1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Volksoper - Dresscode?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aretha, 7 Oktober 2014.

  1. aretha

    aretha unverdünnt

    was zieht man denn heutzutage in der volksoper, abends, normale vorstellung, so an?
    ich war das letzte mal in der volksoper....als gymnasiastin, glaub ich.....:rolleyes:
    ich hab gar nix ausser einer schwarzen hose und schuhen.
    so ganz großer staat passt nicht zu mir und wahrscheinlich auch nicht zum anlass.....

    wer kennt denn die gepflogenheiten und kann mir einen tipp geben, bitte?
     
  2. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Als ich das letzte Mal vor einem Jahr in der Volksoper war, habe ich viele Menschen in schwarzen Hosen mit Schuhen gesehen. Auch Frauen. ;) An sich gehen die Leute dort durchaus auch normal gekleidet hin, sogar in Jeans.

    Ich hatte damals einen Anzug an und meine Begleiterin ein schlichtes Alltagskleid.

    Es kommt auch auf das aufgeführte Stück an. Wenn du eine der Vorstellungen besuchst, die an sich sonst nur die Großeltern-Generation ansieht, wird das Publikum eher gestylt sein als wenn du (wie ich) ein Stück ansiehst, wo auch mehr jüngere Leute hingehen.
     
  3. Beere

    VIP: :Silber

    Kommt auf den Event an würd ich sagen.
    Wir waren bei einem Ballettanz mit rockigen Elementen und hatten Jeans an. Vom Abendkleid bis zur Flickenhose war alles vertreten. Mehrheit war in sportlicher Freizeitkleidung. Also Männer mit Hemd ohne Krawatte oder Poloshirt und die Damen in Hose/Rock und Bluse.
     
  4. LaraCroft

    VIP: :Silber

    Mit großer Abendgardarobe fällst du eher auf.
    Schwarze Hose ist absolut ok.
     
  5. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    kommt auch ein bissl auf die sitzplätze an, aber mit einer schwarzen hose + bluse bist du auf jeden fall dabei ;) ganz großer staat ist in der volksoper
    also mit hose und schwarzen schuhen hab ich noch niemanden dort gesehen :p die hatten auch alle obenrum was an :D
     
  6. Q

    Q Gast

    Staatsoper meinst wohl mit "ganz großer Staat" - wobei das auch nimmer so stimmt.

    Also im Ernst - jede Art von formeller Abendkleidung ist für die Volksoper "overdressed".
     
  7. aretha

    aretha unverdünnt

    sehr schön, ich habe gehofft, das zu hören....
    turandot, ist es übrigens......

    und doch, ich denke, ich zieh obenrum dann auch was an....:p
     
  8. farbenfroh

    VIP: :Silber

    nur nackig gilt! :D
     
  9. Q

    Q Gast

    Schön (und ich poste es jetzt nicht mit dem Handyverkäufer Paul Potts)

    Pavarotti "nessun dorma"
     
  10. aretha

    aretha unverdünnt

    gilt wofür?????:eek:
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 7 Oktober 2014, Oberer Text geschrieben: 7 Oktober 2014)

    naja, den pavarotti werd ich aber auch nicht die schlaflose nacht ausrufen hören....

    wurscht, ich freu mich schon sehr....:geschmeichelt:
     
  11. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Der Shicoff kann das schon. ;)
     
  12. aretha

    aretha unverdünnt

    na dann bin ich beruhigt!!
     
  13. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Dorthin wurde ich mal verschleppt und hab die Birgit Sarata und den dazugehörigen Marmeladenmann gesehen. Kenn die ja nicht, aber wurde darauf hingewiesen. Jetzt kenn ich sie. Publikum 60plus im Sonntagsgewand. :D
     
  14. aretha

    aretha unverdünnt

    also da kann ich mich anschließen....:schadenfreude:
     
  15. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Der Herr Staud und die Frau Sarata werden schon sehenswürdig sein, aber nur wegen denen in die Volksoper zu gehen halte ich für ein klein wenig schräg. :eek:

    In der Volksoper spielt es nicht nur Operetten. :D
     
  16. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Die war Publikum, nicht Programm. :D
     
    anna-mari gefällt das.
  17. LaraCroft

    VIP: :Silber

    Ich hab mal in der Nähe gewohnt, und war oft am Wochenende spontan dort mit Stehplatzkarten.
    Das kann ich sehr empfehlen. Wenn das Haus nicht voll ist (was es selten ist), kann man sich auch hinsetzen. Ich bin da manchmal gar nicht so schlecht gesessen:)
     
    0xym0r0n gefällt das.
  18. aretha

    aretha unverdünnt

    ich hab die frau sarata gegoogelt und da ist mir auch der herr staud untergekommen....:rolleyes:

    wie mir die beiden entgehen konnten ist mir ein rätsel.....:cool:

    operette ist nicht so mein fall....und ich schau mir das geschehen auf der bühne an und nicht die leut im parkett....:no:

    für die würd ich nicht so weit fahren...
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 7 Oktober 2014, Oberer Text geschrieben: 7 Oktober 2014)
    in die volksoper oder zu turandot?
     
  19. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    In der Volksoper wars, es spielte Carmen und sie hatte einen osteuropäischen Akzent, was ich wirklich sehr amüsant fand.
    Und gschreckt hab ich mich am Schluss, weil ich sehr ungebildet bin und nicht wusste, dass sie gemeuchelt wird.
     
  20. aretha

    aretha unverdünnt

    carmen mit osteurop. akzent hätt ich auch eigenartig gefunden.....

    wüsst ichs nicht besser könnt man auch spekulieren, dass das ende ein spontan inszeniertes von den kollegen der osteurop. carmen war...:schadenfreude:

    ungebildet bis du sicher nicht! ungebildetete wissen nämlich meistens nicht, dass sie es sind.....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden