1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Versteckte Kosten Hausbau

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Anna-Sophie, 18 Juli 2007.

  1. Anna-Sophie

    Anna-Sophie Gast-Teilnehmer/in

    hallo leute,
    ich hoffe ihr könnt mir wieder mal helfen.
    und zwar würden wir gerne ein haus bauen und jetzt müssen wir zuerst mal kalkulieren welche sogenannten "versteckten" kosten noch auf uns zu kommen. ich meine damit wieviel zahlen wir dann zB müll, wasser, strom, gemeinde? was kostet die eintragung ins grundbuch und und und .......... :confused:
    sicher noch viele kosten die ich (wir) garnicht wissen. kosten außer das haus selbst natürlich. jetzt haben wir ja eine wohnung und zahlen alles inkl. BK.
    vielen dank ich weiß ich kann mich auf euch verlassen


    lg :wave:
     
  2. Anna-Sophie

    Anna-Sophie Gast-Teilnehmer/in

    danke werd gleich mal alles durchlesen
     
  3. eve47

    eve47 Gast-Teilnehmer/in

    vergiss neben den versteckten kosten eins nicht (so ging es mir nämlich): wenn man die böden, möbel etc. aussucht, dann taucht ständig ein gedanke auf: "ich schaus mir dann ja jahrelang an, da will ich gleich was gescheites haben."

    was "gescheites" kostet nur im normalfall das doppelte vom "gewöhnlichen" ;). das hat mein budget leiiiiicht gesprengt.

    ich war z.b. zuvor nie fliesen anschauen. dann steht man in diesem schlaraffenland und sieht die um 40 euro m2... na ja... nett. und dann sieht man die um 150 euro. pfau geil ;). und so sachen wie: meine badewanne steht so, dass ich unterputzarmaturen und einen schwalleinlauf über den abfluss brauchte. allein die armaturen haben mich 600 euro gekostet. ALLES was irgendwie von der norm abweicht kostet immens.

    viel glück und spass auf jeden fall beim bauen :)
     
  4. Twinni

    Twinni Gast-Teilnehmer/in

    fuer mich sind die versteckten kosten eher das:
    kanalanschluss
    wasseranschluss
    stromanschluss
    (bewegen sich bei uns jeweils um die ca. 2000 euro)
    falls das grundstueck ueberhaupt nicht aufgeschlossen ist, die erschliessungskosten
    grundbucheintragung
    architekt
    je nachdem wie/mit wem man baut evtl. statiker
    etwaiges bodengutachten und/oder belastungstest (wir sind draufgekommen das wir 2,5 m humus haben, darauf wollen wir nicht bauen, wir haben keinen keller. jetzt muessen wir ausheben und den boden austauschen. das was aufgeschuettet wird muss noch verdichtet werden. kostet auch alles ne stange geld)
     
  5. Anna-Sophie

    Anna-Sophie Gast-Teilnehmer/in

    vielen dank für eure antworten hat mir schon sehr geholfen
     
  6. Chanito

    Chanito Gast-Teilnehmer/in

    Was wir vergessen hatten, dass man Fliesen auch verlegen lassen muss ;)
    Also das sie eben nicht nur 40 je m² kosten sonder auch noch ein kleines vermögen damit sie verlegt sind.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden