1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Vorstellen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Lausilein, 2 Juni 2011.

  1. Lausilein

    Lausilein Gast-Teilnehmer/in

    Hallo meine lieben,

    angenommen man hat einen Vorstellungstermin. Wie kann man sich gut darauf vorbereiten? Wie kann man überzeugen das man den Job kriegt?

    Danke

    LG
     
  2. Hibale

    Hibale Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke am wichtigsten ist es, dass du dir vorab Gedanken darüber machst bzw. für dich selbst Argumente findest, warum du für diesen Job geeignet bist. Egal ob es deine Flexibilität, Eigenständigkeit oder dein selbständiger Arbeitsstil ist, du solltest deine positivsten Eigenschaften gut rüber bringen. Meist wird auch nach Schwächen gefragt und dabei sollte man ehrlich sein. Manche sind nicht so detailorientiert oder ähnliches, ich finde es blöd wenn man sagt, man hat keine Schwächen. Besser man steht dazu und erklärt gleichzeitig was man tut um diese Schwäche in den Hintergrund zu stellen.

    Meist laufen Vorstellungsgespräche eh ziemlich gleich ab. Du erzählst etwas über dich, deine Vorstellungen, Ziele und Wünsche - dein Gegenüber stellt den Job und die Firma vor. Meiner Meinung nach ist es auch sehr wichtig zum Schluss Fragen zu stellen. Eventuell für dich wichtige Dinge bei der Firma oder beim Job genauer zu hinterfragen.

    Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück :)
     
  3. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Was auch immer wichtiger wird: sich so gut wie möglich über die Firma informieren!
    Für die Firmen gewinnt das zunehmend an Bedeutung, ob ein Bewerber da Hintergrundwissen hat.
     
  4. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    In erster Linie musst du selber der Überzeugung sein, dass niemand besser auf die Stelle passt als du und das musst du auch ausstrahlen. Wenn du dich im Stuhl versteckst und nur flüsterst, dann wird das nichts.

    Du solltest flüssig all deine Qualifikationen aufsagen können, wissen, welche Aspekte deiner Arbeit dir ganz besonders liegen und auch deine "Softskills" kennen (Teamfähigkeit, arbeiten unter Stress, Ruhe bewahren können - sowas).

    Die Firma kennen ist wichtig, Hintergrundwissen hängt davon ab, als was du arbeiten willst - eine Kassiererin zum Beispiel könnte mit Hintergrundinfos zu EHEC glänzen, um Kunden zu beruhigen.

    Ich habe erlebt, dass Arbeitgeber es als sehr positiv aufnehmen, wenn du Begeisterung für die zu vergebende Stelle rüberbringst. Ich habe bei einigen Vorstellungsgesprächen wenig über mich erzählt, weil ich mit den Laborleitern schnell ins Fachliche abgedriftet bin und wir uns über das Neuste im Gerätebereich ausgetauscht haben.

    Minerva
     
  5. Lausilein

    Lausilein Gast-Teilnehmer/in

    Danke euch:)
    Ja, es hat sich was tolles für mich ergeben und ich kann mich vorstellen gehen. Ich will diesen Job echt von Herzen. Ich hoffe ich kann überzeugen. Ich hasse diese stärken, schwächen fragen. Ich hoffe die kommen nicht. Werd mein bestes geben. Werde dann berichten wies gelaufen ist.
     
  6. Amira

    Amira Gast

    Alles Gute!! :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden