1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Verzichtet ihr wirklich auf rohes Gemüse momentan?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von luna3986, 1 Juni 2011.

  1. luna3986

    luna3986 Gast

    hihi, wir haben auch grad gerätselt, wanns soweit sein wird. :D
     
  2. goggolori

    goggolori Gast-Teilnehmer/in

    ich finde ehrlich gesagt nicht, dass eine panikmacherei betrieben wird, in deutschland gibt es ja doch immerhin schon 1200 EHEC-fälle, davon 470 HUS-fälle, die dürfen schon ein bisserl panik schieben....

    und in österreich gibt es nur 1 EHEC-fall, und der ist aus deutschland, das hauptproblem ist also sicherlich in deutschland zu sehen.

    es gibt ja auch keine warnung in österreich, kein frisches obst oder gemüse zu essen...

    wir essen auf jeden fall sämtliche obst- und gemüsesorten aus österreich :)
     
  3. tikimama

    tikimama Gast

    spanisches obst oder gemüse kaufe ich ohnehin nicht und ansonsten schränke ich mich auch nicht ein.
     
  4. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Wir kaufen regionales und saisonales Gemüse daher fallen die ausländischen Sorten schon weg,
    wir schränken uns also nicht ein.
     
  5. PaRoZo

    PaRoZo Gast-Teilnehmer/in

  6. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Irgendjemand hat schon das richtige Stichwort geschrieben... KANTINE...

    Also unsere Kantine in der Firma hat zwar auch schon Stellung genommen, aber da esse ich trotzdem keine Tomaten und Gurken mehr :eek: ... daheim schon, denn da weiß ich ja, woher es kommt und dass es gut gewaschen ist!
     
  7. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    ich schränke mich nicht ein... Kaufe aber leider auch fast kein gemüse, weils mir einfach zu teuer ist :boes: leider :(
     
  8. Bebicat

    VIP: :Silber

    Na ja ... zuerst lautstark auf Spanien zu schimpfen und dann kleinlaut zurückzurudern, dass die Gurken doch nicht Schuld sind ... gleichzeitig werden 80 % der Ernten vernichtet weil sich keiner mehr österreichisches Gemüse kaufen traut ... für mich ist das Panikmache. :rolleyes:

    Abgesehen davon handelt es sich um ein geographisch eingegrenztes Gebiet, vielleicht gibt es Probleme im Grundwasser, vielleicht ist im Fleisch, Coli-Erreger können überall vorkommen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis man den Erreger findet, dann kann man gezielt dagegen vorgehen.

    Vorher sind daher vernünftige Hygiene und intelligentes Konsumverhalten das beste Hilfsmittel. Und wie jemand schon geschrieben hat, die beste Vorbeugung ist ein gesundes Immunsystem!

    Über dieses Thema könnt ich mich stundenlang auslassen, aber Fakt ist, wir müssen wieder lernen MÜNDIGE Konsumenten zu werden. Milch aus Tirol ist hier bei uns in Wien/NÖ genauso unnötig wie Gurken aus Spanien und Erdbeeren im Winter. Leider hat sich dieses Denken noch nicht durchgesetzt und wenn dann irgendetwas "passiert" schreien plötzlich alle auf ...
     
  9. Karin81

    VIP: :Silber

    ist zwar OT, aber:

    :eek: - du kaufst kein Gemüse, weil es zu teuer ist? darf ich fragen, von was du dich dann ernährst (wenns ums Geld geht)?
     
  10. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    NEIN wir essen genauso viel rohes gemüse und obst wie gehabt
     
  11. Jostein

    VIP: :Silber

    Ich steig auch fast täglich in ein Auto obwohl viel mehr Leute bei Autounfällen sterben als durch Ehec.
    L.g. J.
     
  12. goggolori

    goggolori Gast-Teilnehmer/in

    da geb ich dir völlig recht!
     
  13. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Frag ich mich auch... weil Fleisch is ja jetzt auch nicht grad billig! :confused:
     
  14. Mary555

    VIP: :Silber

    Hallo!

    Nein, also ich verzichte nicht auf rohes Gemüse, einerseits weil ich einen Teil davon (derzeit Salat) selber im Garten hab und mir diesbezüglich keine Sorgen machen muss und andererseits weil ich den österreichischen Gemüsebauern vertraue. Drum kauf ich auch meistens nur österreichische Produkte....

    LG
    Mary
     
  15. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    meinte nicht, dass ih gar kein gemüse kaufe :eek:

    nur, bei nem gurkenpreis von 99c das stück brauch i ned überlegen, ob das zeug verseucht ist oder nicht... da bin ich mir einfach zu geizig...
    selbiges beim obst...
    hätte gerne nektarinen mitgenommen, oder pfirsiche... aber zu dem preis momentan... nein, danke, da wart ich noch a paar wochen, dann gibts des wieder günstig :)
     
  16. ombrage

    VIP: :Silber

    vor ehec hab ich keine angst. jedenfalls nicht so viel, dass ich auf gurken verzichten könnte :D
     
  17. Mimilein

    Mimilein Gast-Teilnehmer/in

    Ja, da hast du recht! ;)


    Ich verzichte auch nicht auf Gemüse! Ich kaufe meist heimische Produkte, die werden sowieso gründlich gewaschen!

    Liebe Grüße :wave:
     
  18. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Wieso könntest du nicht auf Gurken verzichten?

    Du weißt doch, die soll man eh nur zum essen benutzen. :D
     
  19. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    ich verzichte nicht auf rohes gemüse.
    das, was bei uns im garten wachst wird sorglos gegessen, gekauftes gemüse wird dafür (fast) alles geschält oder heiß abgewaschen und gründlich(er) als sonst.
     
  20. annaspanien

    annaspanien Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin Spanierin, wohne in Spanien, esse rohes Gemüse 8auch Gürken)..habe damit kein Problem..Gibst in Spanien nur 2 Fälle EHEC die beide waren im norden Deutschland..naja gesagt!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden