1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Vor Karenzende zum AMS

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aussie, 4 Januar 2010.

  1. aussie

    VIP: :Silber

    hallo,
    ich bin noch bis juni in karenz, würde aber gerne schon wieder zu arbeiten beginnen, die kleine ist im kiag,also paßt das alles.
    jetzt meine frage: bringt es mir irgendwelche vorteile bzw. nachteile, wenn ich mich jetzt schon beim ams melde? muß ich dann zb. schon jobangebote annehmen? bzw. gibt es jetzt schon die möglichkeit, einer förderung für kurse?
    danke für eure info!
     
  2. Mary-Juanna

    Mary-Juanna Gast-Teilnehmer/in

    Wenn du dich jetzt schon Arbeitslos meldest, bekommst Arbeitslosengeld zusätzlich zum KB und Stellenangebote, mußt dem AMS mind. 16 Stunden/ Woche zur Verfügung stehen.
    Und, ja klar auch Stellenangebote annehmen, ist ja der Sinn des ganzen, oder?
     
  3. aussie

    VIP: :Silber

    ok, das hab ich nicht gewußt!
    nur um nicht einen falschen eindruck zu bekommen: natürlich will ich einen job annehemn, aber hab da schon erfahrungen gemacht, das ich wo hätt arbeiten sollen, was unter jeder arbeitsniveau war ;((
     
  4. MatsBM

    MatsBM Gast

    Wenn du noch bis Juni in Karenz bist dann kannst du dich nicht arbeitslos melden, da du ja in einem aufrechten Dienstverhältnis bist.

    Ich nehme aber mal an, dass du bis Juni KBG beziehst und dich beim AMS melden möchtest.
    Hierzu musst du für mind. 16 Std. / Woche dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen und etwaige Jobangebote musst du annehmen.

    Sofern die Kriterien für den Anspruch auf AMS Geld erfüllt sind, bekommst du ab der AMS MEldung Arbeitslosengeld.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  5. Yanira

    Yanira Gast

    Du kannst dich aber schon jetzt mal "nur" Voranmelden.
    d.h. du gehts hin, sagst, wie lange du noch KBG beziehst, ab wann du dich arbeitslosen melden willst und kannst dich schon mal beraten lassen (Wiedereinsteigerkurse etc.)

    Du bekommst dann einen Termin nach der Karenz/KBG und ab da bist du dann arbeitssuchend gemeldet, bekommst dein Arbeitslosengeld/Notstand (worauf du halt Anspruch hast) und musst dann erst 16Std/Woche zur Verfügung stehen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden