1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

vorrang auf dem zebrastreifen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 3 Juni 2007.

?
  1. ja immer, wozu wär sonst der zebrastreifen da

    11 Stimme(n)
    25,0%
  2. nur vorrang gegenüber autos

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. ja, nur nachrang gegenüber öffentlichen verkehrsmitteln

    1 Stimme(n)
    2,3%
  4. ja, nur nachrang gegenüber einsatzfahrzeugen

    25 Stimme(n)
    56,8%
  5. ja, nur nachrang gegenüber der straßenbahn

    6 Stimme(n)
    13,6%
  6. sonstiges

    1 Stimme(n)
    2,3%
  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    hat der fußgänger immer vorrang?
     
  2. Enola

    Enola Gast-Teilnehmer/in

    Für mich persönlich sicherheitshalber immer.

    Ich nehme stark an, für Einsatzfahrzeuge (mit Blaulicht oder/und Sirene) Nachrang.
     
  3. ReDdEsErT

    ReDdEsErT Gast-Teilnehmer/in

    ich nehm mal an, daß zebrastreifen an geregelten kreuzungen gemeint sind und daher hab ich für die antwort mit den einsatzfahrzeugen gestimmt. bei ungeregelten kreuzungen könnt durchaus sein, daß die öffis zusätzlich zu den einsatzfahrzeugen auch vorrang gegenüber dem fußgängerhaben.
    aber evt. sind ja hier auch leut die bei den wiener linien arbeiten und dazu näheres sagen können.
     
  4. X.X.X

    X.X.X Gast

    also auf Privat-PKW bezogen sicher.
     
  5. Milchshake

    Milchshake Gast

    Ja aber nur wenn er das vorher auch "angezeigt" hat, dass er den Zebrastreifen benutzen möchte. Wie genau er das macht ist leider nirgends festgehalten.
    Also einfach warten und plötzlich auf den Zebrastreifen hüpfen wenn ein Auto kommt ist logischerweise nicht erlaubt.

    Einsatzfahrzeuge haben meines Wissens nach Vorrang.
     
  6. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    das ist veraltet!
    es reicht jetzt wenn ein fußgänger auch nur den anschein macht über den zebrastreifen zu wollen dann MUSST du stehenbleiben.
     
  7. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    übrigens, der gesetzestext zu meiner ersten frage:

    StVO 1960


    Index
    90/01 Straßenverkehrsordnung 1960

    § 9. Verhalten bei Bodenmarkierungen.

    (1) ...
    (2)
    Der Lenker eines Fahrzeuges, das kein Schienenfahrzeug ist,
    hat einem Fußgänger oder Rollschuhfahrer, der sich auf einem
    Schutzweg befindet oder diesen erkennbar benützen will, das
    unbehinderte und ungefährdete Überqueren der Fahrbahn zu
    ermöglichen. Zu diesem Zweck darf sich der Lenker eines solchen
    Fahrzeuges einem Schutzweg nur mit einer solchen Geschwindigkeit
    nähern, daß er das Fahrzeug vor dem Schutzweg anhalten kann, und er hat, falls erforderlich, vor dem Schutzweg anzuhalten. In gleicher Weise hat sich der Lenker eines Fahrzeuges, das kein
    Schienenfahrzeug ist, vor einer Radfahrerüberfahrt zu verhalten, um
    einem Radfahrer oder Rollschuhfahrer, der sich auf einer solchen
    Radfahrerüberfahrt befindet oder diese erkennbar benützen will, das
    ungefährdete Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen.
     
  8. Computer

    Computer Gast-Teilnehmer/in

    aber da ich als Fußgänger sowieso immer der Schwächere bin warte ich im Zweifelsfall, weil was nützt es mir wen ich zwar Recht hatte aber dann tod bin!
     
  9. Elli070383

    Elli070383 Gast

    man sollte halt zumindestens meinen, dass die autos stehen bleiben müssen, wenn jemand den zebrastreifen überqueren möchte.

    mir ist es nicht nur einmal passiert, dass ich fast niedergeführt worden wäre, wenn ich nicht rechtzeitig auf die seite gehüpft wäre, weil so ein idiot mit 60 sachen sich dem schutzweg genähert hat. :mad:
     
  10. NAZ1782

    NAZ1782 Gast-Teilnehmer/in

    nur gegenüber der straßenbahn - wenn ungeregelt

    einsatzfahrzeuge könnte man auch ankreuzen, aber da nur eins möglich war...


    uns haben´s auch am schutzweg mit vorhandener ampel niedergeführt...
    ich schau IMMER ob die auto´s stehen bleiben...
     
  11. Q

    Q Gast

    Was schwachsinnig ist und bereits zu einer deutlichen Erhöhung von Unfällen auf Zebrastreifen geführt hat, weil immer mehr militante Fußgänger nicht einmal mehr schauen, bevor sie wie die blinden Hendln auf die Straße rennen.
     
  12. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    da stimm ich dir zu, es wiegt in einer trügerischen sicherheit
     
  13. Spucks

    Spucks Gast

    Das kann aber nicht nur an den Fußgängern liegen - da müssen eindeutig auch sehr militante Autofahrer dran beteiligt gewesen sein, die nicht einmal mehr schauen, bevor sie wie die blinden Hendln über den Zebrastreifen fahren.
     
  14. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Ein Autofahrer dem ein Fußgänger vors Auto springt, innerhalb seines Bremswegs, so dass das Auto unmöglich noch vor dem Zebrastreifen zum stehen kommen kann - ist der jetzt militant oder blind? ;)
     
  15. Spucks

    Spucks Gast

    Zebrastreifen sind selten so versteckt, dass ein Autofahrer einen Fußgänger erst sieht, wenn der schon fast am Auto pickt. Und wenn der Autofahrer den Fußgänger, der auf den Zebrastreifen zugeht, nicht sieht/sehen will, dann ist er militant oder blind.

    Edit: Und ich weiß ja nicht was der Rest der Autofahrer in der Fahrschule gelernt hat, aber ich hab gelernt, dass man auf einen Zebrastreifen nur mit einem Tempo zufahren darf, dass man in der Lage ist noch davor anzuhalten, falls ein Fußgänger drüber will - sprich: Man muss, wenn man auf einen Zebrastreifen zufährt, prinzipiell langsamer werden.
    Es stimmt schon, dass Fußgänger blöd sind, die einfach drüberrennen ohne zu schauen - aber sie sind eben nur blöd, weil sich soviele Autofahrer nicht an die Regel halten, weil würden sich die dran halten, würd für Fußgänger keine Gefahr bestehen (und Einsatzfahrzeuge haben Sirenen).
     
  16. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    @spucks: wieviel praktische fahrerfahrung hast du?
     
  17. Floh04

    Floh04 Gast-Teilnehmer/in

    ich kenn mich nicht wirklich aus. *fg*

    aber ich ärgere mich massig über fussgänger, die am gehsteig gehen, wo man glaubt, sie würden einfach weitermarschieren, sich aber plötzlich umdrehen u meinen auf den zebrastreifen springen zu dürfen.

    einmal wär ich am liebsten ausgestiegen u hätt einen erschlagen. *fg*


    ich denk mir, stehen bleiben u einmal links u rechts schauen u gucken, ob es einem sich nähernden fahrzeug überhaupt noch möglich ist, stehen zu bleiben, ist das mindeste, was man tun muss als fussgänger.

    ich kann nicht bei jedem zebrastreifen bremsen (so wie spucks meint), wo eventuell jemand drübergehen könnte.

    etliche male bin ich auch schon stehen geblieben u der/die fussgänger wollten dann gar nicht drüber... das find ich dann auch blöd, so zu tun, als wolle man, u will dann doch nicht über die straße.
     
  18. Computer

    Computer Gast-Teilnehmer/in

    viel unberechenbarer als Fußgänger und Autofahrer sind noch die Fahrradfahrer also die kennen überhaupt keine Straßenverkehrsordnung.
    Gerade bei Zebrastreifen bleiben nur Kinder mit ihrem Rad stehen Erwachsene nie!
     
  19. Spucks

    Spucks Gast

    Seeeeeeeeehr wenig :D Aber die Frage "Wer hat Vorrang" ist ja auch eine Theoretische.
     
  20. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    aber die erfahrung mit känguruhfußgängern eine rein praktische :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden