1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Vorbeugung gegen Zahnstein bei Katzen!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Zwergal26, 13 November 2009.

  1. Zwergal26

    Zwergal26 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo....mein Stubentiger hat gestern den Zahnstein entfernt bekommen. (Mit Narkose)
    Der arme war total fertig :(

    Meine Frage wär jetzt die: Was kann ich in Zukunft tun um Zahnstein so gut wie möglich zu vermeiden?

    Wäre für alle Tipps dankbar.

    lg Claudia
     
  2. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Einfach auf Rohfütterung umstellen, anfangs Fleisch faschieren und langsam die Fleischstücke größer lassen. Hendlmagen schneide ich nicht, Hendlflügel sind auch sehr beliebt, Rindfleisch hat etwa 3 x 3 cm Größe .

    Hier noch was von der Savannah-HP zu diesem Thema:
    Wie kommt es, dass so viele Katzen an Fellproblemen, Verdauungsschwierigkeiten, Zahnstein, entzündetem Zahnfleisch, Futterunverträglichkeiten oder Allergien leiden?

    Um gesund zu bleiben, ein schönes Fell und einen festen muskulösen Körperbau zu entwickeln, braucht die Katze hochwertige Nahrungsbestandteile, u. a. hochverdauliche Proteine, essentielle Fettsäuren und natürliche Vitamine und Mineralien in der richtigen Zusammensetzung. Unserer Meinung nach ist Fertigfutter zu minderwertig, um diese Bedürfnisse zu erfüllen. Es ist aus vielen Einzelbausteinen zusammengesetzt, zu denen Dinge wie Getreide, Fasern oder künstliche Zusätze gehören, die nicht der Nahrung der Katze in der Natur entsprechen, Unverträglichkeiten und Allergien sind die Folge. Eines der häufigsten Phänomene in letzter Zeit sind entzündliche Darmerkrankungen (IBD/Inflammatory Bowel Disease), welche sich unter anderem in chronischen Durchfällen und Erbrechen zeigen und lebensverkürzend auswirken können. Meistens wird nicht die Ursache behandelt, sondern nur das Symptom, in dem die betroffenen Katzen für den Rest ihres Lebens eine sehr teure, beim Tierarzt erhältliche Ausschlussdiät bekommen oder sogar mit Kortison behandelt werden. Dass Trockenfutter nicht gegen Zahn- und Zahnfleischprobleme hilft, hat sich vielleicht schon herumgesprochen, sonst würden nicht so viele Katzen darunter leiden, obwohl sie regelmäßig Trockenfutter zu sich nehmen, und die Hersteller würden keine extra Produkte wie das so genannte Oral Care entwickeln.
     
  3. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Unserem Kater wurde vor 3 Jahren Zahnstein entfernt. Bis heute hat er keinen nachbekommen - die Tierärztin ist ganz begeistert ;)
    Wir füttern ganz normales Katzenfutter, ab und zu misch ich Trockenfutter unter.

    Trockenfutter allein brauch ich unseren Katern gar nicht füttern - das wird praktisch eingesogen und dann kotzen sie alles gleich wieder aus :rolleyes:
     
  4. Zwergal26

    Zwergal26 Gast-Teilnehmer/in

    Vielen Dank für Eure Antworten.
    mmhh Charly total auf Fleisch umzustellen will ich eigentlich nicht.
    Aber ich hab mir fest vorgenommen ihm zwischendurch öfters Fleisch zu geben.
    Er hat heute genüsslich Hühnchen gemampft. :)

    lg
     
  5. NanaNr1

    NanaNr1 Gast-Teilnehmer/in

    Das kann ich voll und ganz unterstreichen!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden