1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Vorstellungsgespräch: was anziehen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von tine78, 21 Oktober 2009.

  1. tine78

    tine78 Gast

    Ich muss nächste Woche am Freitag zu einem Vorstellungsgespräch (Büro) und bin total unsicher, was ich anziehen soll.
    Meine Bewerbungsberaterin hat gemeint, für einen Bürojob ist es unumgänglich Kostüm bzw anderweitig knielanger Rock + Bluse + Blazer zu tragen.
    Ist es wirklich nötig?
    Muss ich mir jetzt ein Kostüm kaufen, das ich dann nie trage????
    Meine Schwester meinte ordentliche schöne Jeans + schönes gepflegtes Oberteil wär auch ok. Die Bewerbungsberaterin meinte aber, Jeans wären nicht mal akzeptabel würd ich mich als Automechanikerin bewerben..

    also was jetzt???

    (Beim Eignungstest war ich mit Jeans)
     
  2. nelke016

    nelke016 Gast

    Also Kostüm find ich unnötig, ich würde wie deine Schwester sagt mit schöner Hose + schönes gepflegtes Oberteil gehen.

    Ich war immer mit Jeans und normalem Oberteil und wurde immer genommen, ist jetzt die 3te Firma :)

    Geh so hin wie du dich wohlfühlst...
     
  3. Eeyore

    Eeyore Gast

    Also Jeans und Oberteil wäre mir persönlich zu 'wenig' - würd im Hosenanzug auftauchen mit Shirt. Kostüme besitze ich überhaupt nicht, bin immer nur in Anzügen unterwegs, weils für mich persönlich viel angenehmer ist.
     
  4. sonnengelb

    VIP: :Silber

    bei uns wäre eine jeans für ein bewerbungsgespräch auf so einen job ein no-go!

    lg

    so
     
  5. Eisteich

    Eisteich Gast

    Ebenso.
    Wenn du den Job dann hast dann kannst ja gerne mit Jeans kommen, aber bitte nicht beim Bewerbungsgespräch ;)
     
  6. nelke016

    nelke016 Gast

    Komisch von meinen Vorgesetzten wurde immer erwartet (erfuhr man ja meist erst im Gespräch logischerweise), das man sich so gibt wie man ist und sich wohl fühlt und das würde ich in einem Anzug, Konstüm etc. überhaupt nicht.

    Warum bei einem Vorstellungsgespräch so verstellen, wenn ich genommen werde dann aber am ersten Tag gleich so komm wie ich bin, versteh ich nicht aber gut.....
     
  7. Iris78

    Iris78 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo eine schöne Jean, Schuhe mit leichten absetzen eine Bluse,
    wenn du dich nicht im sekretäriat vorstellst sondern für einen normalen bürojob wird es bestimmt reichen,
     
  8. tine78

    tine78 Gast

    Hosenanzug hab ich gar keinen. In meinem Kleiderkasten gibts außer Jeans noch einen schwarzen Rock, den ich aber seit 3 Jahren nicht mehr getragen habe, und mir glaub ich auch mittlerweile zu eng ist.
    Ich zieh ja so was auch nie an.
    Weiß ja auch nicht wo ich sowas her bekomm zu einem erschwinglichen Preis.
    Schuhe brauch ich noch (da meine Winterschuhe den Geist aufgegeben haben, brauch ich Neue).
    Dann bin ich mit den Finanzen für dieses Monat schon am Boden.
     
  9. etti

    etti Gast-Teilnehmer/in

    Ich gehe immer mit Hose und Bluse, aber keine Jean.
    Muss aber sagen das ich mich so, genauso wohl fühle wie in einer Jean und T-Shirt, auch wenn ich so nur in die Arbeit gehen würde bzw. zu Vorstellungsgesprächen.
     
  10. Yanira

    Yanira Gast

    Also ich hatte eine schön geschnittene dunkelbraune Schnurrl-Samthose an und einen weißen Rollkragenpullover, weils schon ziemlich kalt war.

    Nicht besonders elegant und trotzdem wurde ich genommen.

    Und im Büro laufen bei mir alle in Jeans und ärmellosen T-shirts rum.
    Gerade mal die Abteilungschefs sind elegant im Hosenanzug bzw. Anzug unterwegs.

    Ich würd was ordentliches hübsches anziehen, in dem du dich wohlfühlst. ;)
     
  11. sumsi

    VIP: :Silber

    eine dunkle hose (keine jeans) und eine schlichte bluse sind vollkommen ausreichend.
    gepflegte hände und eine allgemein gepflegtes aussehen sind eher empfehlenswert ;)
     
  12. sumsi

    VIP: :Silber

    ach ja, und wo du sowas her bekommst.
    s'Oliver, Esprit...
     
  13. sonnengelb

    VIP: :Silber

    es geht eher darum, sich auch auf außergewöhnliche situationen einstellen zu können. und ein vorstellungsgespräch ist eine solche.

    man muss nicht jeden tag im anzug/kostüm auftauchen. jeans im büroalltag reichen vollkommen. man muss sich im anzug auch nicht wohlfühlen und das zeug wie eine zweite haut tragen.

    was man aber können muss: sich auf situationen einstellen. zb einen externen termin, bei dem halt schönere kleidung gefragt ist. und da sollte man auch nicht unbedingt so ausschauen als würde man am liebsten gleich aus der kleidung hüpfen.

    und bei einem vorstellungsgespräch kann man das unter beweis stellen - oder auch nicht.

    solche dinge sind natürlich branchen- und firmenabhängig. es gilt also nicht überall das gleiche!

    lg

    so
     
  14. nelke016

    nelke016 Gast

    So ists...
     
  15. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

    Wichtig: also erstmal ziehst du das an worin du dich am wohlsten fühlst. damit stahlst auch sicherheit aus und das is das was du rüberbringen sollst.

    es soll representativ aussehen falls du mal kundenkontakt hast, das sie das gefühl haben sie müssen dich nirgenst verstecken.
    jean würde ich persönlich für einen büro job (je nachdem) nicht anziehen (auch ich als technikerin komme nur mit jean wenn ich direkt von der arbeit zu einem termin fahre andernfalls mit einer stoffhose) - bezieht sich aber nur auf das bewerbungsgespräch.
    hast du keine schwarze stoffhose?
    dazu vielleicht schuhe mit absatz oder schöne ohne absatz. eine bluse oder ein schönes leiberl mit einer leichten jacke, muss ja kein blaser sein drüber.
    und halt die winterjacke weils kalt draußen is.

    wichtig is einfach nur ein gutes auftreten, dazu gehört auf alle fälle mal das du dich wohl fühlst. und man sollte dich in deinen klamotten die du trägst zum kunden schicken können :) sind meiner meinung nach die einzigen 2 punkte für die das gewand wichtig ist.

    gutes gelingen.
     
  16. Lorlia

    Lorlia Gast-Teilnehmer/in

    ich hab mich noch nie in einem kostüm beworben, nicht mal bei der bank (wo ich jetzt auch arbeite...)

    aber jeans würd ich auch nicht anziehen.

    eine stoffhose und eine bluse z.b.

    also schon was ordentliches, aber es muss kein kostüm sein. und auch kein blazer.
     
  17. NeneNikkiMami

    NeneNikkiMami Gast-Teilnehmer/in

    Kein guter Eindruck mit Jeans

    Hi,

    ich habe im Sommer ca. 50 Bewerbungsgespräche geführt. Ich bin auch der Meinung, dass der 1. Eindruck zählt und eine normale Jeans nicht passend ist. Vielleicht kaufst Du Dir eine dunkle Hose und ein schönes Oberteil, z. B. H&., gibt es oft günstige schöne Hosen um ca. 20 - 30 Euro. Es kamen einige Bewerber mit Jean und T-Shirt und ich habe mir schon gedacht, muss das bei einem Vorstellungsgespräch sein, man merkt sich solche Dinge auch für die Bewertung.
    Noch eins: informiere Dich vorab über diese Firma (z. B. HP) und lese Dir die Anzeige nochmals gut durch, denn ich hatte viele Bewerber, die eigentlich nicht wussten, wofür sie sich bewerben wollen, einfach schlimm.
    Wünsche alles Gute!!

    LG Christina
     
  18. nelke016

    nelke016 Gast

    Ich finds trotzdem schlimm, das alles so vom Äusseren abhängt, ich bewerbe mich um keinen Modeljob sondern um in einem Büro, etc. zu arbeiten, da kommt es nicht auf mein Aussehen an sondern um meine Fähigkeiten die ich unter Beweis stellen muss.

    Klar der erste Eindruck zählt und das man nicht mit zerrissener Jean etc. hingeht ist doch wohl jeden klar.

    Mich wundern die Arbeitslosenzahlen immer weniger, wenn Firmen schon solche Anforderungen wie Aussehen stellen, traurig....

    Das ist meine Meinung dazu!
     
  19. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

    naja ganz so is net. ;) ich bin zb. schon 2 mal in zerissener jean mit schlabberpulli und zerzausten haaren zu nem vorstellungsgespräch gekommen :D ... weil die firma so kurzfristig wollte. ich kam grad direkt von einem umbau im keller (arbeite im edv bereich) jo und zum arbeiten wenn ich weiß ich hab einen umbau, dann zieh ich sicher nix schönes an. ... hab beide jobs bekommen ;) also daran scheiters im grunde nicht. aber es sollt halt passend zum job sein.
    und klar auch kannst mit ner blauen jean hinkommen. aber nach welchen kriterien entschieden wird is halt schwer. stell dir vor ma hat 2 leute beide gleich gut. entscheiden tu ich mal anhand der finanziellen frage, wem zahl i weniger :D und wenn das a gleich is, dann natürlich anhand des auftretens. kann natürlich sein das du super auftreten hattest weil du dich in deiner jean super wohl fühlst, und die andere mit ihren absätzen net laufen kann. aber is halt geschmackssache.
    ich persönlich find ein vorstellungsgespräch ist nichts altägliches, und deswegen möchte ich mich im norm. schon "schöner" kleiden. allerdings auf dem stand wie ich zb. zum kunden gehe wenn ich die firma representiere.
    das is das was ich dann anzieh wenns geplant ist.
     
  20. nelke016

    nelke016 Gast

    Versteh ich schon auf was du hinaus willst, trotzdem ist für mich Auftreten nicht gleich Aussehen, da zählt soviel mehr dazu für mich.

    Mein LG ist übrigens auch schon mal mit schmutziger Arbeitskleidung (Elektriker) zu nem Vorstellungsgespräch gegangen. Er wurde ahnungslos gekündigt, ich hab ihm eine Tel.Nr. durchgegeben, er hat angerufen und der Chef wollte sich sofort mit ihm treffen. Um nachhause zu fahren und sich umzuziehen wäre keine Zeit gewesen weil von Wien nach Nö.
    Genommen wurde er trotzdem weil seine Ausbildung, bisherigen Tätigkeiten etc. gepasst haben.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden