1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Von Hund gebissen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kleeblatt85, 18 Mai 2010.

  1. Kleeblatt85

    Kleeblatt85 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo

    Mein Sohn (7 Jahre) ist gestern beim nach Hause gehen von der Schule, von einen American Staffordshire angegriffen und gebissen worden. Wir kennen den Hund nur vom sehen weil er einem Nachbarn von uns gehört.
    Wir waren dann mit F. im KH wo uns der Arzt sagte, dass die Verletzung auf der Wange mit Sicherheit eine Narbe bleibt.
    Danach waren wir bei der Polizei um eine Anzeige zu machen, davor waren wir aber nochmal bei unseren Nachbar um zu sehen ob er mittlerweile zu Hause ist. Er war noch nicht da aber ein anderer Nachbar der fragte was los ist. Mein Mann hat ihm gesagt was passiert ist und hat ihm seine Telefonnummer hinterlassen mit der Bitte das er sie dem Hundebesitzer gibt. Dann sind wir zur Polizei. Kurz nachdem wir dort angekommen sind hat auch schon der Hundebesitzer angerufen und mein Mann hat gesagt das er nachher zu ihm kommt um mit ihm zu reden. Wir haben also die Anzeige fertig gemacht und danach ist mein Mann zu dem Mann gegangen. Als er zu Hause war hat er mir erzählt das der Nachbar eine Versicherung hat und diese meint ob wir uns nicht ausser Gerichtlich einigen wollen. Uns wär das natürlich auch recht weil wir jetzt den Nachbarn nicht unbedingt fertig machen wollen. Nur wir vertrauen diesen Versicherungen nicht und haben Angst das die uns "beschei..en" wollen und die nicht das Geld zahlen wollen, was meinem Sohn eigentlich zusteht.

    Ich hab die Fotos von den Verletzungen rein gestellt damit ihr euch ein Bild davon machen könnt. Er hat allerdings am Oberarm noch einen großen Bluterguss, das Foto ist hier nicht dabei. Ausserdem hat er jetzt Angst zur Schule zu gehen weil er jeden Tag bei dem Haus vorbei gehen muß. Einen anderen Weg gibt es leider nicht.

    Was meint ihr, was steht meinem Sohn an Schmerzensgeld zu?



    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  2. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, deinem Sohn steht definitiv Schmerzensgeld zu. Ich würde keine außergerichtliche Einigung machen, wenn schon eine Anzeige vorliegt.
    Übergib die Sache einem Anwalt.
     
  3. WinterChild

    WinterChild Gast-Teilnehmer/in

    oh mein gott der arme junge! das tut mir sehr leid was deinem sohn passiert ist!!! Also ich würde das auch nicht aussergerichtlich machen!! wo war denn bitte der besitzer des hundes als dies passiert ist?!
     
  4. Kleeblatt85

    Kleeblatt85 Gast-Teilnehmer/in

    Der Besitzer war arbeiten. Der Hund ist dann immer im Garten aber eingesperrt. Gestern hat der Hund beim Zaun ein Loch gebuddelt und ist raus gelaufen!

    Den Hundebesitzer kennen wir eh, zumindestens redet er immer mit mir wenn er gerade draussen ist wenn ich vorbei gehe. Er ist ein ganz netter Mann und er war selbst total geschockt.

    Vors Gericht gehen möcht ich ehrlich gesagt nicht! Der Besitzer hat gesagt das wir das ruhig machen können und das es mehr als verständlich ist aber uns ist es lieber, wenn wir es ohne Gericht machen.

    Nur würden wir schon gern wissen wieviel wir da von ihm verlangen könnten oder besser gesagt was meinem Sohn zu steht. Aufs Gericht werden wir erst gehen wenn wir uns nicht einig werden.
     
  5. anamama

    VIP: :Silber


    ich sehs genau so.
    Habt ihr eine Rechtsschutzversicherung? wenn ja , die kontakteiren


    Anzeige und den normalen Weg ist nervenschonender für euch - vorallem wenn der Mann meint, er sieht das ein.
     
  6. Bina69

    Bina69 Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin noch nie in so einer Lage gewesen, aber wenn ich mir die Bilder ansehe, nein nicht so mit dem Hundebesitzer das machen, Anzeige habts ja schon, machs mit Anwalt.
    Mir rinnt die Gänsehaut, sieht ja schlimm aus, die Wange, er hatte ja noch Glück:rolleyes: das da nicht mehr passiert ist.
    Wie kam er von dem Hund los? War da noch mehr dabei, Zeugen?
     
  7. Kleeblatt85

    Kleeblatt85 Gast-Teilnehmer/in

    Für was brauchen wir eine Rechtsschutzversicherung?
    Ich mein wir haben schon eine, aber wofür sollt ich sie jetzt brauchen?
     
  8. Kleeblatt85

    Kleeblatt85 Gast-Teilnehmer/in


    Es hätte auf jeden Fall schlimmer kommen können, ich möcht gar nicht dran denken wenn der Hund in seinen Hals gebissen hätte:eek::(

    Ja es gab noch eine Zeugin. Die Ex Schulwärtin wohnt auch bei uns in der Gegend und die hat meinen Sohn schrein gehört und ist raus gelaufen. Als sie raus kam hat der Hund scheinbar ausgelassen und ist weg gerannt.
     
  9. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    Die Versicherung wird außergerichtlich nur das absolute Minimum oder nichts zahlen. Rechtsschutzversicherung bzw. der Weg über das Gericht wäre anzuraten. Hinzu kommt: Ihr habt als Nicht-Fachleute auch keinen blassen Schimmer was euch zusteht - drum wäre Rechtsberatung und Beistand nicht so unklug. Über die Rechtsschutzversicherung ist diese für euch kostenfrei....

    In der Regel ist es bei einer Körperverletzung immer ratsam, einen Rechtsanwalt hinzuzuziehen. Es gibt für jede Verletzung, egal mit Folgeschaden od. nicht, Richtsätze für Schmerzensgeld. Wenn ich als Geschädigter klage, zahlt die Anwaltskosten die Rechtschutzversicherung - diese kann ggf. die Kosten beim Beklagten einfordern.
     
  10. Bina69

    Bina69 Gast-Teilnehmer/in


    Mir ist ganz anders, unbekannterweise, der arme Bub.
    Nein, kann dir nur als Mutter raten, mache es mit Anwalt, Zeugen und sch.. auf Nachbarschaft.
    Alleine schon das er den HUnd so alleine lässt im Garten.
    Bei alleer Liebe zu Hunden, aber das gehört gestraft, der Besitzer, der Hund ist wahrscheinlich eh ein armer Wauz.
    Aber wenn der einmal zubeist... nein da hört bei mir die Hundeliebe aus, sorry
     
  11. Aletheia

    Aletheia Gast-Teilnehmer/in

    Also ich hab jetzt zwar keine Ahnung wie du das mit dem schmerzensgeld machen solltest.

    Aber ich fühl mich grad a bissl betroffen, weil ich als kind auch mal von nem hund schlimm gebissen wurde. Find das echt so arg. Gottseidank ists nichts schlimmeres passiert, obwohls jetzt ja schon schlimm genug aussieht.

    Aber was ich grad schreiben wollt: schau bitte auch dass dein Sohn jetzt keine totale Angst vor hunden entwickelt!
    Ich kämpf nämlich immer noch damit und hab sehr arge panikattacken sobald ich auch nur ein Hund seh (und das sogar bei so kleinen Hunden die eigentlich jeder nur niedlich findet).
    Würd das jetzt mal mit dem Nachbarn klären und dann wirklich auf deinen Sohn schauen...
     
  12. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Unbedingt über Gericht klären. Einerseits könnte es zu folgeschäden kommen, dass z.b. ein Arm vom Gesichtsnerv durch eine Narbe eingeklemmt wird oder eine Infektion nachkommt. Aussergerichtlich habt ihr da eure Chance vertan sch

    Ausserdem ist es gerade für andere Kinder nicht schlecht - sollte sowas erneut passieren...weil dann kann letztendlich irgendwann ein Hundebesitzverbot ausgesprochen werden.

    alles liebe
    Zwergenfee
     
  13. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    Ja... diese Nebensächlichkeiten berücksichtigt man ohne Fachwissen / Fachkenntnis ebenfalls nicht.
    Also Minimum Rechtschutzversicherung/Anwalt einschalten bzw. konsultieren der für euch mit der Versicherung verhandelt / spricht, sonst schaut ihr alt aus. :)

    Mir wurde bei einem Unfall als Kind ein Zahn ausgeschlagen (Fremdverschulden, da ich gestoßen wurde..) ... Auch hier wurde ein RA eingeschalten und ausverhandelt , dass sämtliche Folgekosten übernommen werden müssen... Auch die Folgekrone das Folgeimplantat , wenn das erste nach 10 Jahren seine Lebensdauer erreicht hat zB.... die Versicherung selbst hätte mir umgerechnet 400 Euro angeboten...fürs Provisorium/die Erstversorgung/Schmerzensgeld. Mittlerweile sind aber Kosten in der Höhe von knapp 10000 Euro entstanden.... ich hätte mich bei meinen Eltern im Nachhinein schön bedankt, wenn sie sich damals mit dem Körberlgeld "abschasseln" lassen hätten.

    Als Laie wird man auf jeden Fall mit dem Minimum abgespeist.. und solche Dinge wie Folgekosten spricht die Versicherung des "Unfallgegners" von selbst sicherlich nicht an. ;)

    Auch wenn funktionstechnische keine Folge-Komplikationen auftreten:
    Narben im Gesichtsbereich sind ein kosmetisches Problem. Narbenreduktion ist bis zu einem gewissen Grad mit Laser, Dermabrasur oder OP möglich, falls eine gar hässliche Narbe bleibt. Nur wer übernimmt dann später die Kosten dafür?
     
  14. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    na servas :eek:
     
  15. skriva

    skriva Gast-Teilnehmer/in

    Meine Güte der Arme!!!:hug:
    Das sind für mich keine kleinen Verletzungen mehr.

    Ich würde auch alles vor Gericht machen. Man kann ja mit den Richter reden und erklären das der Hundebesitzer selbst fertig ist.

    Aber du weiß ja nicht ob es Folgeschäden gibt. Vielleicht braucht dein Sohn mal z.B. eine Psychotherapie weil er mit den erlebten nicht klar kommt.

    Aussergerichtlich musst du das dann selbst bezahlen.

    Ich würde auch darauf bestehen das der Hundebesitzer einen anderen Zaun oder ähnliches baut damit so etwas nie wieder passieren kann.

    Ein anderes Kind hat vielleicht nicht so viel Glück und wird noch schlimmer verletzt.
     
  16. Pflegemami

    Pflegemami Gast-Teilnehmer/in

    fürchterlich, alles gute deinem sohn.

    ich würde es auch dem rechtschutz übergeben und dessen anwalt soll sich mit der versicherung streiten. überhaupt wenn dein nachbar einverstanden ist und eh eine versicherung hat.ich versteh dich schon, es ist ein ungutes gefühl mit einem nachbarn vor gericht zu stehen, aber hier geht es ausschliesslich um EUER kind!!!

    wünsche euch alles gute:wave:

    warum musstet ihr die anzeige machen und nicht das KH?
     
  17. Bez

    Bez Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke, Ihr habt ohnehin schon alles in die Wege geleitet.
    Wartet ev. ein Angebot der Versicherung ab?

    Als Hundebesitzer müßt ich mir genau überlegen, was ich mit dem Hund mach.

    Es hätte wahrlich schlimmer kommen können! Und dann?
    Wie kam es denn zu dem Treffen von Deinem Sohn und dem Hund?
    Kennen sich die beiden?
    Haben sie gespielt?
    Rannte Dein Sohn???
    Viel der Hund einfach über ihn her?

    Schlimme Sache.
     
  18. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    frag ich mich auch, bei solchen beissunfällen macht das kh IMMER eine anzeige, muss es doch sogar?
     
  19. Kleeblatt85

    Kleeblatt85 Gast-Teilnehmer/in

    Wir dachten auch das KH macht die Anzeige weil sie aber nichts davon gesagt hat hab ich dann nach gefragt wie es jetzt mit der Anzeige ausschaut und der Arzt hat gesagt, müssts selber machen!?
    Wir werden jetzt mal das Angebot von der Versicherung abwarten.

    Die Kinder (der große Bruder war mit) sind von der Schule nach Hause gegangen, als sie über die Straße liefen ist der Hund gleich auf sie zugerannt. Zuerst zum Großen der ist davon gelaufen, dann hat der Hund umgedreht ist dem Mittleren am Rücken gesprungen, da ist mein Sohn hin gefallen. Da hat ihn der Hund gleich in die Hand gebissen und anschliessend in die Wange.

    Wie gesagt nur vom sehen.

    Gespielt haben sie wie oben geschrieben nicht, haben auch nie miteinander gespielt.

    Er ist über die Strasse gelaufen aber nachher normal gegangen bis der Hund auf sie zugerannt kam.

    Kann man so sagen.
     
  20. Babsix

    Babsix Gast-Teilnehmer/in

    JA das Krankenhaus macht aufjedenfall eine Anzeige! Wir sind dazu verpflichtet...

    Ich würde es nicht ausser Gerichtlich lösen, ich nehme mal an das der Besitzer Angst um seinen Hund hat (ist ja derzeit auch nicht leicht für Besitzer von SOKA´s ), jedoch denk ich mir, dass mit dem Hund etwas nicht stimmen kann wenn er sich beim Zaun durchbuddeld und wahllos ein Kind beisst - so etwas gehört bestraft und hier gehört etwas unternommen!

    Ich bin selber Hundebesitzerin von 2 Hunden (auch von einem SOKA) und würde es niemals verkraften wenn einer meiner Hündinnen ein Kind durch mein Verschulden beissen würde!

    LG
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden