1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Villacher Torte

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nougatmaus, 15 November 2009.

  1. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    hab letztens ein neues Rezept probiert und ich muss sagen -
    ich war begeistert. :love: Nun möchte ich es euch nicht vorenthalten ...


    Zutaten:
    15 dag Butter
    30 dag Staubzucker
    23 dag Mehl
    3 Dotter
    3 Rippen Schokolade
    ca. 3/16 l Milchkaffee
    ca. 1/2 geriebene Zitronenschale
    1 Pkg. Backpulver
    1 Pkg. Vanillezucker
    3 Eiklar

    Zubereitung:
    Butter, Dotter, 15 dag Zucker verrühren, dann erweichte Schokolade,
    Vanillezucker, Zitrone, das mit Bp. vermischte Mehl und den
    Milchkaffee einrühren.

    Zum Schluss den mit dem Rest Zucker geschlagenen Schnee in die Masse
    unterheben.

    Backrohr: 180 °C, 45 Minuten backen



    wünsche euch allen, gutes Gelingen!
     
  2. susal13

    susal13 Gast

    Alles was aus Villach kommt ist gut!:D:wave::wave:
     
  3. gsb

    gsb
    VIP: :Silber

    da hast schon recht :D

    aber leider ist das nicht annähernd die geschütze Originale Villacher Torten Rezept.
    Hier ein Rezept aus dem Netz, das ihr sehr ähnlich ist, aber auch nicht das original, weil es eben ein geschütztes Rezept ist. Die Troter ist ziemlich aufwendig - schmeckt aber extremst lecker.
    Also wenn ihr mal in Villach seid, dann unbedingt zum Koloini und mind ein Stück kosten (oder besser eine kleine, mittlere oder droße Torte mitnehmen) :D
    Wir hatten sie übrigens auch zu unserer Hochzeit.


    Rezept: Villacher Torte

    MengeMassZutat - für 16 Portion(en)
    2StückBiskuitboden-Masse
    1-2PäckchenGelatine Pulver
    3EsslöffelHaselnusssirup
    40GrammHaselnüsse (geröstet)
    1TeelöffelKaffeepulver
    40GrammKakao1GlasKirschen (350g Abtropfgewicht)1/4LiterKirschwasser
    150GrammKristallzucker
    5EsslöffelMarillenmarmelade
    500GrammMarzipan (gelb, braun)
    4PäckchenSahesteif
    4PäckchenSchlagobers
    30GrammSpeisestärke
    2PäckchenVanillezucker
    1StückZimtBrennwertkeine

    Heller Biskuit:
    Biskuit normal nach Rezept machen und mit dem Mehl die Haselnüsse beigeben - in 2 Schichten schneiden

    Dunkler Biskuit:
    Biskuit normal nach Rezept machen und mit Zucker den Kakao beigeben - nur 1 Schicht

    Kirschfülle:
    Kirschen abgießen und 250ml der Flüssigkeit aufkochen. 30g Speisestärke mit etwas Kirschwasser und Flüssigkeit verrühren und in den heißen Kirschsaft einrühren. Mit den abgetropften Kirschen verrühren und kalt stellen.

    Nussfülle:
    Schlag mit Sahnesteif, etwas Gelatine, Haselnusssirup, Vanillezucker, Kaffee und even. Zimt steifschlagen.

    Fertigstellung:
    1. Tortenboden - Nussbiskuit mit Marmelade (Marille) bestreichen, Kirschen auflegen und mit steifgeschlagenen Schlagobers bedecken.
    2. Tortenboden - dunklen Biskuit auflegen und wieder mit Marmelade bestreichen.
    3. Nusscreme auftragen und mit Nussbiskuit bedecken - Kalt stellen (am besten über Nacht).
    4. 1/8 L Schlag steifschlagen und die Torte rundum damit bestreichen. Mit sehr dünn ausgerollten Marzipan (am besten zwischen Frischhaltefolie ausrollen, dann mit der Folie zurechtschneiden und auflegen - dann kann man die Folie einfach abziehen und macht sich nicht so dreckig) bekleiden - Deckel gelb, Rand braun - und eventuell ein Kakaomuster auf den Deckel machen (oder einen Rest vom braunen Marzipan in dünne Streifen schneiden und damit Zahlen oder Buchstaben formen).

    und ein kleines Bild zum noch mehr Gusto machen.
     

    Anhänge:

  4. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    egal ob villach oder nicht - lecker schmeckt sie! ;)
     
  5. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    gehört die ungefüllt und glasurlos? Oder wie geht's weiter mit der Torte?
     
  6. susal13

    susal13 Gast


    Jaja, die Koloinis sind schon super:love: , nur zur Konditorei Rainer derfst net gehn*gg*:D

    Ewig schad is es um die Konditorei Kleinsasser , die vor langer langer Zeit in der Nähe des HBFs war.:boes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden