1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Virus "Perion" auf Incredimail?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von monili, 5 August 2014.

  1. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    Mein Virenscanner behauptet plötzlich mein Incredimail, welches ich schon ewig und drei Tag benutz hat einen Virus. Erst hab ich meinen Virenscanner die infizierte Datei entfernen lassen. Nachdem ich dann nicht mehr in mein Incredimail reinkam, hab ichs mir von der Homepage incredimail.com neu heruntergeladen und wollt es neu installieren. Aber wenn ich die Installationsdatei öffnen möchte schlägt mein Virenscanner jedes mal Alarm. Was tun? Ich hab eher den Verdacht dass mein Virenscanner übereifrig ist. Kennt man ja von Handy-Virenscannern, die schlagen oft Alarm wo keiner ist.
     
  2. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Nicht böse sein, aber wer Incredimail verwendet ist fast schon selbst schuld. ;)
    Das ist der Trojaner schlechthin.
     
    morty gefällt das.
  3. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    danke für deine wertvolle hilfe!:headbang:
    in den letzten 9 jahren hatte ich noch keine derartigen probleme!:headbang:
     
  4. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Aber vermutlich haben 50% der Adressaten deine Mails nicht erhalten, weil Incredimail unerwünschte Inhalte überträgt, die Mailserver gerne ausfiltern. ;)

    Wenn du Windows verwendest, lade dir von Microsoft Windows Mail herunter, das ist alles, was du brauchst. Da kannst du auch Hintergründe und Texte bunt machen und Smileys verwenden. :)
     
  5. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    nein, es hat bisher jeder alles erhalten - habe keine derartige meldung je bekommen :headbang:

    sind da auch derart viele verscheiedene smileys dabei wie bei incredimail *warumnurtutmirmeinschädelweh?*
     
  6. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Incredimail ist ein Produkt der Firma Perion Network Ltd.

    Der Periun-Virus:
    The Perion virus is a term for potential malware (or a PUP) that is categorized as adware, abrowser hijacker, and spyware. Perion primarily installs to a computer running the Microsoft Windows operating system and attaches to Google Chrome, Mozilla Firefox, and Microsoft Internet Explorer as a browser add-on, browser helper object (BHO), and extension without direct user consent. The Perion program may do this in order to serve cross-browser targeted advertisements, which in return may create additional privacy issues for internet users.
    Lass mal Malwarebytes laufen.
     
  7. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Q.E.D.

    Ich sag ja, das ganze Incredimail ist nichts als ein einziger Virus. Es ist echt ungut, das zu verwenden.
     
  8. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Das habe ich auch in keinster Weise bestritten.
     
  9. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    wie meinen? :wow:
     
  10. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    melii gefällt das.
  11. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    kann ich das verwenden wenn ich einen virenscanenr installiert habe?
     
  12. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Ja, im Allgemeinen schon. Welchen hast Du denn?
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 5 August 2014, Oberer Text geschrieben: 5 August 2014)
    Nau???????
     
  13. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    avg :blueeye:

    hä?
     
  14. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    AVG dürfte kein Problem sein.
     
  15. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    also dein malwarezeugs hat mehrere "PUP.Optional.Softonic" gefunden. Was auch immer damit gemeint ist.
    avg hat auch wieder gejammert weil da angeblich irgendwelche irp-hook auf meinem pc sind.

    ich werd dann mal versuchen mein incredimail nochmal drüber zu installieren.
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 5 August 2014, Oberer Text geschrieben: 5 August 2014)
    AAAAAAAAAAAARRRGGGHHHHH... :mad: avg jammert wieder wenn ich incredimail neu installieren will.
    aber so wie ich euch verstanden habe ist avg einfach überempfindlich wenn der virus eigentlich der hersteller ist?!?
     
  16. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    PUP steht für Potentially Unwanted Program. Lies Dir mal die Erklärung durch:
    www.malwareremovalguides.info: PUP.Optional.Softonic removal guide
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 5 August 2014, Oberer Text geschrieben: 5 August 2014)
    Nicht ganz. Perion ist eine Firma, die primär von Adware lebt - und Dein AVG mault völlig zu Recht: Incredimail IST Adware. Tu Dir doch den Gefallen und installiere einen "seriösen" Mail-Client. Thunderbird zum Beispiel.
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 5 August 2014)
    ÖHA!!!
    Da hast Du Dir einen Rootkit eingezogen. :wtf:
     
  17. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Incredimail wird von den meisten Virenscannern geblockt. Wenn du das installieren möchtest, ist es kein Wunder, dass die alle aufschreien. Es ist, wie wenn du bewusst einen Virus installierst.

    Verwende ein anderes Programm für's Mailen. Das macht dich und die Empfänger deiner Mails glücklicher. Auch,w enn die Mails weniger bunt sein werden.
     
  18. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Zitat von trojanerboard.de

    Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Rootkit und speichere es auf deinem Desktop.
    • Entpacke das Archiv auf deinem Desktop.
    • Im neu erstellten Ordner starte bitte die mbar.exe.
    • Folge den Anweisungen auf deinem Bildschirm und erlaube dem Tool, dein System zu scannen.
    • Klicke auf den CleanUp Button und erlaube den Neustart.
    • Während dem Neustart wird MBAR die gefundenen Objekte entfernen, also bleib geduldig.
    • Nach dem Neustart starte die mbar.exe erneut.
    • Sollte nochmal was gefunden werden, wiederhole den CleanUp Prozess
    Zitat Ende

    Malwarebytes : Free Anti-Malware
     
  19. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    wie meinen? :wow: Wurzelkit - Wurzelsud?:confused: Hat das jetzt wieder was mit Kochen zu tun?:cautious:
     
  20. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    *kreisch*
    Ein Rootkit versteckt normalerweise Anmeldevorgänge, Prozesse und Logdateien und enthält oft Software, um Daten von Terminals, Netzwerkverbindungen und Tastaturanschläge und Mausklicks sowie Passwörter vom kompromittierten Systems abzugreifen. Hinzu können Backdoors (Hintertüren) kommen, die es dem Angreifer zukünftig vereinfachen, auf das kompromittierte System zuzugreifen, indem beispielsweise eine Shell gestartet wird, wenn an einen bestimmten Netzwerkport eine Verbindungsanfrage gestellt wurde. Die Grenze zwischen Rootkits und Trojanischen Pferden ist fließend. Wobei dieser Trojaner eine andere Vorgehensweise beim Infizieren eines Computersystems besitzt.​
    Mit Kochen hat das herzlich wenig zu tun.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden