1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

vogelnest in thujen-hecke

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petboum, 3 April 2011.

  1. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    wir haben samstags unsere thujen radikal gekürzt, haben das im vorjahr verabsäumt.

    in der letzten woche beobachtete ich, dass in unseren thujen reger vogelverkehr herrschte, konnte leider nicht feststellen, um welche vögel es sich handelte, weil die in den garten stürmenden hunde die flattertiere immer sofort vertrieben.

    habe mann mitgeteilt, dass er aufpassen muss beim kürzen der thujen. tatsächlich hat er das vogelnest beim niedermetzeln der pflanzen geortet. wir haben den wipfel jetzt mal stehen gelassen, um das nest nicht zu zerstören. jetzt steht ein einsamer thujen-wipfel ganz ungeschützt aus unser radikal gekürzten hecke vor.

    uns stört das nicht wirklich, wir täten warten, bis die vöglein ausgeflogen sind und den wipfel dann nachträglich niedermetzeln.

    da wir mit vögeln nahezu keine erfahrung haben, kommt für uns die "umsiedlung" des nestes nicht in frage und rein aus dem bauchgefühl raus kann das auch nicht gut sein.

    nun meine frage: wie lange müssen wir vermutlich warten, bis die vögelchen aus dem nest sind und wir keinen schaden anrichten? ins nest schauen können wir nicht, dazu ist es zu hoch, zu verbaut und zu verwinkelt.

    DANKE an die vogelexperten für ihre ratschläge!!! :wave:
     
  2. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    brutzeit ist bei den meisten singvogel-arten etwa 2-4 wochen,...
    und dann kommt bei den nesthockern nochmal so um den dreh 2-4 wochen nesthock-zeit dazu.

    ist allerdings artabhängig, ..
     
  3. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ich schließe daraus:
    mitte mai kann ich den thujen-wipfel bedenkenlos niedermetzeln?
    ist das so? :confused:
     
  4. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Ich täte einfach abwarten - möglicherweise ziehen sie auch nicht ein - wenn sie sich z.b. durch die Hunde belästigt fühlen.

    Habt ihr Panoramafenster in der Nähe - bitte vorhänge zuziehen, denn die meisten Vögeleltern sind ein bisschen überfordert - und fliegen auch mal gegen die Scheibe.

    Habe selber letztes Jahr ein Mauersegel-Jungvogel aufgepäppelt- der gegen die Scheibe geflogen ist... ich hirni habe den armen Kerl aufgepäppelt und war ganz verzweifelt - dass er nie losgeflogen ist... bis er mit dem Bauch auf meiner Hand lag - die Flügel ausstreckte und aufwind bekam - da war er dann in der Luft - die Vögel starten nie von den Füssen aus - die lassen sich fallen und starten im selbstmörderischen Stunt...
     
  5. Nelle170

    Nelle170 Gast

    Ich glaub nicht das sie einziehen würden da sie sich immer eine sehr geschützte ruhige stelle aussuchen , also wo sie ruhe haben und ich denke einfach das ein kleiner wipfel ihnen nicht reichen wird ;)
    Abwarten und wenn sich in 2 wochen nichts tut dann könnt ihr denk ich den wipfel auch zurück schneiden....
    (aus unserer eigenen erfahrung)
    lg nelle
     
  6. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    danke für eure ratschläge.

    fenster haben wir dort keine in der nähe, gsd.;)

    ich werd abwarten und beobachten, ob noch weiter "verkehr" im wipfel vorherrscht. wenn nicht, hat sich das problem sowieso erübrigt.... :)
     
  7. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    nur nicht zuviel stören und rumarbeiten dort.
    wenn sie dann wirklich geschlüpft sind, hört mans normalerweise eh lauthals piepsen, und natürlich die vogelmutter nachschub ankarren.. ;)

    prinzipiell: wenn ende mai das nesterl still ist bzw sich davor nicht mehr viel da getan hat, kannst du's problemlos niedermetzeln. und wenn nicht: manche vogelarten sind durchaus ortsgebunden bei ihren nistplätzen. wenns ihnen gefällt kommen sie nächstes jahr vielleicht wieder. :D
     
  8. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ja, danke, mach ich....

    @fett: hihi, dann hab ich wohl auf immer und ewig einen riesigen, einsamen wipfel in meiner thujen-hecke, wenn das klappt. macht nix, gar nix. wär unheimlich stolz drauf. :)
     
  9. Schnabilein

    VIP: :Silber

    wir haben seit 5 jahren ein amselpaar das bei uns brütet :love:.
    du musst keine sorge haben, auch wenn sie jedes jahr wieder bei euch brüten kannst du die thuje niedermetzeln, denn die vögel suchen sich jedes jahr eine andere stelle!
     
  10. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Wir hatten das auch mal.........ABER die lieben Tierchen (Meisen!) haben sich einen ganz besonderen Ort zum Brüten ausgesucht......tatatata......
    ....im zusammengerollten Rasenteppich, der auf der Loggia im Eck stand......:D:eek::D

    Ich kam drauf, als mir auffiel das da immer was hinfliegt - und war erstaunt, weil wir ja damals 1 Katze hatten.......

    Dann hab ich mit der Taschenlampe reingeleuchtet (als sie grad weggeflogen waren natürlich) und siehe da......ziemlich genau in der Mitte(!) der Rolle haben sie ein schönes Nest gezimmert (und es war quasi in der "Luft" in der Mitte der Rolle - die sind echte Baumeister, die Tiere!) und es lagen 4 Eier drin.........:love:

    Na, da mussten wir natürlich noch warten mit dem Ausrollen des Teppichs......ca. 3 Wochen hat es gedauert, wir waren schon ur gespannt.

    Die Katze war schon 12 oder 13 und hat nur die Vögel beobachtet, nix getan.

    Dann haben wir sie fiepen gehört.........und die Eltern haben sie gefüttert, dauernd......(wir konnten es ohne zu stören über das Küchenfenster beobachten und wenn wir draußen waren und sahen, dass ein Elternteil mit Futter im Baum saß und zum Nest wollte, sind wir halt kurz reingegangen......

    Genau am 1. Mai sind dann plötzlich die Jungtiere - klein, voll aufgeplustert, fiepsend....aus dem Versteck gekommen.......:D:)

    Katze war drin, wir dezent hinter den Scheiben, aber uuuur neugierig natürlich....

    Flugübungen etc., dann ist eines auf den Boden geplumpst und hat sich vor Schreck nicht mehr bewegen getraut.....saß lange im Eck, die Eltern haben es gelockt....mein Mann kam auf die glorreiche Idee, es mit der kl. Schaufel zu nehmen und aufs Geländer zu setzten......ich hab aber nein gesagt, zu riskant. Nach ca. 15min hat sich die Angststarre gelöst und der Piepmatz hat versucht, auf den Sessel und von dort aufs Geländer zu fliegen......hat es schließlich geschafft......:D
    Dann sind bald alle am Baum gegenüber gesessen und ihr werdet es nicht glauben........als wir den Teppich dann nach weiteren ca. 2 Wochen auflegen wollten.......war da wieder ein Nest drin........:eek::D

    LG Asterix:wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden