1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

vom Küchenvirus infiziert

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von LeeSee, 29 Februar 2008.

  1. LeeSee

    LeeSee Gast-Teilnehmer/in

    Liabe Leit ;)

    Was tut ihr mir da an? :rolleyes: Wir haben uns eine Nolte Küche fix und fertig planen lassen und das Angebot seit mehr als einem Monat in der Tasche. Jetzt hat mich aber dieser Baake-Wellmann-Bazillus ebenfalls erreicht und ich konnte mich nicht erwehren, mit dem guten Herren in Kontakt zu treten.

    Die Nolte inkl. sämtlichen Spitzengeräten beläuft sich auf 17.000,- (da wurde uns ein wirklich toller Preis gemacht aufgrund privater Kontakte).

    Die Baake wird auf ca. 10-11.000,- kommen.

    Die Frage, die nun natürlich kommen MUSS: wie sieht's mit dem qualitativen Unterschied zwischen beiden Küchenvarianten aus? Ich kann das so schlecht einschätzen :confused: Nolte hat auch folierte Fronten. Die 17.000 für die Nolte sind ein Spitzenpreis, den wir auch gerne zahlen für das was wir bekommen ABER wenn in diesem Fall gleiche Qualitätskriterien bestehen, wär man ja blöd wenn man die günstigere Variante verschmäht :vogelzeig:

    Ich bin gespannt und freu mich auf eure Meinungen!
     
  2. suusaa

    suusaa Gast-Teilnehmer/in

    was die fronten betrifft so glaub ich nicht dass der qulitätsunterschied so groß ist.

    nolte wird halt mehr auswahl haben denk ich.
     
  3. xenchen

    xenchen Gast-Teilnehmer/in

    ich persönlich glaube, und das ist reine gefühlssache und nix fundiertes!, dass nolte qualitativ besser ist, als wellmann. ich glaube aber auch, dass wellmann qualitativ sehr gut ist. und ich bin mir nicht sicher, ob mir eine etwas bessere qualität 7.000 (das sind bitte 100.000 öS!) wert wäre! da müsste ich mich schon sehr schwer in die nolte verliebt haben und wellmann nix vergleichbares anbieten, dass ich da bei nolte bleiben würde.

    mir hat z.b. ein küchenverkäufer erzählt, dass die beschläge von dan im vergleich zu denen von ewe viel schlechter sind. dennoch würde aber keiner behaupten, dass dan eine schlechte küche ist, weder kunden noch verkäufer, die mehrere marken anbieten.
     
  4. Juicy

    Juicy Gast-Teilnehmer/in

    Hast einen Plan/Foto von deiner Nolte Küche?
     
  5. LeeSee

    LeeSee Gast-Teilnehmer/in

    Ist natürlich wahr, was ihr sagt... hmm :kopkra: ist aber trotzdem ned einfach, sakra!

    Ja klar, Bilder hab ich - könnt's gleich mal angucken. Wir überlegen jedoch ob wir gleiches Modell mit anderen Fronten machen (zwecks der lieben Putzerei :rolleyes:)
     
  6. LeeSee

    LeeSee Gast-Teilnehmer/in

    die ersten Baake Entwürfe zum besseren Vergleich (verschiedene Frontenfarbe auf den 2 Bildern, Kranzverkleidung ist hier nicht dabei - kostet nochmal ca. 600 Euro - die kommen aber auf jeden Fall dazu)
     
  7. melini

    melini Gast-Teilnehmer/in

    Bei dem Baake-Entwurf: was hat der beim Küchenende rechts außen geplant :confused:

    Wir haben da auch so ein Eck mit Theke oder so gewollt - da hat uns der Baake nichts geplant.... bzw. er war nicht sehr kreativ.... würd mich jetzt grad interessieren!
     
  8. LeeSee

    LeeSee Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mit dem Küchenplanungsprogramm dieses Eck nach dem Nolte Plan (woran wir 4 Stunden mit einem wirklich tollen Küchenberater gebastelt haben) selber nachgezeichnet - da hat er mir jetzt aber noch kein Bild von dieser Ecke zugesandt - ich weiß halt noch wie ich's auf dem Ursprungsplan gestaltet habe.
     
  9. melini

    melini Gast-Teilnehmer/in


    bis jetzt hat er uns da auch nichts geplant - wir haben auch so eine theke o.ä. vorgeschlagen, aber das hat ihn nicht so recht interessiert......:confused:
     
  10. lili333

    lili333 Gast-Teilnehmer/in

    hallo,habe heuer auch eine nolte küche beim möbel ludw.... gekauft,der hatte ein relativ gutes angebot.nolte küchen sind qualitativ sehr gut.
    ich würde den plan nehmen und mir beim möbel ludw... oder auch kik...noch einen kostenvoranschlag machen lassen.bei den küchen geht preislich immer noch etwas,auch wenn der preis noch so freundschaftlch ist,
    lg lili
     
  11. LeeSee

    LeeSee Gast-Teilnehmer/in

    Der Preis der Nolte Küche ist wirklich in Ordnung so - die Küche hätte sonst viel, viel mehr gekostet. Der "Clue" bei dieser Nolte-Variante ist eben die aufwändige Verzierung, die fein gearbeiteten Kranzleisten, die Pilaster, Säulen an den Abschlussregalen etc. - da kommt dann im Endeffekt ein ganz schönes Sümmchen zusammen - bei den Geräten haben wir uns auch nicht lumpen lassen :rolleyes: Wenn wir uns tatsächlich von dem Putz-Argument kleinkriegen lassen und auf eine nicht so aufwändige Landhausküchen-Front umsteigen (à la geplante Wellmann-Küche), wird sich das auch positiv auf den Preis auswirken, aber das Kraut machts's a nimma fett ;)

    Würde ich die Küche von Herrn Baake in Auftrag geben, müsste ich die Geräte noch gesondert besorgen. Der vorläufige Kostenvoanschlag für die Küche laut Plan beträgt 7.000 Euronen (da sind lediglich Bauknecht Kühlschrank und Geschirrspüler dabei). Ich bräuchte also noch Kombi-Dampfgarer, Induktionskochfeld, Mikrowelle, Dunstabzug, Spüle und Armatur gesondert - na da kommt dann auch noch einiges zam, das geht sich mit 10.000,- dann auch nicht aus. Mit Montage und Lieferung komm ich dann wahrscheinlich auf 12-13.000,- schätz ich mal (ich bin mies im schätzen :eek:)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden