1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

volksbefragung zu hausmeistern und ubahn

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von josephine2, 16 November 2009.

  1. josephine2

    josephine2 Gast

    Wien: Volksbefragung zu Hausmeistern und U-Bahn

    zurück
    Die Wiener werden um ihre Meinung gebeten: Wie Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) heute im Gespräch mit Journalisten ankündigte, wird es eine Volksbefragung zu einer Reihe von Themen geben.

    Fix ist bereits, dass die Bürger darüber entscheiden können, ob die Hausmeister wieder eingeführt werden sollen, auch wenn es kein Bundesgesetz gibt, und ob sie dafür sind, dass die U-Bahn künftig am Freitag bzw. Samstag 24 Stunden unterwegs ist.

    "Wir haben vorgesehen, die Volksbefragung Mitte Februar durchzuführen", sagte Häupl. Auch Fragen zu den Bereichen Bildung und Soziales seien geplant, diese würden aber noch ausformuliert. Insgesamt könnten es laut Bürgermeister bis zu sechs Fragen werden. Der formelle Beschluss zur Durchführung der Volksbefragung wird Mitte Dezember im Gemeinderat erfolgen.

    gefällt mir:)
     
  2. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    prinzipiell ned schlecht - aber lauter so "nonaned"-fragen....:cool:
     
  3. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Ist eh nur Wahlkampf auf Kosten der Steuerzahler (so eine Volksbefragung ist ja nicht gratis). Wenn Die seit Jahrzehnten alleinregierende SPÖ all diese sinnvollen Dinge hätte umsetzen wollen, hätte sie das längst tun können. Zu Beginn des Wahljahres wird das Volk befragt, anschließend werden die Versprechungen als Wahlgeschenk umgesetzt und nach der Wahl erhöht man die Gebühren um die Geschenke zu finanzieren. Ist nun wirklich nicht neu dieser Schmäh. Aber es ist zu befürchten, dass er in Wien einmal mehr reingeht.

    Mediamarkt.
     
  4. Mausi88

    VIP: :Silber

    Das find ich mal super.:) *freu*
     
  5. NaNu

    NaNu Gast-Teilnehmer/in

    :goodpost:
     
  6. Berthold

    Berthold Gast

    Man merkt, es gibt Wahlen ... :rolleyes:

    Hat für mich ungefähr so viel Wert wie Burgenländer zu fragen, ob sie das Bundesheer noch länger im Burgenland haben wollen. Na, no na net!
     
  7. josephine2

    josephine2 Gast

    ich find die sache mit dem hausmeister trozdem wichtig. als damals in unserer anlage der hausmeister durch einen reinigungsdienst ersetzt wurde hat nichts mehr funktioniert, nichts war ordentlich geputzt, keiner hat sich zuständig gefühlt.

    egal, ob wahl oder nicht - man sollt die bürger in viel mehr entscheidungen miteinbeziehen.
     
  8. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    naja - nicht wirklich... Hausmeister braucht kein sch...
    Bei uns macht das eine Firma, und zwar derart perfekt, daß ein Hausmeister diese gut funktionieren strukturen (seit schon viel länger übirgens, als sie "abgeschafft" wurden) nur kaputt machen würde.

    Wenn ich um halb 10 am abend anrufe und sage, daß die Balkontüre nicht geschiet zugeht, ist 10 minuten später jemand da und reparierts.

    mein "Lieblinserlebnis " mit einem Hausmeister hatte ich am Rennbahnweg, als der Herr Hausmeister allesernstens um 3 in der Früh Sperrgeld einheben wollte... Also, von der Rettung...
     
  9. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Das auf jeden Fall!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden