1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Votivkirche und die Politik

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kinderstube, 30 Dezember 2012.

  1. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Heute durfte ich in meiner beloved Ubahnzeitung einem Inserat des blauäugigsten Politikers meines Vertrauens entnehmen, dass die endlich losgewordenen Asylantenschlepper "schwerreich" sind.
    Vorschlag meinerseits: Nehmt ihnen doch die Kohle ab und baut damit ordentliche Unterkünfte. Oder Gefängnisse! Oder das Paradies.
     
    Kaktusbluete gefällt das.
  2. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    puhh, du hast Nerven - Mittellose enteignen :dontlook:

    -Fleur-
     
  3. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Das hat mit Pessimismus rein gar nichts zu tun.

    Da brauch ich gar nicht viel tun, nicht mal die Zeitung aufschlagen, da brauche ich nur vor meine Tür gehen, einkaufen, Steuerausgleich machen, Kontakt zu einer Bank treten, ......nur raus gehen und die Augen aufmachen, mehr nicht.

    "Wir" ist "die Gesellschaft".
    Dumm wäre es nicht zu erkennen, dass da nun mal Weizen wie Spreu - natürlich immer aus subjektiver Sicht - dazu gehört. Noch dümmer wäre es, zu denken, sich ohne entsprechende finanzielle Mittel außerhalb stellen zu können, um bem Vieh zu bleiben - ja die meisten sind wohl gleich, ................
     
  4. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    ja und?
    Sind Asylanten nun auf der Flucht vor dem eigenen Regime? Wenn ja, muss Ungarn reichen. Wenn sie jedoch auf der Suche nach dem Schlaraffenland sind und sich das "Asylmäntelchen" nur deshalb umgehängt haben, ganz zurück.
     
    Neon gefällt das.
  5. gaffatape

    gaffatape Gast

    würg
     
    Weirdpunk und Belico gefällt das.
  6. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Sehr richtig, Fakt ist, dass diese Zustände bereits so sind- daher muss man nicht düster zusammenhanglos orakeln.

    -Fleur-
     
  7. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Bist du auch bereit deinen Standpunkt mit Argumenten auszudrücken oder ist das zuviel verlangt?

    Wie sollte es denn deiner Meinung nach ablaufen? Niemand darf abgeschoben werden, wenn es dieser Person im abgeschobenen Land schlechter als bei uns geht?

    Das geht nicht lange gut, genaugenommen so lange, bis der Lebensstandard bei uns so weit gesunken ist, dass es anderswo besser ist. Das kann wohl kaum das Ziel sein, oder?

    Im Übrigen sind Wirtschaftsflüchtlinge sehr selten gut ausgebildet und ein volkswirtschaftlicher Gewinn für den Staat, denn wenn es anders wäre, hätten sie mit regulären Zuwanderungsbestimmungen kein Problem. Deshalb versuchen ja viele Wirtschaftsflüchtlinge als Asylanten bleiben zu dürfen.
     
  8. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Das tut er bereits und das wird er weiter tun, ganz unabhängig von der Flüchtlingspolitik. ;)

    Natürlich können wir uns mal die "Flüchtlinge" raus picken, die haben keine Lobby, sind mehr oder weniger eh vogelfrei, die bieten sich schon ganz gut an. :)

    Aber was.
    Recht hast, irgendwer verdammt noch mal, muss doch schuld sein.
    ...Flüchtlinge, Arbeitslose, Sitzenbleiber, Behinderte und Nägelkauer - das ganze G´sindl halt.

    Generell sollte jeden Menschenmitgefühl dorthin gehen, wo jemand in unserer "Zivilisation" von dem was arbeitet oder bereit ist zu arbeiten, nicht leben kann.

    Übrigens freut ihr euch auch schon alle auf´s I-Phone 5? ;)
    Was ist schon so ein Menschenleben wert?

    Gekauft wird hier, Unschuldsminen und Fingerzeigereien sind eher unelegant solange man auf der Nutznießserseite steht.
     
    Weirdpunk, Steinfrau und gaffatape gefällt das.
  9. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Politiker hast vergessen ;)

    Ja, wir stehen auf der Nutznießerseite. Und ja ich stehe dazu, dass ich will, dass das für meine Nachkommen so bleibt. Ich denke es ist verantwortungslos gegenüber den folgenden Generationen Vorteile leichtfertig aufzugeben.
     
  10. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Es tut mir leid, ich kann diese ewigen Selbstanklagen schon nimmer hören. Selbst wenn wir uns auf den Stephansplatz stellen mit einem Schild, dass wir alle saturierte Ausbeuter sind, und bitter die Unmenschlichkeit und Konsumfixiertheit beklagen, wird davon nichts besser, es ist nichts als Psychohygiene und die Sicherstellung, dass man einer von den Guten ist.

    Und wenn eine Handvoll Asylwerber jetzt bleiben könnte, unter Zustimmung aller, wäre das noch Lichtjahre von der Lösung des Problems entfernt, wofür sie stehen: dass es irgendwann zu einer Nivellierung des Wohlstandes kommen wird (Wohlstand nicht in Form von Jugendstilvillen für alle sondern im Sinne von "halbwegs komfortabel Wohnen/Sattessen/wichtige Eingriffe zahlt die Kassa") -einerseits durch die Globalisierung/das Finanzsystem und was sie/es mit unserer Arbeitswelt noch anstellen wird, andererseits dadurch, dass die Einwohner der ärmeren Länder sehr bald in immer größeren Ausmaß an unsere Tür klopfen werden.

    Für die Menschlichkeit einzutreten ist eine Sache, definitiv mit den Folgen zu leben eine andere.
    Ich kann mich des Verdachts nicht erwehren, dass manche irgendwie im Hinterkopf noch glauben, dass das alles eh irgendwie leiwand geht ohne gröbere Reibereien, wenn dann 20 Familien um eine Gemeindewohnung balgen, und ungezählte Bewerber um einen Job, wenn das Sozialsystem zusammenkracht weil es eigentlich jetzt schon schwerstens unterfinanziert ist und man auf einmal die schockierende Erfahrung macht, dass man auf einmal wieder mit Bettgehern, Rentenklau und TBC konfrontiert ist-wie einst im Mai.
    Und dann-sag mir wo dann die Menschlichkeit ist, wenn es nur mehr um das Übrleben geht. Wenn jetzt schon Kinder wegen eines Smartphone K.O. geschlagen werden (und manche das durchaus verstehen, die Täter kommen aus Ländern wo es wirklich arg ist). Was berechtigt uns zu der Hoffnung, dass es bei uns dann anders sein würde?
     
    #250 Privatrice, 6 August 2013
    Zuletzt bearbeitet: 6 August 2013
    no-mercy und -Fleur- gefällt das.
  11. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Wenn wir die Grundbedürfnisse andere Menschen ignorieren, oder in Kauf nehmen, dass diese mit Füssen getreten werden, dann noch denken, dass das ewig so weiter für Kinder, Kindskinder etc. geht, mag das wahrscheinlich moralisch verwerflich sein, was eigentlich eher powidl ist - in erster Linie ist es dumm, zu denken man kann ein und dieselbe Quelle auslaugen bis zum geht nicht mehr und sie wird sich dabei wohl fühlen, dankbar sein und gerne weiter dienen.

    Was ist mit den Vorteilen, bzw. mit den erstrittenen Vorteilen, abgesehen von der Zwangsmitgliedschaft bei der AK, die jeder für zuständig für jedes Idiotenwehwehchen sieht, mit der Mitgliedschaft bei der zuständigen Gewerkschaft - es ist doch keinem mehr etwas wert. Denkst du nicht, dass da auch ein Hund begraben liegen könnte. Lies doch mal hierforums nach, wie die wo´s arg eng ist auf die anderen hinpecken und "noch-mehr-sparen" als positiv und guten Tipp empfinden. Bis wohin?

    Wo liegen unsere Lebensmittelpreise gegenüber den Deutschen - schulterzuck - scheinbar egal.

    Aber ja, wir wollen, dass dieses Theater für unsere Kinder noch weiter geht.
    Auch gut.
    Leute auszuschließen, andere Menschen in Grundbedürfnissen nicht zu respektieren, Egalität gegenüber derer zu pflegen, die unsere Produkte unter gesundheitlichen Beeinträchtigung zu widrigsten Verhältnissen herstellen - das ist das, was du dir für deine Kinder wünscht. Das soll sie freudvoll konsumieren und wie der Papa sich wünschen, dass das ewig so weiter geht?

    Ich mag ja ganz falsch liegen und vielleicht gehen meine Söhne unter, aber so habe ich sie nicht erzogen.
    Solche Menschen mag ich auch nicht unter meinem Dach haben.
    Wir spielen mit, weil es anders kaum möglich ist - aber wir wissen was wir tun - wir hängen uns kein sauberes Mäntelchen um und wissen genau wo unsere Weste nicht mehr weiß ist. Das ist das absolute Minimum.

    Wollen kannst du was du willst aber wie es so schön heißt: "Wünsch dir was - ist schon vorbei." ;)

    PrivatricePrivatrice: Auseinanderdividieren von Personen hatten wir schon, ist auch nicht so toll gelaufen, oder?
     
    Weirdpunk gefällt das.
  12. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Wüsste nicht warum, ich habe seit einem halben Jahr ein htc Dingsbums und davor 7 Jahre ein Nokia irgendwas, telefonieren, sms (lesen) fertig aus.

    -Fleur-
     
  13. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Das macht keine Unterschied. ;)
     
  14. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber


    Ich habs schon öfter geschrieben, denn DAS finde ich echt arg, vor allem weil sich andererseits über die unzumutbaren Zustände alteriert wird - es gibt hier Menschen (ca, 6000 in Wien) die nicht wissen wo sie morgen schlafen sollen - tägl. einen Berechtigungs-Schein für die Übernachtung in einem Notquartier holen müssen - um dann, wenn sie einen bekommen, Sommer wie Winter, heiß oder kalt, krank oder gesund um 8 Uhr Früh, eben dieses wieder zu räumen - im Schnitt 2 Jahre, weil die Wartenlisten für die fixen Plätze lang und das Angebot klein ist. Ich finde, da muss man nicht in weite Ferne schweifen, man hat hier mehr als genug zu tun.

    -Fleur-
     
    no-mercy gefällt das.
  15. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber


    Na ich weiß nicht, überfallen werde ich mit diesem Equipment sicher nicht ;)

    -Fleur-
     
  16. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Darüber habe ich anderen Threads geschrieben, mein Hirn schließt es nicht aus für zwei unterschiedliche Gruppierungen Mitgefühl bzw. gesellschaftliche Verantwortung zu empfinden.

    Ich denke nicht, dass die eine Gruppe für das Leid der anderen zuständig ist.
    So scheinst du das zu sehen. ;)

    Egal was zu tun ist, Tatsache ist, dass wir hier nutznießen - wie schlimm war denn der Thread über die fürchterliche Katastrophe in der Kleiderfabrik, da war Mitleid und Empörung da - ja dort kann man sie ja bemitleiden, aber bitte nicht hier.

    Und dieses "hier" ist ein hier mit Mindestsicherung, mickrig aber doch nicht so übel - so ganz schlecht geht´s uns net - etwas soziale Verantwortung dürfen wir uns leisten, haben wir doch genug Mitleid mit Banken und ihren Crashes, die wir unkommentiert bezahlen.
     
    Weirdpunk und Steinfrau gefällt das.
  17. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ich befasse mich seit einer Weile damit - vom Antrag bis zur Auszahlung vergehen Monate, diese Quartiere kosten Geld - also ?

    -Fleur-
     
    #257 -Fleur-, 6 August 2013
    Zuletzt bearbeitet: 6 August 2013
  18. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Wenn man das denkt, dann ist man dumm, aber das denke ich gar nicht. Du hast den entscheidenden Satz selbst geschrieben (fett markiert).
    Du kannst die Welt wie sie ist akzeptieren, tolerieren, bekämpfen, für gut oder für schlecht empfinden. Was du daraus machst ist alleine deine Entscheidung.
    Ich habe ganz bewusst meinen Radar und die "Welt", die ich optimal gestalten möchte, klein gestellt und nehme in Kauf, dass das Drumherum darunter leidet. Der Unterschied ist nur, dass ich mir dessen völlig bewusst bin und diese Entscheidung wissentlich getroffen habe. Dadurch unterscheide ich mich von den vielen oft Scheinheiligen, die zwar die Welt bedauern, aber stille Nutznießer sind. Ich stehe dazu Nutznießer zu sein und ich gebe zu, ich bin froh auf der richtigen Ecke geboren worden zu sein. Genauso gestehe ich jedem zu, alles zu tun um seine Situation zu verbessern, genauso wie ich mir zugestehe alles zu tun um die eigene Situation zu optimieren.
    Wo hänge ICH mir ein sauberes Mäntelchen um? Das wirst im ganzen Forum nicht finden.

    PS: Lies mal bewusst meine Signatur ;)
     
  19. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Die Welt hat sich einfach rasant beschleunigt. Und die Menschen kommen nicht mit. Okay, ein paar schon, aber die mehrfach überwiegende Mehrheit nicht. ;)

    Früher hat man darauf geschaut, dass die Reichen in Döbling und die Armen in Favoriten wenigstens irgendeine Relation zueinander haben. Klar, die Reichen verdienen das Fünf- bis Zehnfache, aber jeder aus Favoriten hatte eine gute Chance innerhalb seiner Lebenszeit theoretisch auch in Döbling wohnen zu können. Wenn er halbwegs Glück hat und geschickt ist. Damit war das so halbwegs akzeptabel und die Favoritner haben es ausgehalten ab und zu durch Döbling zu fahren. Außerdem haben die Reichen in Döbling darauf geschaut, dass es den Favoritnern auch akzeptabel gut geht. Schon aus Eigeninteresse. Weil, wem es halbwegs gut geht, der ist bequem und der will dann gar nicht nach Döbling.

    Heute ist die Welt wie vor ein paar Jahrzehnten Wien. Das ist schlicht zu rasant gewachsen. Noch vor Jahrzehnten war es unvorstellbar, dass überhaupt jemand aus Pakistan bis nach Europa kommt. Heute mit dem Internet, den weltweiten Nachrichtenkanälen, den schnellen Fliegern usw. ist die Welt einfach klein.

    Aber es gibt noch keine dazu passenden Strukturen, die Menschheit kommt nicht nach. Die neuen Strukturen wachsen gerade. Es wird 1-2 Generationen dauern, bis das akzeptabel ausgeglichen sein wird. Und wir spüren heute eben das Krachen. Wenn wir Glück haben wird sich das langsam und friedlich anpassen, wenn wir Pech haben (oder zu stur sind) eben nicht.

    Klar fürchten sich die no-mercies dieser Welt vor dieser Entwicklung. Wobei wir alle die no-mercies sind. Weil uns allen, die wir hier schreiben können, geht es im Vergleich gut (selbst wenn wir nur 200 Euro im Monat über haben). Und damit machen wir zu. Da endet unser Horizont bewusst oder (sicher viel öfter) unbewusst bei uns selbst und unseren direkten Angehörigen. Selbst, wenn wir unseren Vorsprung nur auf Kosten der anderen haben. Was kümmert uns der Arme in Pakistan? Die Toten in Syrien? Die Protestanten in Ägypten? Die Kranken in Äthiopien? Die Süchtigen in Mexiko? Die jahrzehntelang Gequälten in Afghanistan? Alles Leute, die unseren Wohlstand und unser Vermögen wollen!

    Aber das ist falsch.

    Ich lese immer, dass 10% der Österreicher 70% des Volksvermögens haben. Nähme man theoretisch die 60%, die die quasi "zuviel" haben und verteilt man sie auf die restlichen 90% der Österreicher wäre es ausgeglichen. 1% der Österreicher würde dann 1% des Volksvermögens haben. Wow: Gerecht, oder? Kommt jetzt der Einwurf, dass dann erst recht keiner genug zum Leben hätte?

    Okay, dann lass uns nachrechnen. Das Volksvermögen der Österreicher beträgt 1,25 Billionen Euro. Es gibt 8 Millionen Österreicher. Jeder Österreicher vom Greis bis zum Kleinkind könnte dann über 156.000 Euro Vermögen verfügen, jedes einzelne Familienmitglied! Dafür muss man bei einem Nettogehalt von 2000 Euro mehr als 6 Jahre arbeiten. Eine 4-köpfige Familie hätte mehr als eine halbe Million Euro zur Verfügung. Da wäre man doch ein paar Sorgen los, oder? Und die Reichen trotzdem nicht wirklich arm.

    Legen wir das mal auf die Welt um. Da gibt es 7 Milliarden Leben. Und eine Forbes Liste der 100 Reichsten Menschen der Welt. Hier: The World's Billionaires List - Forbes
    Mag jemand das Vermögen dieser lächerlichen 100 Leute zusammenzählen und durch 7 Milliarden dividieren? Nur, damit die Relation der nur 100 Menschen zu den restlichern 7 Milliarden Menschen bewusst wird?

    Ich sag es euch ganz ehrlich: Wenn jemand gerecht das aktuelle Weltvermögen zu absolut gleichen Teilen auf jeden einzelnen Menschen auf dieser Welt aufteilen würde, wäre ich sofort dabei obwohl ich auch nicht zu den Armen zähle. Dann könnte man auch gleich die hunderten Milliarden aufteilen, die weltweit für Überwachung und Spionage eingesetzt werden. Und die hunderten Milliarden, die für Kriegsgerät aufgewendet werden. Weil, wenn alle zufrieden sind, ist das eventuell nicht mehr nötig.

    Und der Mr Gates kann gleich nach der Aufteilung weiter seine Software verkaufen und der Señor Slim weiter seine Handynetze betreiben. Es würde trotzdem viel einfacher sein neue Strukturen für die neue Welt aufzubauen, wenn man zumindest für gewisse Zeit die rein vermögenstechnischen Ungerechtigkeiten beseitigen würde.

    Gut. Ende des Ausflugs in die Fantasiewelt. :)
     
    #259 0xym0r0n, 7 August 2013
    Zuletzt bearbeitet: 7 August 2013
    Weirdpunk, Steinfrau und gaffatape gefällt das.
  20. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Was meinst Du damit? Die Hitler-Zeit? Apartheid?

    Wenn ja, dann fällt es mir schwer, jetzt noch halbwegs freundlich zu bleiben.
    Ich habe weder irgendwelche Bevölkerungsgruppen als Untermenschen bezeichnet noch KZs befürwortet, sondern darauf hingewiesen, dass die Beseitigung des Ungleichgewichtes zwischen arm und reich sehr konkrete Folgen für uns hat, derer wir uns bewusst sein müssen, und damit ist leider nicht das Telefonieren mit alten Smartphones und ein bisserl Einschränken gemeint.

    Hier ständig die Menschlichkeit zu beschwören wird nicht ausreichen. Interessant ist, wie wir die schwindenden "Ressourcen" am Vernünftigsten aufteilen und ein halbwegs menschliches Klima erhalten, wenn es so richtig eng wird-schau in die Vororte von Paris oder Stockholm. Das könnte zum Lokalkolorit gehören. Sprich: wenn wir die Leute aufnehmen, dann sollten wir eine gute Idee haben, wie wir ihnen ein Auskommen bieten können.

    Auf diesen unbequemen Umstand wollte ich hinweisen. Mir daraufhin indireket die Nazi-Karte zu zeigen ist unter aller Kritik.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden