1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Vertrauen in Finanzbelangen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Hanna, 15 Juni 2007.

  1. Hanna

    Hanna Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    ich hab hier ein bißchen quergelesen und wundere mich jetzt ein still vor mich hin.
    Da gibt es einige Leute, die sehr kompetent Fragen beantworten, weil sie offensichlich eine Ausbildung erhalten haben, die ihnen die Kompetenz verschafft. Und trotzdem hört/liest man immer wieder "zu einem professionellen Berater geh ich sicher nicht".
    Wenn man ein Haus baut oder zum Kinderarzt geht, nimmt man ja auch professionelle Beratung in Anspruch und stellt diese und die Kompetenz der Berater nicht von vornherein in Frage. Jedem Installateur, Automechaniker, Verkäufer, Kosmetiker oder Friseur, der Beratung anbietet, wird sofort vertraut.
    Ganz locker sitzt das Vertrauen vieler Leute bei Alternativmedizinanbietern oder bei Anbietern, die angeblich Horoskope, Wasseradern oder Mondphasen interpretieren können. Aber da gehts ja nur um die eigene Gesundheit oder die Gesundheit der eigenen Kinder.
    Bei Finanzberatern hingegen gehts schließlich ums Geld....:eek:

    Ich bin auch ein skeptischer Mensch und als mein LG die Ausbildung zum Finanzberater gemacht hat, war ich zuerst nicht besonders erbaut. Nach drei Jahren mißtrauischen Beobachten Beobachter: 1 s habe ich jedoch gelernt, daß es hier genauso wie in anderen Berufssparten ist und habe meine Vorbehalte abgelegt.
    Schließlich muß man bei jeglicher finanzieller Transaktion seine Unterschrift mindestens einmal unter irgendetwas setzen und dazu wird man von niemandem - schon gar nicht von einem professionell ausgebildeten Finanzberater !!! - gezwungen. Und wenn man lesen kann und seine Sinne beisammen hat, kann man sich doch durchaus auf ein unverbindliches Gespräch einlassen und für sich entscheiden, ob man das will und muß nicht gleich - "Finanzberater - nein Danke " - brüllen, oder?

    LG Hanna
     
  2. MatsBM

    MatsBM Gast

    Ich gebe dir Recht, jedoch gibts zum Teil auch "Schwarze Schafe" in dieser Branche, die eben für auf ihren eigenen Profit schauen und denen das finanzielle Wohl ihrer Kunden ziemlich egal ist.
    Genau diese "Schwarzen Schafe" bringen dann gleich wieder die geamte Branche in Verruf!
    Was Einige sicher auch stört, ist dass wir von Provisionen leben, die eben der Kunde mit seiner Prämie mitbezahlt. Die Wenigsten wissen aber, dass in dieser Branche die Selbstständigen davon leben müssen und die Angestellten ein eher geringes Fixum erhalten und ebenfalls von den verkauften Verträgen leben müssen.
    Ich finde dies zumindest einen Leistungsanreiz, denn tu ich nix oder bin meinen Kunden gegnüber nicht ehrlich, dann habe ich über kurz oder lang auch nix!!
    Ich hab hingegen aber noch nie jemanden raunzen gehört, weil er beim Einkaufen im Supermarkt an der Kasse die Kosten für das Personal mitzahlen muss.

    MFG
    Mats
     
  3. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    *michzerkugel* GENAU diesen satz hab ich mir auch gedacht als mich ein flüchtiger bekannter darauf angeredet hat :D.
    im endeffekt war er dann extrem ungut lästig um kontaktadressen und -telefonnummern für weiterempfehlung,
    ich habe ihm dezidiert gesagt ich hab derzeit NIX zum anlegen aber wenn er einsparungen zsammbringt dann können wir die verwurschten ... er wollte mir dann weißnimmerwas verkaufen ABER eingespart hat er nix :D

    ... und deswegen verdreh ICH die augen wenn ich finanzberater und dgl. höre und mach in zukunft einen bogen um solche leut. und für meine versicherungen hab ich jetzt einen super versicherungsmakler :love:
     
  4. Hanna

    Hanna Gast-Teilnehmer/in

    Hm, und wenn Dir jetzt einmal ein Friseur die Frisur verhaut - gehst Du dann auch nie wieder zu einem Friseur?
    Und wenn ein Arzt Dir nicht die beste Behandlung zukommen lässt oder der Zahnarzt einen Zahn zerstört statt zu retten - vermeidest Du in Zukunft Ärzte und Zahnärzte?
    Warum also reicht ein schlechter Finanzberater, um die ganze Branche zu verdammen?

    LG Hanna
     
  5. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    weil ich nicht ohne zahnarzt leben kann.
    ich hab aber noch von niemandem gehört der wegen fehlender finanzberatung gröbere gesundheitliche probleme bekommen hat (eher umgekehrt :D)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden