1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Videoschnitt -- Programm gesucht, bzw. Hilfe bei Pinnacle Studio 17 Ultimate

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kalliope, 17 August 2014.

  1. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Ich schneide seit Jahren Videos. Wirklich sehr intensiv für jemanden, der es nur als Hobby macht. Bis zu 3 Kameras werden zusammengeführt, ich arbeite mit Bild im Bild, Slow Motion, schnellen Schnitten etc. Ich lerne immer wieder Neues dazu, bzw. fällt mir in Filmen auf, was ich noch probieren könnte.

    Bis jetzt habe ich mit Pinnacle Studio 14 gearbeitet. Genauer gesagt, ich habe bei Studio 8 begonnen und dann die verschiedensten Versionen bis 14 verwendet. Jetzt jahrelang eben 14. Ich bin an die Grenzen gestoßen, Studio 14 konnte manche Dinge nicht, die ich machen wollte. Bei der 3. Kamera musste ich schon tricksen, da ich nur 2 Timelines hatte, etc. Außerdem war es instabil. Ab der Verwendung von Titeln ist es dauernd abgestürzt. So hab ich sehr viel Zeit versch.....

    Daher war es klar - ein anderes Programm muss her. Adobe Premiere war beim Kauf meines Fotoapparates dabei. Aber das war nicht meines. Es war eine englische Version, ich hab nicht intuitiv arbeiten können, ich musste mir Videos auf Youtube ansehen, um überhaupt herauszufinden, was wo liegt -- Fazit: ich hab aufgegeben.

    Dann hab ich Pinnacle Studio 17.5 entdeckt (eigentlich hatte ich gedacht, Pinnacle sei eingestellt, drum hab ich gar nicht danach gesucht). Ich hab es gekauft und war einmal überglücklich, einen halbwegs bekannten Schirm zu sehen, der wieder intuitiv bedienbar und auf Deutsch war. Und jetzt nach 2 Wochen merke ich, dass auch dieses Pinnacle abstürzt (nur weiß ich noch nicht - im Gegensatz zur alten Version - wo es passieren wird, es überrascht mich noch und ich kann noch nicht vorbauen). Und ich finde vieles deutlich unpraktischer als in der alten Version. Cross und V- Übergänge müssen selbst gebastelt werden -- fix nochmal, wär das so ein Problem gewesen, da ein Icon zu erstellen?! Sind ja sonst auch 100.000 Übergänge da. Ich mag es nicht selber bauen. Ich will es nur schnell reinkopieren und dann mit Copy und Paste ganz schnell weiterziehen!

    Ich weiß noch nicht, wie ich mir die Sequenz der unteren Timeline getrennt von der oberen ansehe und muss jetzt immer mit Bild im Bild arbeiten, was deutlich langsamer ist. Kurzum, ich bin unzufrieden.

    Und nun suche ich eine Alternative. Entweder jemanden, der auch mit dieser Version arbeitet und mir helfen kann, wo die Youtube Hilfevideos nichts hergeben (oder ich hab nicht intensiv genug gesucht) oder jemanden, der ein Programm gefunden hat, das zu mir passen könnte. Magix reicht mir nicht. Das weiß ich, hab ich schon mal probiert. Ich brauch doch recht viele Funktionen, hab aber nicht so wahnsinnig viel Zeit, um mir das alles genau anzueignen.

    Gibts hier jemanden, der mir weiterhelfen kann????
     
  2. Mein Cousin benutzt " Magix Video PROX 5", ich selber hab zwar gefilmt und jede menge Rohmaterial aber nie Zeit gehabt das mal weiter zu bearbeiten, bin bei Pinnacle 8 hängen geblieben und nie richtig genutzt
     
  3. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Danke für Deine Antwort. Magix kenne ich, das kann mir aber zu wenig. Meine Schwester schneidet mit Magix, es ist einfach, aber es kann halt nicht alles, was ich brauche.

    Pinnacle 8 habe ich geliebt, das war auch mein Einstieg in den Videoschnitt. 9 und 10 waren bei mir nur ganz kurz, die waren sehr instabil. 14 war recht gut, aber mittlerweile brauch ich einfach mehr (außerdem wird 14 jetzt immer instabiler, mittlerweile stürzt es mir dauernd ab, was aber auch daran liegen könnte, dass ich komplexere Videos mit mehr Spuren schneide)
     
  4. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Da du eine absolute Profi-Userin sein dürftest, würde ich mich (auch wenn du es liebst und kennst) von Pinnacle verabschieden und eine professionelle Schnittsoftware erlernen und dann auch verwenden. Dabei muss dir klar sein, dass deine bekannten Abläufe anders sein werden und umgelernt werden müssen. Meist sind die professionellen Produkte aber ebenfalls durchaus intuitiv, wenn man mal die Grundlagen kann. Ich weiß, dass das mühsam ist, allerdings bist du danach Jahre hinweg wieder glücklich.

    Adobe Premiere Pro (nicht die "Elements" Version, die den Kameras beiliegt)
    Adobe Creative Cloud
    Das ist zu empfehlen, wenn du unbedingt Windows als OS einsetzen möchtest.

    Die absolute Empfehlung für höchste Profi-Qualität (aber nur für Mac erhältlich)
    Apple Final Cut Pro
    Apple – Final Cut Pro X – Testversion

    Als Ergänzung zu Final Cut Pro kann ich dir diese beiden Produkte empfehlen:
    Autodesk Smoke
    Download Smoke 2015 | Free Trial | Autodesk

    Media 100
    www.media100.de: SD, HD, 2K, 3K und 4K Nonlineares Schnittsystem für den Professional-, Broadcast- und Kinobereich - Media 100 Schnittsystem für den...

    Und noch 2 Windows Produkte, nicht ganz so professionell, aber vielleicht einen Versuch wert:

    Avid Media Composer
    Avid | Media Composer-Produktfamilie

    Sony Vegas Pro
    www.sonycreativesoftware.com: Sony Creative Software - Download: Vegas Pro 13
     
  5. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Danke für Deine Antwort! (Profi bin ich beileibe keiner, ich mach nur viel und hab mittlerweile halt die Angewohnheit, mit mehreren Kameras zu arbeiten, was für Pinnacle einfac nicht mehrpassend ist) Was würdest Du denn empfehlen?

    Adobe - mit dem werd ich nicht warm. Ich hab (nicht nur das Elements, sonder auch eine Probeversion oder so irgendwas) das mehrmals probiert und hab es einfac gehasst. -- Allerdings im Vergleich zu Pinnacle Studio 17, das wirklich mies ist, erscheint es wieder gar nicht so schlimm. Aber ich hab schon eine Aversion dagegen.

    Cloud fällt aus Datenschutzgründen weg
    Apple aus Apfelgründen.

    Avid - da gabs doch einmal Avid Liquid, das Pinnacle übernommen hatte. Oder? Ist der Media Composer jetzt eigenständig?

    Die anderen kenn ich gar nicht. Welches würdest Du für meine Zwecke (jährich etwa 7-8 Videos mit einer Dauer von jeweils 30 - 45 min, max. 3 Kameras, Windows XP oder Windows 7) denn empfehlen?
     
  6. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube glücklich wirst du unter Windows nur mit der Adobe Software werden. Und die gibt es leider nur mehr als Abo.

    Ab einem gewissen Level (wo du schon drüber bist) wird in der Video-Postproduktion leider nur mehr Apple Software verwendet.
     
  7. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Mit Adobe werd ich nicht glücklich. Das weiß ich leider schon. Dagegen hab ich schon so einen Groll entwickelt. Außerdem ist es von meinen Datenschutempfindungen her ein Wahnsinn. Ich hab mir Pinnacle ja gekauft, würde mich aber nie und nimmer registrieren. Ich gebe keinerlei Daten von mir her. Das geht aber bei Adobe nicht. Und da ist eben das Problem mit dem Abo etc (das hat mein Mann, der Informatiker auch schon bemerkt)

    Bei Apple ist es ähnlich. Früher mal wollte ich unbedingt einen Apple für den Videoschnitt. Das hat sich mit Iphone und Consorten ganz schnell geändert. Apple ist mittlerweile sozusagen das personifizierte Böse geworden....

    Hmm, ich weiß nicht mehr weiter.

    Sag - hast Du eigentlich mal mit Studio 17 gearbeitet? Das laufende Projekt möchte ich auf jeden Fall fertig machen, da steckt schon viel Arbeit drinnen. Und ich finde so simple Dinge wie einen X- oder V-Übergang nicht (nur irgendwelche superüberdrüber animierten Dinge). X und V müssten, so wie ich es sehe, jedes mal selbst "gebastelt" werden, indem man das Ende des Takes zurückzieht, quasi einen Knick ins Eck macht. Da brauch ich für jeden Übergang auf 2 Seiten diese Eselsohrknicke, dann noch bei der Tonspur. Ist natürlich weit mühseliger, als einen Übergang anzuklicken und reinzuziehen. und mit Copy und Paste kann ich das auch nicht weiter verteilen. Das macht mir im Moment am meisten zu schaffen (abgesehen davon, dass ich schon wieder dauernd Abstürze produziere, aber das kenn ich eh schon).

    Vielleicht bin ich ja blind! Aber ich find auch auf Youtube keine Anleitungen dazu, ob es irgendwie einfacher ginge.
     
  8. maha

    VIP: :Silber

    Tja.....
    Vor 20 Jahren habe ich die damaligen Feinheiten der Schnittprogramme genau gekannt.
    (Es gab am PC eigentlich nur Adobe Premiere 4.0, dazu Miro DC20 auf einem Pentium100. Klingt heute total lächerlich, hat aber funktioniert)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden