1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Vorzeitig für Volljährig erklären lassen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von nina411, 20 November 2007.

  1. nina411

    nina411 Gast-Teilnehmer/in

    Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht, kenn wer wen der vorzeitig für Volljährig erklärt wurde?
    Gibt es da was worauf man achten muss?
    Was für kosten kommen da zusammen?
    Gibt es dann irgendwelche nachteile für den Judendlichen?

    Hoffe es kann mir wer weiterhelfen, wäre echt wichtig!!
     
  2. Drachela

    Drachela Gast-Teilnehmer/in

    Erkundige dich bei Gericht oder bei der zuständigen Behörde :wave:
     
  3. Alex-andra

    Alex-andra Gast-Teilnehmer/in

    Ich wurde mit 18 Jahren für volljährig erklärt, weil ich schwanger war und sonst wären meine Eltern erziehungsberechtigt gewesen. Die Kosten kann ich jetzt nicht mehr genau sagen, da auf der Volljährigkeitserklärung nichts steht. Meine Eltern mussten das damals begründen, Problem war es überhaupt keines.
     
  4. snuki

    snuki Gast

    ich hab auhc mein kind mit 18 bekommen, war aber automatisch erziehungsberechtigt.. mit 18 ist man doch volljährig..
    oder nicht? :confused:



    warum wollt ihr das denn machen? sind die gründe denn sooo triftig?
     
  5. Alex-andra

    Alex-andra Gast-Teilnehmer/in

    Bei mir ist das schon 14 Jahre her, damals wären bis zur Volljährigkeit meine Eltern erziehungsberechtigt gewesen und das wollte ich nicht.
     
  6. lauli81

    lauli81 Gast-Teilnehmer/in

    früher war man erst mit 19 volljährig. wurde aber erst vor kurzem geändert!

    lg
     
  7. nina411

    nina411 Gast-Teilnehmer/in

    Es geht um meinen Bruder, ein Haus und einen Kredit! ;) Das ist jetzt sehr kurz gefasst, denn die genauere und längere Version ist etwas kompliziert! Leider!!
     
  8. poppy

    poppy Gast-Teilnehmer/in

    Ich auch aber nicht aus den selben Gründen wie Alex_andra sondern wegen der Verlassenschaft meines Vaters (er starb als ich 17 Jahre alt war) und damals war man erst mit 19 Jahren volljährig.
    Die Kosten weiß ich auch nicht (hat meine Mutti übernommen) und auf der Erklärung sind auch keine Stempelmarken oder dergleichen oben.
     
  9. wuschel-maus

    wuschel-maus Gast-Teilnehmer/in

    Jetzt ist man ab 18 volljährig???
     
  10. Anna1973

    Anna1973 Gast-Teilnehmer/in

    Ja ist man.
     
  11. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    ....ich finde auch, dass die banken jetzt schon minderjährigen häuser finanzieren sollten........ wer früher schulden macht, der zahlt auch länger daran :D
     
  12. nina411

    nina411 Gast-Teilnehmer/in

    Mein Bruder will auch keinen Kredit!!! Also vielleicht vorher nachfragen, bevor man sarkastische und sinnlose Antworten gibt!
     
  13. Pinky1610

    Pinky1610 Gast-Teilnehmer/in

    Meine Cousine wurde mit 15 oder 16 volljährig "gemacht"..... ihre Eltern haben dafür NIX getan, sie ist irgendwohin, hatte ein gespräch und wurde dann volljährig erklärt......
     
  14. leaflo

    leaflo Gast-Teilnehmer/in

    :eek: Sowas geht ohne Eltern??????? Das find ich arg!!!!
     
  15. ich wurde auch mit 18 für volljährig erklärt, da meine mutter gestorben ist und ich alleine von nö nach wien gezogen bin, wo ich auch in der schule war.

    mein vater war damals dabei und es gab ein gespräch, aber ich glaub, gekostet hats nix. auf dem bescheid steht leider auch nix davon, es is ja keine "urkunde" oder so, sondern schaut einfach aus wie ein gerichtsurteil oder so ähnlich.
     
  16. Sternchen55

    VIP: :Silber

    wurde mit 17 Volljährig erklärt, weil ich eine Genossenschaftswohnung erweben wollte. Ich mußte mit meinen Eltern aufs Gericht, wir alle wurden befragt, warum diese Volljährigkeitserklärung gewünscht wird und dann haben wir so einen "Wisch" bekommen, auf den steht, das ich am soundso vielten für volljährig erklärt wurde.

    Nachteil wäre, das er voll strafmündig ist, ab diesem Zeitpunkt (war zumindest damals so, das mich der Richter extra darauf hingewiesen hat).

    Den Zettel muß man auch immer aufbewahren, da er als Dokument gilt.

    Soweit die Information von vor 12 Jahren.
     
  17. .sebastian.

    .sebastian. Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe mich für volljährig erklären lassen.
    teuer wars glaub ich nicht ( ist aber auch schon 10 jahre her )
    man muss auf alle fälle einen guten,selbstständigen eindruck machen.
    ich kann mich erinneren,das ich vor einer richterin vorsprechen musste.

    Gute gründe muss man natürlich auch haben.

    Demjenigen muss halt wirklich bewusst sein,das er dann volljährig ist.Bei mir wars so.Erst als ich den brief bekam wo drinn stand das es rechtskräftig ist,wurde mir bewusst das an jeden blödsinn ich selber den kopf hinhalten muss...

    Eltern waren bei mir keine..aber die interessierten das auch nicht. ich sollte damals ins heim,weil meine eltern die vormundschaft für mich abgelegt hatten. da sie in OÖ wohnten und ich schon in wien,sah die richterin,das ich auf mich allein gestellt bin und das ich mein leben allein meistern kann.also ich hatte eine lehre,wohnung usw
     
  18. Sope01

    Sope01 Gast-Teilnehmer/in

    seit 2001 ist grundsätzlich keine verlängerung oder verkürzung der minderjärigkeit mehr möglich. volljährig ist man mit 18 jahren.
    nur eine eheschließung führt nach wie vor zu volljährigkeit (solange die ehe dauert).
     
  19. bluegrass

    VIP: :Silber

    Ich finde es auch beängstgend, dass so viele Menschen erst mit 20 beginnen, Häuser in die Landschaft zu setzen. Das ist doch der Sinn des menschlichen Lebens, bitteschön.
    Also warum nicht so früh wie möglich beginnen?
     
  20. wuschel-maus

    wuschel-maus Gast-Teilnehmer/in

    Plärr!!! Dann sinds nurmehr bissl über 4 Jahre!!! (mein Baby wird erwachsen*schluchz* :D)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden