1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Vertreter / Keiler / Verkäufer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Anita, 18 November 2009.

  1. Anita

    Anita Gast-Teilnehmer/in

    welche Rechte habe ich heute noch als Konsument?

    -> H&M - nach 3 Ärgernissen, möchte ich nicht mehr über I-net bestellen,
    geschweige den einen Katalog bekommen. Nun habe ich schriftlich angesucht um Löschung meiner Daten. Erhalte aber keine Antwort und weiters einen Katalog.

    ->AuM hat mich einmal gelegt und ich habe meine Handy-nr. hergegeben, nachdem sie mich im Sommer angerufen hat (natürlich unbekannt) habe ich verärgert mitgeteilt solche Anrufe zu unterlassen und meine Nr. aus den Kundendaten zu löschen
    Nun ruft eine Verkäuferin an und versucht mich in ein Gespräch zu verwickeln und nachdem sie sich nicht stoppen lies, habe ich aufgelegt, ruft die doch glatt noch 2x an. Habe mich nun tel. beschwert, meine Tel.nr sofort zu löschen und solche "verkaufsanrufe" zu unterlassen.

    Wie wir aber alle wissen, interessiert dies eine großer Firma wahrscheinlich nicht. Welche Rechte habe ich nun?
     
  2. Mondschein

    Mondschein Gast

    ich würde jeweils einen brief hinschicken. oder fax, da hast du eine bestätigung der übermittlung in der hand. bzgl e-mails gäbs diese liste, wo man sich eintragen kann. bzw muss bei newslettern immer die möglichkeit angehängt sein, diese abzubestellen.

    wie es bei katalogen aussieht, weiß ich nicht. vielen kommts günstiger, weiter zu schicken, als den verteiler zu ändern. sh auch bei verstorbenen personen, wos doppelt ärgerlich ist.

    telefonanrufe müssten zu unterbinden sein. wie gesagt, ich würde schriftlich was hinschicken und evt auch mit rechtlichen schritten drohen. (wie die aussehen, ist in dem moment eh noch egal. ;))
     
  3. Sab-22

    Sab-22 Gast-Teilnehmer/in

    das sagt der Konsumentenschutz:

    Tipps zum Schutz gegen lästige Telefonwerbung

    Hängen Sie bei Werbeanrufen entweder sofort auf oder fragen Sie nur nach den Daten des Anrufers. Eruieren Sie soweit möglich Rufnummer, Name des Callcenters und Auftraggeber. Dann können Sie eine Anzeige bei den Fernmeldebüros machen: 1200 Wien, Höchstädtplatz 3; E-Mail: [email protected]. Die meisten Anrufer werden sich den Fragen entziehen, um anonym zu bleiben.
     
  4. dani30

    VIP: :Silber

    AuM hat auch schon öfters bei mir angerufen, so nach, sie haben mal das Buch bei uns bestellt, wir hätte da etwas was sie interessieren könnte blabla... haben die das echt nötig. Jedenfalls hab ich der gesagt sie sollen mich ja nicht mehr anrufen, wenn ich was brauch bestell ichs eh und hab aber nie wieder bei denen bestellt, bei mir habens als eher das Gegenteil mit diesen Anrufen erreicht, seitdem kam auch nie wieder einer.
     
  5. mia145

    mia145 Gast-Teilnehmer/in

    In die Robinson Liste eintragen lassen. Ist aber auch nicht sicher.
     
  6. A-Beautiful-Day

    A-Beautiful-Day Gast-Teilnehmer/in

    Kataloge bzw persönliche Werbung, die du abbestellt hast, würde ich auf Kosten des Absenders zurücksenden.
     
  7. Gismo08

    Gismo08 Gast


    hab ich bis jetzt auch immer gemacht, bis mir jemand von der post erzählt hat, das gewisse postfachadressen im müll landen.
    viele firmen zahlen nämlich nicht die kosten und lassen gewisse postfachadressen draufschreiben und die post schmeißts dann weg und retouniert das nicht. :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden