1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Vorkochen - einfrieren: bitte um vorschläge!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von blackcat, 2 Oktober 2008.

  1. blackcat

    blackcat Gast-Teilnehmer/in

    Ich möchte für die zeit nach der geburt möglichst viel vorkochen und einfrieren (ich weiß, ich hab noch zeit, aber ich fang schon mal an, vorschläge zu sammeln, was ich alles einfrieren kann).

    sagt mal, was kann ich denn alles vorkochen und einfrieren? bisher hab ich auf meiner liste:

    Spaghettisauce
    Kartoffelgulasch (kann ich das überhaupt einfrieren?)
    Rindsgulasch
    Semmelknödel
    Schwammerlsauce
    Topfenknödel
    Rindssuppe
    Fritatten
    Chili
    Lasagne


    bitte um zahlreiche ergänzungen!!!
     
  2. nanny82

    nanny82 Gast-Teilnehmer/in

    Kartoffelgulasch kannst einfrieren.

    Mir fällt noch ein:

    Reisfleisch
    Faschierte Laibchen
    Hirse bzw Gemüselaibchen
     
  3. blackcat

    blackcat Gast-Teilnehmer/in

    danke! frierst du die faschierten laibchen roh oder bereits gebraten ein?
     
  4. anniba

    anniba Gast-Teilnehmer/in

    Ich friere Laibchenimmer gebraten ein und gebe sie dann zum Auftauen ins Backrohr. Sehr bequem, und sie sind in Geschmack und Knusprigkeit "wie neu".
     
  5. blackcat

    blackcat Gast-Teilnehmer/in


    super, danke, das ist gut zu wissen!!


    habt ihr sonst noch tipps und vorschläge, was ich alles vorkochen und einfrieren kann??
     
  6. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Gulaschsuppe
    Reis


    (Ich persönlich mag eingefrorenes Kartoffelgulasch nicht. Mir schmecken nämlich die Kartoffeln dann nicht mehr.)
     
  7. Zwergal

    Zwergal Gast-Teilnehmer/in

    eine gute Kräftigende Hühnersuppe mit Nudeln drinnen,

    Obstknödel


    sollte ich vielleicht auch machen, nur muß ich dazu mal meinen Gefrierschrank leeren wähhhhh
     
  8. 620bianca

    VIP: :Silber

    Diverse Gemüsecremesuppen
    Saftfleisch, Rindschnitzel
    Erdäpfelknödel
    Gulaschsaft (zB für Würstel mit Saft)
    Rahmfisolen
     
  9. boanna

    boanna Gast-Teilnehmer/in

    wie kriegst den wieder warm? und schmeckt er gleich, oder matschig?

    ich frier fast alles ein: brot + gebäck, kuchen, diverse suppen, fleisch (in sauce, oder noh roh), obst (verkocht oder in stückchen für strudel kuchen o. ä.)... eintöpfe (bspw. linsen)
     
  10. blackcat

    blackcat Gast-Teilnehmer/in

    ja, hühnersuppe ist eine gute idee!!!

    obstknödel fallen weg, da nicolas die nicht mag...

    ah, auf die gemüsecremesuppen wär ich jetzt gar nicht gekommen - danke!
    klar, rindsschnitzel und saftfleisch - das ich da nicht dran gedacht habe!!

    echt? linsen kann ich auch einfrieren? auch wenn ich einen linseneintopf mit den linsen aus der dose mache???


    super tipps, da wird meine vorkoch-und-einfrier-liste gleich länger!!!
     
  11. Zwergal

    Zwergal Gast-Teilnehmer/in

    Mir ist noch etwas eingefallen...

    gefüllte Paprika
    verschiedene Sugos

    LG
     
  12. plor

    plor Gast-Teilnehmer/in

    ich habe einmal kartoffelgulasch eingefroren und dann weggeschmissen - finde, dass die kartoffeln dann irgndwie kaputt schmecken
     
  13. Helva

    Helva Gast

    Ich frier auch alles ein, sogar Nudelauflauf.
    Geschnetzeltes
    Div. Saucen, dann brauchst du Fleisch nur mehr anbraten, Sauce drüber und fertig (Lauchsauce, Letscho, ...)
    Alles was gebacken wird, einfach panieren und einfrieren (Schnitzel, Champignons)
    Spätzle oder Nockerl (f. Apfelnockerl)
    Kohlrabisauce oder Kürbisgemüse (schmeckt super zu gebratenem Leberkäse oder Bratwürstel)
     
  14. Zwergal

    Zwergal Gast-Teilnehmer/in

  15. Pippilotta

    Pippilotta Gast-Teilnehmer/in

    :genauso:
    ich mag den Geschmack dann auch nicht mehr.
     
  16. fast fertig gebackene pikante Strudel (die du dann einfach nur 10 Minuten ins Rohr geben brauchst).

    Erdapfelknödel gefüllt mit Wurstbrät, Faschiertem, Schwammerl, oder Rollino,...

    diverse Suppeneinlagen: Grießnockerl, Kräuternockerl, Fritatten, Leberknödel, kleine Kaspressknödel, Fleischstrudel,...

    echte klare Rindssuppe und klare Hühnersuppe in Portionssackerl

    Schnittlauch, Petersilie, Dille gehackt, in Sackerl

    Chili würde ich nicht machen - sofern du stillen willst...
     
  17. Pippilotta

    Pippilotta Gast-Teilnehmer/in

    Kartoffelpüree geht aber gut zum Einfrieren, man muss es dann nur einmal kräftig durchrühren als warmer
    Ich frier kleine Portionen für meinen Sohn ein, als Mittagsessen, weil es sich mit frisch kochen unmöglich ausgeht. Und entweder hat er vorgekochtes oder aus dem Tiefkühler!

    ich frier auch ein (ich hoffe ich habe jetzt keine Doppelnennungen)
    Lasagne
    Nudeln, auch schon mit Sugo gemischt
    Gemüse portionsweise geschnitten für Beilagen und Suppen
    Faschierte Laibchen auch roh
    Gemüse paniert und portioniert
    Kuchen und Kekse
    Suppen auch im Eiswürfelbehälter als Verfeinerung
    und vor allem Suppeneinlagen (Frittaten, Griesnockerl, Bröselknödel, Schöberl....)
    diverse Aufläufe
    Ich hoffe, ich habe idr noch ein bisserl helfen können
     
  18. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Obs sich das auszahlt? Linsen gehen ja total schnell. Bis man sie gefrorener auftaut, hat man die Linsen aus der Dose fertig auch schon. (Außer natürlich es bleiben Reste über die man einfriert und nicht extra auf Vorrat kocht.)
     
  19. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Ich machs immer so:
    Reis auf einen Teller geben, mit ein wenig Wasser "beträufeln", Frischhaltefolie drüber (damit er nicht zu sehr austrocknet), in der Mikro erwärmen.
     
  20. blackcat

    blackcat Gast-Teilnehmer/in

    super!! vielen dank für die vielen tipps!!! da werde ich die tiefkühltruhe wohl gut füllen können und gg hat dann nciht viel arbeit mit dem aufwärmen!!!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden