein bissl Pech haben im Leben, dich nicht den gängigen Normen (und wer legt die fest ?) unterwerfen und so wieter und dazu muss man gar kein Asylwerber sein.

    Die sind ja dann noch ein paar Stufen drunter, weil sie eben oft keine Ausbildung haben, bzw. ihre hier nicht anerkannt wird, sie gar nicht arbeiten dürfen,.....

    Und ich erkenne, liebe bluevelvet dass ich auch grad in Emotionen abgleite:oops: , ich hab durchaus einen realistischen Blick, finde dass man die Asylpolitik vernünftig und realistisch verändern muss, dass es hauptsächlich darum geht in den Herkunftsländern nachhaltig die Situationen zu verbessern (was leider Ewigkeiten dauern wird) u.s.w. aber
    dieses brave Bürger Szenario regt mich generell immer auf, weil man kann einfach schnell abstürzen, und dann ?
    Dann bin ich auch froh, dass es Hilfen gibt.
     
    Weirdpunk, Ipani und electra gefällt das.
  17. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Also jemand, der aus eigenem Antrieb Aktionen setzt, sodass er die Grundversorgung verliert, fällt ohnehin in eine Kategorie, die bei mir nicht gerade mit einem Bonus startet. Solche Leute, egal ob gerechtfertigtes Asyl oder nicht, haben zumindest ein Problem sich in Strukturen einzugliedern und bei aller Asylthematik sollten wir uns immer vor Augen halten, diese Leute kommen zu uns, weil sie etwas wollen.

    Gerade Vereine wie Ute Bock sehe ich kritisch, weil sie in falsch verstandener Menschenliebe oft denen einen Unterschlupf bieten, die in jedem Gefängnis der Welt besser aufgehoben wären.
     
    -Fleur- gefällt das.
  18. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Mich würde ja interessieren, ob all jene (bist jetzt nicht du Steinfrau explizit gemeint, habe nur dein posting als Aufmacher gewählt), die Wirtschaftsflüchtlingen die Türen öffnen wollen und die alles und jedes herschenken wollen, überhaupt auch jene sind, die diesen Staat und seine Blödheiten finanzieren.
     
  19. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Ähm, ich glaub ich steh grad auf der Leitung:confused: aber wenn du damit meinst ob ich Steuern zahl und voll arbeite, ja und auch noch im Sozialbereich
    Und das mit den Wirtschaftsflüchtlingen ist eine generelle Sache für mich, die Bedingungen in manchen Ländern sind einfach so wahnsinnig dass ich durchaus verstehe warum Menschen keinen anderen Weg sehen als zu gehen, klar ist das dann für die Länder in die sie vor ihrer Heimatsituation flüchten ein Problem und auch bei einer höheren Zahl an Flüchtlingen eine Herausforderung, grad bei den jetzigen wirtschaftlichen Herausforderungen
    für mich ists echt eine Frage des globalen Denkens, kann ich - wir echt sagen Nein bleibts dort wo ihr seids, bauts euch doch was selber auf, regelts endlich mal eure Probleme und gleichzeitig beuten halt diverse Konzerne weiter aus und vergrößern ihre Vermögen. Ich bin da nur das kleine Würstl, aber die Masse würds ausmachen, wenn ich mich dem Konsumwahn nimmer hingeb und es mir unendlich viele gleichtun, wenn ich Produkte diverser Konzerne nimmer kauf, wenn ich aufklär und genau hinschau u.s.w. wär das eine indirekte wenn auch nur verschwindend kleine Unterstützung. Ach mich frustet dieses Thema immer so, weil ich da so an die ralen Grenzen stoß,
    mich widerts an dass man so hilflos ist und eigentlich nur die Gnade des im richtigen Land geboren worden Seins hat ( nicht dass ich dafür nicht dankbar wär)
    Das Thema ist ja so unendlich, wo fängt man an ?
    Nur das Einfachmachen indem man sagt "Man kann nicht jeden nehmen" und dann denkt man nimmer drüber nach kann ich echt nicht leiden.
     
    Ipani, Weirdpunk und chris2003 gefällt das.
  20. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ich meine damit, dass es Nettozahler und Nettoempfänger gibt und ich habe den Eindruck, dass die Bereitschaft noch mehr zu geben v.a. bei den Nettoempfängern deutlich ausgeprägter ist.

    Globales Denken bedeutet, dass man Dinge bis zum Ende durchdenken muss und sich nicht immer durchlavieren kann, damit sich das eigene Gewissen wohlfühlt. Auch in deinem posting gibt es solche Ansätze. Es sind nicht einfach die bösen Konzerne, die mit der derzeitigen Schieflage ihr Geld verdienen und Vorteile daraus ziehen, sondern JEDER EINZELNE in der westlichen Welt. Ohne Ausnahme.
    Du hast schon völlig Recht. Es hängt nur davon ab in welchem Land man geboren ist. Ja, das ist nicht fair, aber das Leben ist nunmal nicht fair, so wie die Natur niemals "fair" ist. Fairnis ist eine philosophische Erfindung des Menschen. Es gibt Umstände und die, die sich mit den Umständen am besten arrangieren stellen die nächste Generation.
    Über all das nachzudenken ist v.a. deshalb für sehr viele unangenehm, weil die Erkenntnis reift, dass es nicht funktioniert gut zu leben und auf globales soziales Gewissen zu machen. Der durchschnittliche Lebensstandard (bei fiktiver, gleicher Aufteilung auf alle Menschen) wäre für einen westlichen Menschen unvorstellbar miserabel.
    Ich stehe dazu: Ich will das nicht und ich sehe es als meine Aufgabe an, meinen Nachkommen ein ähnliches Glück zu sichern.
     
    -Fleur- gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden