1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Von zu hause aus arbeiten????

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sonnenblume100, 2 Januar 2010.

  1. Sonnenblume100

    Sonnenblume100 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, :wave:

    bin von meiner chefin gekündigt worden als sie von meiner schwangerschaft erfuhr (läuft über ak), seitdem bin ich beim ams und möchte mir unbedingt noch was dazu verdienen, am besten von zu hause aus, da ich mich durch verkürztem gmh schonen soll, kennt jemand von euch solche arbeiten?

    im internet findet man eigentlich eh ganz viel aber die sind zu 3/4 weder seriös noch risikofrei,....

    danke im voraus, glg eure sonnenblume & prinzessin inside (26.ssw)
     
  2. lena09

    lena09 Gast

    Was seid ihr denn von Beruf? Es ist etwas schwierig euch Tipps zu geben wenn man nicht weiß was ihr könnt.

    Was mir spontan als "Heimarbeit" einfallen würde wäre z.B. Korrekturlesungen diverser Texte (z.B. f. Werbe- und PR-Agenturen, Magazine, etc.). Es ist halt immer schwierig von solchen Jobs zu erfahren, so etwas wird eher über Beziehungen vergeben und selten ausgeschrieben.

    Was wahrscheinlich jeder kann (fraglich ist aber ob das jeder will): Bügeln. Kleinanzeige in die Zeitung, Bügelwäsche von verschiedenen Leuten abholen, bei sich daheim bügeln, zurück bringen, Geld kassieren. Meine Mama hat z.B. so eine Dame die ihnen die Wäsche macht (die wird stündlich auf Vertrauensbasis bezahlt, es gibt aber auch welche die verrechnen pro Kleidungsstück, wobei Hemden teurer sind wie Hosen etc.).

    Mehr fällt mir jetzt spontan auch nicht ein.
     
  3. turboschneck13

    turboschneck13 Gast-Teilnehmer/in

    Îch bin....

    Kindergärtnerin von Beruf aber war vor der Karenz im Büro tätig.
    Meine Maus ist jetzt 11 Monate alt und ich bin in der 16.Woche schwanger. Daher sind Steharbeiten nicht so optimal, da ich körperlich schon einwenig mit der Schangerschaft zu "kämpfen" habe.
    Aber so Korrekturlesung von Texten, sowas könnte ich mir schon vorstellen. Nur wie kommen ich zu solchen Jobs?
     
  4. lena09

    lena09 Gast

    Da kann´s nicht schaden wenn man Leuten aus entsprechenden Firmen kennt, das ist ja das Problem, ausgeschrieben werden diese Jobs/Aufträge selten. Wenn du niemanden kennst würde ich vorschlagen du schreibst die Firmen an. Hol dir die Branchenliste ausm Herold und schick Initiativbewerbungen als Korrekturleser bzw. für Lektoratstätigkeiten. Vielleicht hast ja Glück :)

    Praktisch bei diesen Arbeiten ist, dass du die Dinge per mail erledigen kannst. Wir hatten unserer Lektoren z.B. teilweise in Deutschland sitzen und sie nie zu Gesicht bekommen :) Unpraktisch könnte allerdings sein, dass es nicht immer eine geregelte Arbeit ist. Mal ist es mehr, mal weniger. Mal hat man mehr Zeit dafür, mal muss man korrekturlesen wie die Feuerwehr. Aber ich glaube dass das eine schöne Arbeit für daheim wäre.
     
  5. aber korrekturlesen ist doch etwas, das man zumindest können sollte. die lektoren, die ich kenne, haben allesamt ein germanistikstudium!
     
  6. Onlyyou

    Onlyyou Gast

    Du hast Post ;)
     
  7. dann freu dich mal auf´s karenzgeld, denn das ist nicht viel mehr. auße du beantragst dann das erhöhte kindergeld zusätzlich....
    kannst nur mietzinsbeihilfe und sozialhilfe beantragen....gis befreien und rezeptgebühr und telefonebfreiung kannst du auch noch beantragen....

    wie wäre es mit sms-erotik chat ?! :eek: davon liest man viel......was anderes fällt mir nicht ein.....vor allem, wenn du eine risiko ss hast und dich schonen sollst.....
     
  8. Drei-Tiger

    Drei-Tiger Gast-Teilnehmer/in

    also was korrekturlesen betrifft, bin ich eher skeptisch. ich habe eine freundin, die ist magistra der germanistik und macht diese arbeit hauptberuflich, hat praxis etc. und die muss sich ordentlich bemühen, dass sie aufträge bekommt.... heißt für mich, dass es wahrscheinlich noch schwieriger ist, aufträge zu bekommen, ohne qualifikation...

    leider weiß ich auch keinen rat, sorry:(

    war aber ganz schön fies von deinem chef....

    GLG:wave:
     
  9. MOD-3

    MOD-3 Gast

    bitte haltet euch an die Richtlinien für dieses Unterforum, danke
     
  10. dennoch, sie soll sich schonen. wie soll sie da 80 kilometer fahren ???? und dann auch noch action mit kuverts und prospekten haben ???? das ist ja keine schonung....oder ist es das in deinen augen ????
     
  11. madalese

    madalese Gast

    tagesmutter??? einen großteil der ausbildung hättest du ja eh schon.
     
  12. wenn sie sich schonen soll ???? mehrere kinder beaufsichtigen, sich ihre wohnung verwüsten, verdrecken lassen, kinder heben, tragen, wickel, usw... ??? das halte ich für eine risiko ss nicht so gut.....aber bitte :rolleyes:
     
  13. lena09

    lena09 Gast


    Also bei uns haben die Lektoren nicht zwangsläufig Germanistik studiert. Die Rechtschreibung sollte man allerdings perfekt beherrschen, das ist natürlich Voraussetzung (ansonsten viel Spaß wenn fehlerhafte Texte in die Produktion wandern...).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden