1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Vorsicht, Abzocke von Zalando!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Vanilla27, 1 November 2012.

  1. Vanilla27

    Vanilla27 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe im Juni etwas bei Zalando bestellt. Einen Teil davon habe ich wieder zurückgeschickt und den Rest, den ich behalten habe, habe ich natürlich bezahlt.

    Nach einigen Wochen bekam ich eine Mahnung von ~ 340 Euro. Natürlich schrieb ich ein Mail an Zalando und erklärete Ihnen, daß ich einen Teil des Pakets bereits vor einigen Wochen zurückgeschickt habe und den Rest einbezahlt habe.

    Ich bekam als Antwort, daß sie mein Paket nicht bekommen haben und ich umgehend diese ~340 Euro einbezahlen soll, da sie sonst das Inkassabüro einschalten.

    Erneut schickte ich Ihnen ein Mail. Nach einigen Tagen bekam ich als Antwort, daß sie nochmals alles überprüft haben und mein Paket nicht zurückgekommen ist. Ich schickte Ihnen diese Sendenummer von der Post.

    Wochenlang hörte ich dann nichts mehr von Zalando... plötzlich kam erneut eine Mahnung, diesmal jedoch in Höhe von ~40 Euro. Wieder schickte ich ein Mail hin und erklärte erneut, daß ich bereits alles einbezahlt habe.

    Als Antwort bekam ich wieder, daß ich diese 40 Euro umgehend einzahlen soll, da dies ansonst an das Inkassobüro weitergeleitet wird. Ich erklärte Ihnen erneut, daß ich bereits alles einbezahlt habe.

    Ich hörte erneut wochenlang nichts mehr von Ihnen... und gestern war da plötzlich dieser Brief vom Inkassobüro in der Post. Sie wollen jetzt nicht nur ~ 40 Euro von mir, sondern gleich mal an die 95 Euro (vorgerichtliche Inkassogebühren, vorgerichtliche Inkassoauslagen, Kontoführungsgebüren). Sollte ich bis zur Frist nicht zahlen, wird ein gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet, wofür ich dann die Kosten für Gericht, Anwalt, Vollstreckungskosten und Gerichtsvollzieher übernehmen muß!

    Ich werde Ihnen morgen jedenfalls mal den Überweisungsbeleg von den ~ 40 Euro einscannen und schicken, welchen ich natürlich habe....

    Die Inkassogebühren samt Anwalt können sie sich jedenfalls dort hinstecken, wo nie die Sonne scheint!!! :mad:
     
    Neon und melii gefällt das.
  2. Sehr ärgerlich! Aber offensichtlich ist dies eine neue Masche der Onlineshops, zu behaupten, daß sie das Retourenpaket NIIIIEEEE erhalten haben! :cool:
     
    Neon gefällt das.
  3. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    ich hoffe du hast den beleg von der post. ich streite momentan wegen mahnspesen mit eduscho.
     
  4. Schnuppe

    Schnuppe Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte einen ähnlichen Fall bei Weltbild.
    Das war aber eine Bestellung die ankam, während ich auf Urlaub war und die ich gar nicht mal angenommen habe, sondern die nach der Lagerfrist bei der Post von dort gleich wieder zurück gegangen ist.
    Ein Teil der Ware, die in einem Paket war, haben sie als zurückgeschickt abgehackt, den anderen Teil wollten sie kassieren.
    Es hat mich dann auch einige Mails und Telefonate gekostet, denen klar zu machen, dass das irgendwie nicht sehr logisch ist, was sie da von mir wollen.
    Letzten Endes war dann das Lager schuld, das nur einen Teil ausgebucht hat und den anderen offenbar vergessen hat.
     
  5. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Das denke ich nicht. Überleg einmal, wie viele Pakete da täglich retour geschickt werden. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass die Post oder der Paketdienst wirklich etwas verschlampt haben. Ich hab im Sommer ein paar Mal bei der Post gearbeitet. Mich wundert nichts mehr. Ich denke daher eher, dass die das Retourpaket wirklich nicht erhalten haben.
     
  6. Tequila

    Tequila Gelöschtes Mitglied

    Diesen Shops bewusst "Abzocke" und "Masche" vorzuwerfen, ist trotz allen Ärgers schon extrem. Allerdings könnten manche Shops kundenfreundlicher agieren, gerade wenn Probleme auftauchen. Aber selbst Amazon (der kundenfreundlichste Online-Laden, den ich kenne) hatte schon öffentlich ausgetragene Problemfälle mit Kunden.
     
    spacedakini3 gefällt das.
  7. lula

    lula jössas 8-O

    also ich habe bisher nur gute erfahrungen mit retouren gemacht, nicht nur bei zalando.

    selbst wenn mal was schief ging, dann genügte ein anruf und es wurde sofort korrekt gegengebucht.

    ich bestelle seit 20 jahren regelmässig bei verschiedenen shops, weil ich einkaufen gehen total hasse, schicke auch viel zurück und hatte bisher noch nie ein problem.

    aber bei der menge an bestellungen die täglich bei den shops angewickelt werden kann schon mal was durchrutschen, denke ich mir.
     
  8. Vanilla27

    Vanilla27 Gast-Teilnehmer/in

    Naja, nachdem sie zuerst versuchten, mir glaubhaft zu machen, daß sie mein Rerourpaket nie erhalten haben und danach auch plötzlich nie meine Zahlung der behaltenen Artikel bekommen haben, fällt das für mich nicht mehr in die Kategorie "Zufall"
     
    vonHasenfuss gefällt das.
  9. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich bekomme immer ein Mail, wenn das Paket im Lager eingegangen ist. Wenn du das nicht bekommen hast, haben sie es echt nicht bekommen, oder aber irgendwie verschlampt.
    Ärgerlich ist es allemal.
    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es eine Masche von ihnen ist. Ich denke eher, sie hatten schon öfter solche Käufer, die was "zurückgeschickt" haben und sind deshalb so kundenunfreundlich. Was ich natürlich nicht gutheiße.
    Ich kaufe fast ausschließlich online und hatte derlei Probleme noch nie.

    Hast du schon einmal versucht, mit ihnen zu telefonieren? Dein Eingangspost liest sich für mich, als hätte nur Schriftverkehr stattgefunden. Am Telefon sind solche Kundendienste oft freundlicher, kommt mir vor.
     
  10. Schnuppe

    Schnuppe Gast-Teilnehmer/in

    Ja da gebe ich dir recht, ich hab auch den Eindruck, dass sich manche Probleme am Telefon besser regeln lassen.
    Per Mail bekommt man oft nur so ein vorgefertigtes Standardmail, da hat man echt den Eindruck, die gehen auf das eigentliche Problem gar nicht ein.
    Am Telefon kann man das besser artikulieren und stößt eher auf Verständnis.
     
  11. Vanilla27

    Vanilla27 Gast-Teilnehmer/in

    Nachdem ich 5 Min. in der Warteschlange hing, hab ich mich für ein Mail entschieden!

    Und ja, sie haben definitv mein Paket erhalten, nachdem ja die zurückgeschickten Sachen ausgebucht waren.
     
    Neon gefällt das.
  12. Schon komisch, daß sie keine Retouren kriegen, nur teilweise buchen, keine Zahlungen eingehen... sicher kanns mal vorkommen, aber es fällt auf, daß die meisten sofort ans Inkasso weiterleiten. Wie soll man da weiterhin zufriedener Kunde sein?! :rolleyes:
     
  13. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in


    Für mich Otto und Sportscheck. Ich kann jederzeit online sehen, was ich wann zurückgeschickt habe und wie mein Kontostand ausschaut und wann ich Geldbeträge einbezahlt habe.
     
  14. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte das gleiche Problem bei Bon Prix - das Paket kam im Urlaub, wurde nie von mir übernommen, da die Frist zu kurz war, und dann sollte ich den vollen Betrag bezahlen.
    Angeblich war meine Unterschrift am Übernahmeschein, das konnte ich dann zum Glück mit einer Kopie des Führerscheins widerlegen.
    Aber dennoch, sehr mühsam, sich immer wieder mit sowas rumzuschlagen.
     
  15. Vanilla27

    Vanilla27 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe vor 3 Tagen dem Inkassobüro die eingescannte Übeweisung gemailt, nachdem sie nach einem aussagekräftigen Beleg verlangt habe.

    Am nächsten Tag bekam ich erneut ein Mail von Ihnen, mit der Bitte eines aussagekräftigen Belegs. Verwundert habe ich Ihnen den eingescannten Beleg erneut per Mail geschickt.

    Gestern bekam ich diesbezüglich nochmals ein Mail von Ihnen.... und da soll man sich nicht verascht vorkommen?

    Heute bekam ich ein Mail von Zalando, daß HEUTE meine Zahlung bei Ihnen eingegangen ist..... (welche jedoch bereits Anfang Juni von meinem Konto abgebucht wurde....) .... irgendwie sehr, sehr merkwürdig das Ganze!
     
    Neon gefällt das.
  16. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ich habe beruflich sehr viel mit zahlungseingängen zu tun. selten, aber doch kommt es vor, dass mir ein kunde einen zahlungsbeleg schickt, ich den weiterleite an die bank ... und siehe da, wenige tage später taucht die überweisung dann am konto auf ... da liegt das geld wohl dann irgendwo auf der bank herum.
     
  17. baileys

    baileys Gast-Teilnehmer/in

    Da kann ich auch sehr merkwürdige Geschichten erzählen, auf Grund von denen ich dem ganzen auch nicht mehr wirklich traue. Erst vor ein paar Wochen:

    Meine 1. Bestellung bei Zalando. Ein paar Trainingsanzüge für meine Tochter. Von einem kam nur die Jacke ohne Hose (die Verpackung von der Hose war zwar drinnen, aber diese halt ohne Inhalt). Habe sofort angerufen und dies Reklamiert. Ich mußte diesen zurückschicken und wenn ich ihn "vollständig" haben will erneut bestellen.

    So, habe ich dann retourniert gemeinsam mit den anderen Teilen. Ein paar Tage später kam dann eine E-Mail wo sie mir mitgeteilt hätten, der Versandservie hat den Auftag geprüft und die Ware wurde von ihnen ordnungsgemäß an mich versandt. Ich soll den Artikel bezahlen oder eine rechtsverbindliche Erklärung unterschreiben, dass ich die Hose nicht behalten habe. Schon mal ärgerlich, dass ich 2 x bestellen muss, anrufen muss wegen der fehlerhaften Lieferung und dann noch Formulare ausdrucken und wieder wegschicken und mir unterstellen lassen, dass ich die Hose "gestohlen" habe!

    DANN, das beste: Sie haben die anderen Waren nicht retour bekommen!! HALLO: sie haben die Jacke ohne Hose bekommen aber die andere Ware nicht, die aber in dem selben Paket war!!!!! Mußte die Sendungsnummer suchen und bekanntgeben...

    Zum Glück passt jetzt alles. Aber der Aufwand, hoffen, dass dann doch noch alles passt, das alles macht das Bestellen nicht mehr zur Freude!

    Ob sie sowas bewusst oder zwecks unfähigen Personal machen sei dahingestellt.
     
    Neon gefällt das.
  18. mo-mo

    VIP: :Silber

    meine desive: sämtliche onlineshops meiden wie der teufel das weihwasser
    la redoute hatte auch vor zig jahren so faxen, mahnungen nach einem 3/4 jahr für retourware. ich hab denen den marsch geblasen, nachdem das mehrmals passiert ist, die mahnungen wurden eingestellt und ich bin geheilt von sämtlichen kleiderversand und sonstigen......
     
  19. Maca8

    Maca8 Gast

    Ich bestelle auch gern online. Zalando, Amazon, H&M und manchmal C&A aber bisher hatte ich noch nie Probleme. Bei Amazon hab ich erst kürzlich Schuhe zurückgeschickt die ich im Nov. bestellt habe und nach einen Monat tragen kaputt waren. Ich habe anstandslos das Geld zurückbekommen. Einzig bei BonBrix bestell ich nichts mehr. Mich ärgert da immer das laut Shop alles Lieferbar ist und eine Woche später bekomm ich einen Brief das dies und jenes ausverkauft ist oder die Lieferzeit zwei Monate dauert. Aber im Shop ist es noch immer als lieferbar gekennzeichnet.
     
    Eistee gefällt das.
  20. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    ich bestelle bei amazon und zalando und hatte mit retour-paketen noch keine probleme, klappt eigentlich tadellos bisher...
    zur sicherheit achte ich immer sehr genau auf den paketschein, den man bei der post kriegt. den behalte ich auf bis via mail die meldung "retourpaket erhalten" kommt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden