1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Vorurteile gegenüber Deutschen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 11 August 2010.

  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Welche kennt ihr, welche findet ihr richtig und welche findet ihr völlig unangebracht?
     
  2. Caponata

    Caponata Gast-Teilnehmer/in

    gabs so einen thread nicht vor kurzem?
     
  3. agnellina

    agnellina tabula rasa

    [YOUTUBE]_akr5dwxALI[/YOUTUBE]
     
  4. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    vorurteile find ich generell unangebracht.
     
  5. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ich frag nur, weil ich Deutschlandurlaub hinter mir hab und nicht die Ballermannurlauber und co kennengelernt habe, die man immer in diesem eigenartigen Fernsehen sieht
     
  6. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    was wirklich erstaunlich ist! ;)

    hattest du das denn erwartet?
     
  7. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ok nicht wirklich, in Österreich gibts viel mehr Ballermann Urlauber als in Deutschland, das ist die Wahrheit
     
  8. Placebo

    VIP: :Silber

    Die berühmte deutsche Gründlichkeit bzw. Genauigkeit. Ich sag zu meinem Mann immer, er soll bitte nicht wieder eine Doktorarbeit machen.
    Momentan verlegen wir Bambusdielen auf unserem Balkon. Mein geliebter Piefke macht doch tatsächlich eine CAD-Zeichnung für unseren viereckigen 5,20 m² Balkon - diesen braucht er unbedingt für den Holzkauf.
     
  9. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ehrlich gesagt, ich kenne überhaupt keine ballermann-urlauber. weder deutsche, noch österreicher noch sonst irgendwelche... ich fürchte, ich beweg mich in den falschen kreisen :D
     
  10. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Ich finde Vor- bzw. eher Pauschalurteile zunächst mal etwas Normal-Menschliches, eine Art Ökonomieverfahren im Gehirn. Solange das Ganze unaggressiv ist (und, wie im obigen Vid, mit Humor dargebracht wird), sehe ich da kein gröberes Problem.

    Im Übrigen glaube ich an den Faktor Mentalität; ich glaube schon, dass die Kultur, in der wir aufwachsen, Einfluss auf unsere Identität hat. Das Problem bei Deutschland ist allerdings, det iss keen kleenet Land :D - was hat eine Bayerin mit einer Norddeutschen zu tun? Was eine Schwäbin mit einer Berlinerin?

    Das Deutschen-Bild der meisten ÖsterreicherInnen hängt sich doch am Klischee der Mallorca-UrlauberInnen aus dem Ruhrpott u.U. auf... und an dem primitiven Mist, den man auf RTL und ProSieben zu sehen kriegt. Und das ist halt nur ein ganz, ganz kleiner Ausschnitt von der Realität der Deutschen.

    Ich persönlich hab in internationalen Gruppen (etwa auf Sprachkursen im Ausland oder auch in meinem Auslandsjahr) immer eher Kontakt zu Deutschen gehabt als zu ÖsterreicherInnen - die waren dann meist eher aus den nördlicheren Teilen Deutschlands, und gewisse Tendenzen hab ich schon recht stark wahrgenommen: eine größere Direktheit als in Österreich (im Positiven wie im Negativen); ein gewisser Mangel an Subtilität, an Feingefühl und beim Wahrnehmen von Nuancen; eine größere Korrektheit beim Arbeiten; ein eher brachialer Humor. Um nur ein paar Beispiele zu nennen.

    Ach ja, und ich hatte mal eine supercoole Mitbewohnerin aus Berlin. Die war eine Berlina Jöre allererster Güteklasse. Niemand, der die kennen gelernt hätte, würde jemals wieder an der Existenz von Mentalität zweifeln! :D
     
  11. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Wo warst du?
     
  12. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Rheinland Pfalz, Baden Württemberg, Frankreich hab ich nicht mehr geschafft, weils mir in D so gefallen hat.
     
  13. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Ich bin ja, wie ich erst letztens geschrieben hab, auch ein erklärter Fan deutscher Städte. :) (Ich will zurück nach Münster. :love:)
     
  14. Stonifreedom

    Stonifreedom Gast-Teilnehmer/in

    Mein Fazit: Deutsche, die man persönlich kennt, sind super! Lästig sind nur die, die man im Urlaub trifft. :D
     
  15. BeautyfulLie

    BeautyfulLie Gast-Teilnehmer/in

    Oh wow. es gibt wirklich Deutsche, die keine typischen Ballermann-Urlauber sind?

    Ich kenne genug. Und Vorurteile finde ich immer unangebracht.

    Na wenn man sonst keine Sorgen hat ;)
     
  16. vorurteile können per se niemals richtig und/oder angebracht sein.
     
  17. anroma

    VIP: :Silber

    In meiner letzten Firma hatten wir vorwiegend Kunden aus Deutschland.

    Also man freute sich schon, wenn man mal einen österr. Kunden am Tel. hatte, die deutschen Männer sind ja freundlich, die Frauen haben da doch "Lernbedarf" und nicht selten, wird man, ohne noch zum Grüßen gekommen zu sein, gleich mal angebrüllt.
    Eben die Direktheit, die Zerlina angesprochen hat.

    Eines jedoch muss man sagen, in Deutschland spricht so ziemlich jeder Migrant, egal welchen Alters, akzentfreies hochdeutsch - hätte man den Namen des Kunden nicht vor sich - man würde es nicht glauben.
     
  18. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Das einzige, das ich bei Deutschen habe, ist die Erwartungshaltung, dass sie sich am Telefon automatisch mit "Tschüüüss" verabschieden.

    Diese Erwartung wurde noch nie enttäuscht.

    Und was Vorurteile betrifft: die führen nur zu Abgrenzungen und ich sehe keinen Anlass, mich von irgendwelchen Menschen, die ich gar nicht kenne, abzugrenzen.

    @Komodowaran: zumindest weiß ich jetzt, weshalb Du solange offline warst.... :D
     
  19. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Warum sind die Vorurteile über Deutsche gut aber über Menschen aus DritteWeltLändern p.c.? :confused:
     
  20. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Vorurteile sind per se weder gut noch schlecht, sie sind einfach. Das menschliche Hirn funktioniert so. Und die, die großartig tönen, keine Vorurteile gegen Deutsche zu haben, haben dafür gern welche gegenüber ÖsterreicherInnen oder Kevinismus-Eltern oder was weiß ich. ;)

    Ich persönlich habe gar nichts gegen Vorurteile, die Frage ist nur immer, was mache ich daraus, wie gehe ich damit um. Ich mag Klischees, ich mag einen witzig-ironischen Umgang damit - die Grenze geht bei mir bei echter Aggression oder wenn eine/r der Anwesende/n selbst betroffen ist und es einfach nimmer lustig findet. Ein Witz ist bekanntermaßen gut, wenn alle drüber lachen können.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden