1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Viren durch norton?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petrita, 28 Oktober 2008.

  1. Petrita

    Petrita Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    folgendes ist uns passiert:

    wir haben das avg-antivirenprogramm. deshalb hab ich mich auch gewundert, warum seit einigen monaten immer wieder ein antivirenscan von norton durchgeführt wurde. hat wohl mein mann installiert, dachte ich, und beachtete es nicht weiter.

    letzte woche dann plötzlich ein fenster, das man nicht mehr schließen konnte: norton verlangte ein update. ich denk mir nichts dabei und klicke auf apply.

    wusch, und plötzlich ging gar nichts mehr!!!! avg zeigte viren/trojaner/was weiß ich an, ich versuchte verzweifelt, die dinger wegzukriegen und schließlich ging gar nichts mehr.

    end of the story: festplatte teilweise kaputt, daten zwar gerettet, aber der helpdesk hat uns 300 euro und eine menge zeit gekostet.

    frage:
    • wie kommt es, dass sich norton bei uns installiert hat, ohne dass wir es wollten?
    • wie kommt es, dass norton viren bei uns verbreitet (dachte, das wäre ein ANTI-virenprogramm?).
    • wie kann ich es verhindern, dass das nochmal passiert? (wir öffnen NIE anhänge von emails, die wir nicht kennen, surfen nie auf unsicheren seiten, etc.)
    firewall vorhanden.

    habt vielen dank!!!!!


    lg petrita
     
  2. Späte Antwort:

    1.) Keine Ahnung
    2.) Die Virendatenbanken eines Programmes werden oft von anderen Programmen als Viren behandelt.
    3.) Keinen Virenscanner verwenden. Nie mit Adminrechten surfen. Eventuell Linux besorgen, oder nen Mac.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden