1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Vorhänge wie aufhängen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Paquette, 4 Juni 2008.

  1. Paquette

    Paquette Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    habe eine etwas komische frage, aber ich kenn mich bei vorhängen echt nicht aus...

    ich zieh ende der woche aus der gemeinsamen wohnung aus in eine wg.

    für das zimmer brauche ich natürlich u.a. vorhänge und genau da steh ich an: über dem fenster ist eine vorhangschiene montiert.

    die meisten vorhänge, die man aber zu kaufen bekommt, haben schlaufen zum einhängen in eine vorhangstange.

    wenn ich jetzt "normale" vorhänge (d.h. ohne schlaufen) kaufe, wie kann ich dann diese kleinen ringerl dran befestigen, die man in die schiene einhängt? muss ich da extra was drannähen lassen oder haben die vorhänge schon so etwas "montiert" um die ringerl einzuhängen?

    und gibts bei den ringerln unterschiede oder kann ich die vom ikea kaufen und dann auch annehmen, dass die bei jeder schiene passen?

    wäre wirklich super nett, wenn mir ein vorhangprofi weiterhelfen könnte :)

    vielen dank,
    julia
     
  2. also die ringerl für die schiene müsstest du extra drannähn

    ich habs so gelöst, dass ich einfach auf die verblendung von der schiene eine normale vorhangstange draufgeschraubt hab ... schaut auch gut aus!
     
  3. Paquette

    Paquette Gast-Teilnehmer/in

    hab mir jetzt grad nochmals die vorhänge auf der homepage angeschaut - laut artikelbeschreibung haben sie ein kräuselband draufgenäht - kann man da nicht einfach die ringerl durchziehen?

    ich kann ja nicht nähen und möchte das ganze möglichst ohne nähservice hinbekommen ;)

    DAnke schonmals für deine antwort!!!

    lg julia
     
  4. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    normalerweise sind am Kräuselband Schlaufen (genau schauen, sieht man oft nicht gleich), bei denen man die Hakerl/Ringerl für die Schiene durchfädeln kann.
     
  5. Lilofee

    Lilofee Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    es gibt beim Ikea kleine Kluppen zu kaufen, auf denen du dann die Aufhänger befestigen kannst... Ersparst dir das Nähen und du kannst die Schlaufen dran lassen...

    LG Lilofee
     
  6. Paquette

    Paquette Gast-Teilnehmer/in

    aaaah super, d.h. entwedet ist das kräuselband drauf (was es ja laut beschreibung ist) dann fädel ich einfach die hakerl durch u häng es auf oder ich geb so kleine kluppen drauf, auf denen sind dann die hakerl befestigt?

    super, dann muss ich gleich am fr/sa zum ikea fahren *freu*

    danke u lg
     
  7. Bin aus dem Fach! Vermute das es lt deiner Beschreibung eine alte Karniese ist?! Es gibt Gleiter(nennt man so) die speziell für solche gemacht sind! Da du ja von Tulln bist würd ich dir Vorschlagen das du zum Lutz oder Leiner (Langenrohr) schaust! Die Gleiter werden in das Kräuselband in jedes 6 bzw 7Loch eingehängt! Solltest Du noch Fragen haben kannst du mir auch gerne eine PN schicken

    Lg
    Alexandra
     
  8. katz2110

    katz2110 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben auch ein ikea-vorhang-problem...

    das schienensystem KVARTAL passt perfekt bei uns, wir habens auch schon gekauft...:eek:

    nur leider hat der vorhang, in den wir uns beim elchen verliebt haben, KEIN kräuselband, sondern raffhalter, ist also für das schienensystem nicht geeignet.

    wer von euch hat erfahrung mit dem IKEA-nähservice?
    lässt sich unser wunschvorhang überhaupt "umrüsten"?
    oder soll ich mich gleich nach einer alternative umsehen??:(
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden