1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

versicherungen überprüfen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 10 Februar 2012.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab heute einen anruf erhalten von einer "firma X", die mich drauf aufmerksam macht, dass ich einmal im jahr anspruch auf kostenlose beratung bezüglich meiner versicherungen habe - ob ich nicht zuviel zahle, auf die richtige höhe versichert bin usw..usw.

    natürlich alles kostenlos und nur zu meinem vorteil.
    was hats mit solchen anrufen/angeboten auf sich?
    kennt sich da wer aus?
     
  2. Schamanin

    Schamanin Gast

    so weit ich weiß, sollten diese kaltanrufe verboten sein. ich nehm die nimmer ernst.
     
  3. atschi

    atschi Gast-Teilnehmer/in

    Eine meiner besten Freundinnen ist UNabhängige Versicherungsmaklerin, dh wenn ich eine Versicherung brauche, sucht sie die beste für mich aus (fast) allen Anbietern am Markt aus. Es gibt bestimmte Firmen, mit denen sie aus verschiedenen Gründen nicht zusammenarbeitet, aber das hat nix damit zu tun, wieviel Provision sie bekommt, sondern rein fachliche.
    Ich hab Versicherungen bei Genera*i, VA*, Uni*ua und der Wr. St*dtischen. Die Polizzen werden auch immer wieder durchgesehen und ich werde darauf aufmerksam gemacht, wenn es woanders eine bessere Versicherung gibt. Meine Freundin wickelt dann zB auch die Kündigung und den Neuabschluss ab. Ausserdem hilft sie mir bei der Abwicklung von Schadensfällen (Raddiebstahl, Krankenzusatzversicherung, Tochter kotzt auf Teppich der Grosseltern,....)

    Viele (ehemalige) Vermögensberater setzen nun vermehrt auf Versicherungen, weil sich mit Geldanlegen nicht mehr so viel verdienen lässt, die Leute sind sehr vorsichtig geworden. Die arbeiten oft aber nur mit einer bestimmten Versicherung zusammen, dh du bekommst evtl. nicht die beste Versicherug, der Berater aber eine fette Provision. ICh wär also sehr vorsichtig bei solchen Firmen.

    Ich hab auch nicht immer die billigste genommen, sondern die, die meiner Situation am besten entspricht. So hab ich zB die Hebamme inkludiert und auch bei einer KH Geburt kann ich mit eigenem Arzt und eigener Hebamme entbinden und die Kosten übernimmt die Versicherung. Das war damals einer der wichtigsten Punkte für mich beim Abschluss.​
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    @atschi
    aber was bedeutet das nun - bezogen auf meine frage?
     
  5. atschi

    atschi Gast-Teilnehmer/in

    es kennen sich unabhängige Makler mMn am besten aus.
    Solchen Anrufern geg. wär ich vorsichtig.

    Wenn du deine Versicherungen überprüfen lassen willst, such dir einen Makler deines Vertrauens mit einer entsprechenden Ausbildung.
     
  6. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    der schaut sich deine vers. an, uu sagt er dir dass es was günstigers gäbe aber auf jeden fall fehlt dir noch eine für xxx und da macht er dir ein ganz tolles angebot dafür. :D
     
  7. ricktherider

    VIP: :Silber

    Also ich wäre bei einem solchen Anruf auch extrem vorsichtig (wobei ich das immer bei unaufgeforderten werbeanrufen bin ;)). Meist steckt da nur Abzocke dahinter (das ist zumindest meine Erfahrung).

    Ich stimm atschi zu. Wenn du wirklich wissen willst, ob du optimal versichert bist, sind Versicherungsmakler wahrscheinlich der beste Weg. Du kannst auch einen Vergleich im Internet rechnen und online abschließen. Oder du kombinierst die beiden Methoden ;)
     
  8. MatsBM

    MatsBM Gast

    Serriöse und gute Berater haben es nicht nötig, dich über Kaltkontakt zu einem Termin zu bewegen - sie kommen auf anderem Weg dazu.

    Wenn es trotzdem ausprobieren möchtest, folgenden Tip:
    - vereinbare einen Termin und lass dir die kostenlose Beratung per mail bestätigen (zudem hast dann normalerweise auch die Kontaktdaten des Beraters ;) )
    - lass ihn deine Polizzen ansehen, gib ihm diese aber keinesfalls mit.
    - schau was dann herauskommt, unterschreib jedoch NICHTS!

    Liebe Grüße
    Mats
     
  9. Gerald

    Gerald Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin selbst seit ca. 20 Jahren Versicherungsmakler und habe es in dieser Zeit noch nicht notwendig gehabt einfach aus dem Telefonbuch heraus jemanden anzurufen. Daher stehe ich einer solchen Praxis sehr skeptisch gegenüber. Ganz abgesehen davon, dass derartige Anrufe meines Erachtens gemäß Telekommunikationsgesetz verboten sind.

    Ich empfehle Dich im Verwandten- oder Bekanntenkreis umzuhören, wer gute Erfahrungen mit seinem Versicherungsmakler gemacht hat und die Verträge dann von diesem prüfen zu lassen. Vor einer etwaigen Änderung sollte man sich aber auf jeden Fall nicht nur mit einer Aufzählung der Vorteile abspeisen lassen, sondern explizit auch nach den Nachteilen fragen und sich diese Informationen unbedingt auch schriftlich geben lassen.

    Vor allem halte ich es für wichtig, dass man sich für eine Beratung Zeit nimmt und bei Unklarheit fragt und fragt und fragt!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden