1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Verstorbene Verwandte (aus dem Ausland) finden?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von CatDeeley, 23 September 2012.

  1. CatDeeley

    CatDeeley Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin schon seit langem auf der 'Reise' um etwas ueber die Eltern meines Großvaters rauszufinden.
    Das sich da einige Probleme sammeln ist klar:
    - mein Opa lebt leider nicht mehr und kann somit nicht helfen
    - bei meiner Oma besteht der Verdacht auf Alzheimer..die kann also auch nicht befragt werden
    - ich hatte Kontakt zu Opas Tante, was Jahre her ist und sie irgendwann auch nicht mehr antwortete (ich gehe davon aus, dass sie inzwischen verstorben ist bzw damals, und da ich da noch sehr jung war, kam ich auch nicht auf den Trichter sie zu fragen.)
    - mein Opa kam aus Lettland und musste damals fuer die SS kaempfen, nach dem Krieg hatte er keine Moeglichkeit zurueck nach Lettland zu gehen, da sehr viele Letten damals an der Grenze abgefangen und nach Sibirien verschleppt wurden, weil sie Kriegsverraeter waren.
    - er hatte wohl Briefkontakt mit seiner Mutter, die ihn uebers Rote Kreuz damals ausfindig machen konnte.
    Das die beiden nicht offen schreiben konnten, erklaert sich wohl von selbst.

    Jetzt zum eigentlichen Thema: hat eine von euch schon mal versucht Verwandtschaft zu finden bzw deren Geschichte wo es vielleicht etwas komplizierter war?
    Ich habe mich an das Rote Kreuz gewendet in der Hoffnung, dass sie etwas finden wuerden (Ich kenne nur die Namen und halt den Wohnort meiner Urgroßeltern.), bekam aber leider eine negative Antwort.
    Ich habe eben mal das Meldeamt von dem Ort in Lettland angeschrieben (zumindest glaube ich das..ich kann kein lettisch :/) und mehr faellt mir gerade auch nicht ein..
    Was habt ihr damals gemacht? Habt ihr Erfolg gehabt? Habt ihr noch Tipps?
    Mir bedeutet die Sache echt viel..nur komm ich alleine nicht voran.
     
  2. Tequila

    Tequila Gelöschtes Mitglied

    Stammbaum- bzw. Ahnen-Recherchen sind nicht so ungewöhnlich bzw sogar recht häufig. Wenn du Wohnort und Namen deiner Urgrosseltern sogar kennst, ist es sicher kein Problem das z.B. über die österreichische Botschaft in Lettland herauszufinden.

    Gute Quellen für Ahnenforschung sind hier zu finden:
    http://www.google.at/search?q=quellen+f%C3%BCr+ahnenforschung
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden