1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Verzichtet ihr wirklich auf rohes Gemüse momentan?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von luna3986, 1 Juni 2011.

  1. luna3986

    luna3986 Gast

    Ich meine, wg. der EHEC-"Verseuchung".

    Blattsalat und auch schon einige Kohlrabi haben wir im Garten, aber ich hätt mir eigentlich nix dabei gedacht z.B. Gurken von den LGV u kaufen. :confused:

    Hab gesehen, die haben auf ihrer Homepage auch dazu Stellung genommen.

    Verzichtet ihr auf Tomaten und co, solang noch nicht klar ist, wo der Hund begraben liegt?
     
  2. Nikipedia

    Nikipedia Gast

    nein ich verzichte nicht darauf.

    wir essen jeden tag gemüse.

    vorsichtiger bin ich allerdings geworden, wobei bei dem "bio" skandal...würde es auch nichts bringen.:rolleyes:
     
  3. sasu

    sasu Gast-Teilnehmer/in

    verzichten ebenso nicht auf rohes gemüse.

    obwohl, ich bin sowieso gegen diese panikmache unempfindlich, da braucht es schon mehr um mich aus der ruhe zu bringen. ich flieg nächste woche nach norddeutschland und werd selbst da salat etc. essen.

    wenn ich bei jedem nahrungsmittelskandal auf das jeweilige nahrungsmittel verzichtet hätte, wäre ich schon längst verhungert...
     
  4. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir verzichten nicht. Obwohl ich zugebe, sensibilisiert bin ich schon und kaufe kein Gemüse aus Spanien. Warscheinlich ists übertrieben aber ich hab schon ein bissl Bammel.

    LG
    Leon
     
  5. Eve-Francis

    Eve-Francis Gast-Teilnehmer/in

    Nein wir verzichten auch nicht. 70% unseres gemüses bekommen wir von der gemüsekiste, den rest kauf ich im supermarkt. Einzig achte ich darauf das es kein gemüse aus spanien ist, obwohl das jetzt ja auh wieder "freigesprochen" wurde.
     
  6. luna3986

    luna3986 Gast

    Na gut zu wissen. So manche Panikmache der älteren Generation ließ mich schon leicht lebensmüde dastehen, nur weil wir nach wie vor rohes Gemüse essen. :eek:
     
  7. chikinki

    chikinki ist guter Hoffnung :-)

    nein, wieso auch?
    weil vielleicht 1 gurkerl versucht war sind jetzt ALLE gurken aus spanien verseucht?
    und tomaten neuerdings auch? geh bitte
     
  8. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Ich esse nach wie vor tatgäglich rohes Gemüse.
    Die Panikmache soll mir Recht sein, weils dafür viel billiges Gemüse im Sonderangebot gibt. :D
     
  9. sasu

    sasu Gast-Teilnehmer/in

    vor allem bei einer inkubationszeit von bis 10 tagen... die damals befallenen gurken (die es ja gar nicht waren...) mag jetzt eh keiner mehr essen :cool: - da können mittlerweile nur besitzer von biofresh-kühlschränken erkranken ;)
     
  10. Samson

    Samson Gast-Teilnehmer/in

    Ich verzichte auch nicht.

    Da ich sowieso immer nur saisonales und möglichst regionales Obst / Gemüse kaufe habe ich absolut keine Bedenken.

    Aber ich bin generell nicht leicht für solch eine mediale Panikmache zu haben :boes:.
     
  11. Bebicat

    VIP: :Silber

    Wir essen auch weiterhin Gemüse. Wir achten grundsätzlich darauf, wo unsere Nahrungsmittel herkommen, auf österreichische Herkunft zu achten ist für mich also nix besonderes. Abgesehen davon WASCHEN wir unser Gemüse immer gründlich.

    Ein bißchen Sorgen mach ich mir allerdings schon wenn ich an unsere Kantine denke bzw. generell ans Essen gehen. Abgesehen von EHEC weiß man da nie, wo die Lebensmittel herkommen und was damit passiert ist. Das hab ich mir jetzt wieder ins Gedächtnis gerufen. :(
     
  12. sasu

    sasu Gast-Teilnehmer/in

    Ich möcht Dich jetzt nicht beunruhigen, aber bei EHEC hilft Waschen wenig. Da müsstest Du Deinen Salat schon 10 Minuten in mind. 70 Grad heißes Wasser einlegen. Ich glaub nicht, dass Du den dann noch magst ;)
    Aber ich wasch meinen Salat natürlich auch, aber nur damit ich keine Blattläuse mitess :D
     
  13. sui

    sui Gast-Teilnehmer/in

    Nö, warum auch?
     
  14. Kathi09

    Kathi09 Gast-Teilnehmer/in

    Wir essen nach wie vor rohes Gemüse, allerdings fast nur aus Österreich. Aber da achten wir generell drauf. Schaue jetzt aber genauer das ich nix aus Spanien oder Deutschland kaufe...etwas Skepsis habe ich doch. Bin ja echt gespannt woher der Erreger jetzt im Endeffekt kommt :confused: Allerdings ist es wie schon erwähnt wurde wenn man zu Mittag in einer Kantine isst, da weiß man eigentlich ja gar nicht woher das Essen kommt....
     
  15. Bebicat

    VIP: :Silber

    Es ist ja gar nicht erwiesen, dass EHEC vom Gemüse kommt.
    Generell wird es aber nicht schaden, Gemüse zu waschen, auch wegen anderer Keime und was auch immer.

    Ich glaub ehrlich gesagt, dass ist mal wieder Panikmache (siehe SARS, BSE und Schweinegrippe). :rolleyes:
     
  16. Eve-Francis

    Eve-Francis Gast-Teilnehmer/in

    Grade wurde in den kabel1 news gesagt, dass ehec über infiziertes gemüse, obst, rohmilchprodukte, fleisch und auch lebenden tieren übertragen werden kann, also dürft ma dann eh bald gar nix mehr essen.
     
  17. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Die beste Vorsorge ist immer noch, sich gesund zu ernähren und sich körperlich fit zu halten, sodass man ein starkes Immunsystem hat. Dann kann einem der Erreger wenig antun.
     
  18. sui

    sui Gast-Teilnehmer/in

    Kann, ja na eh klar über Schei.. äh Kot halt, was hast du gedacht, es ist eine e-coli Art. :D:rolleyes:
     
  19. esche82

    esche82 Gast

    und, gibts schon eine impfung dagegen?:rolleyes: würd mich nicht wundern...

    ich esse mein gemüse wie immer "roh"
     
  20. Catmandu

    Catmandu Haushaltsschnecke
    VIP: :Silber

    ...

    mein Sohn hat eine ganze Gurke am WE gegessen und ich habe jetzt Durchfall :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden