1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Verschwendung von Lebensmitteln

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Grinsekatze, 7 November 2009.

  1. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber

    Jetzt muß ich meinem Ärger mal Luft machen. Bei uns im Haus wohnt (leider) eine Verwandte (Ende 40) meines Mannes, und die kann offenbar ihren Lebensmittelkonsum nicht einschätzen. Was die einkauft und dann an Essen weghaut, ist unfaßbar. Macht Aufläufe in einer großen Form und haut drei Viertel - im Übrigen dann total bepelzt, ich will nicht wissen, wie lang das dann da rumsteht *grusel* - in die Biotonne. Kauft einen ganzen Sack Semmeln und dann landen 8 Stück in der Tonne. HALLO?!?

    Ich kapier das ned. Wenn sie zu viel Kohle hat und deswegen nicht drauf schaut, soll sie die lieber mir geben :mad:

    Abgesehen davon ist dadurch dauernd unsere Biotonne voll, und ich hab dann die gräßliche Aufgabe, mein bißchen Biomüll da noch reinzupressen :vomit:

    Ich bin keine super Hausfrau, aber ich schau drauf, dass unser Lebensmittelkonsum und der Einkauf größtenteils aufeinander abgestimmt ist. Einerseits spart es Geld, andererseits empfinde ich es als respektlos den Millionen Menschen gegenüber, die nix zu beißen haben, einfach viel zu kaufen und viel wegzuhauen. Ich kann zwar deren Leid mit meinen Sparmaßnahmen nicht lindern, aber ich verhöhne auch die Armen nicht durch so eine vollkommen unnötige Verschwendung.

    Grunz.

    Scheint Vollmond oder PMS zu sein. Ich geh mal raus ein bißchen Geschirr schmeißen.
     
  2. Neon

    Neon Gast

    Also ich werfe Lebensmittel sehr, sehr ungern weg. Manchmal lässt es sich nicht verhindern, aber mir tut jedes Stück weh, dass in der Biotonne landet (außer Schalen, Obstreste usw. ;)). Brot tut mir am meisten weh, wenn ich eines wegwerfen muss, aber dann ist es schon sehr hart und nicht mehr geniessbar.

    Wenn ich sowas wie deinen Bericht lese, stellts mir die Haare auf.
     
  3. Katrin08

    Katrin08 Gast

    hast du sie schon selber mal darauf angesprochen??
     
  4. guggi

    guggi Gast

    Mich würd das ziemlich nerven, wenn jemand im Mistkübel genau schaut, was ich weggeschmissen haben könnte.
     
  5. Naja

    Naja Gast-Teilnehmer/in

    mich ebenso - aber diese mengen zu übersehen, scheint einfach nicht möglich zu sein und diese verschwendung würde mich dann auch ärgern.
    lg
     
  6. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber

    Du Guggi, das hat nix mit "genau nachschauen" zu tun, die Tonne quillt über davon... Obst, Gemüse, Fleisch, fertige Speisen... Irrwitzig, da müßte ich die Tonne mit geschlossenen Augen öffnen, um das zu übersehen. Wär vielleicht die beste Methode... :rolleyes:
     
  7. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber

    Ich weiß nicht, ob ich mir das antun mag... Das Verhältnis ist nicht von großer Herzlichkeit geprägt (aus vielen Gründen).
     
  8. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    ich muss ehrlich sagen das ich auch ein mensch bin der relativ viel lebensmittel wegwirft weil ich einfach nicht einschätzen kann was wir brauchen. :rolleyes:

    ich bin zwar nicht stolz drauf und find es nicht ok aber ich kanns nicht ändern.
     
  9. kotuko

    kotuko Gast-Teilnehmer/in

    also in der ersten zeit als ich alleine gewohnt habe, habe ich auch mehr weggeschmissen als ich gegessen habe. ich hab einfach so eingekauft wie ich es zu hause (vierköpfige familie) gewohnt war. nur war ich halt jetzt mit meinen fischen alleine.:eek:

    hab erst lernen müssen "richtig" einzukaufen.
     
  10. Katrin08

    Katrin08 Gast

    naja du beschwerst dich über ihre lebensweise, ärgerst dich darüber, magst aber nicht mal einen schritt auf sie zugehen??

    so wirst dich immer ärgern und es wird sich nie was ändern
     
  11. FrauViktualia

    FrauViktualia Gast-Teilnehmer/in

    du schreibst doch nur darüber, weil euer verhältnis nicht das beste ist....wäre es irgendeine nachbarin, würdest dich doch gar nicht so echauffieren.

    So kommt es mir zumindest vor.
     
  12. Wyzkaz

    Wyzkaz Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben früher auch sehr viel weggeschmissen. Großteils originalverpackte Sachen. Und zwar deshalb, weil meine Oma gedacht hat dass sie uns als ganz junge Familie perfekt unterstützt indem sie uns bei jedem Besuch Unmengen von Lebensmitteln aus Tschechien oder so mitgibt- darunter auch sehr viele Sachen, die uns nicht einmal schmecken. Hat sehr lang gedauert,bis sie endlich akzeptiert hat dass wir das nicht wollen - und was ich selbst einkauife, schmeiß ich nur sehr selten weg.

    Ein Laster hab ich allerdings : wenn ich ein frisches und ein älteres Brot habe, dann schneid ich immer das frische an :eek:
     
  13. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    das gehört doch gar nicht in die bio tonne :eek:
     
  14. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    in wien nicht in den bundesländern schon (niederösterreich zb.)
     
  15. elektra

    elektra Gast

    du meine güte, das ist doch ihre sache, was sie wegschmeisst. das geht nun wirklich niemanden was an.

    wenn mich ein nachbar/verwandter deswegen ansprechen würde, dann bekäme er aber was zu hören.
     
  16. josephine2

    josephine2 Gast

    *mirdastippenerspar*
     
  17. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Abgesehnda von, daß Essensreste keineswegs in die Bioonne dürfen!!!!
    Ich hau' auch Semmeln weg, weil ich keine 10 esse, aber 10 sind billiger als 6.

    Abgesehen davon ist es alleine ihre sache.
     
  18. findefuxmama

    findefuxmama Gast-Teilnehmer/in

    Das einzige weswegen ICH die Dame vielleicht ansprechen würde ist, daß gekochte Speisen nicht in die Biotonne gehören, oder?
    Also, auf dem Kompost haben die nix zu suchen und ich denke es wird bei den Biotonnen genauso sein.
    DAS ist etwas, das geht uns alle an, unserer Umwelt zuliebe!

    Solange sie ihr weggeworfenes Essen nicht definitv in gespendetes Geld umwandelt, ists wurscht ob sie es wegwirft oder nicht. Abgesehen davon, daß es Dich, ganz ehrlich, nichts angeht.
     
  19. Widder

    Widder Gast

    das mit dem essen weiss ich nicht. ich hab eine andere lösung gefunden (bevor es abläuft, hab ich eine möglichkeit, es weiterzugeben).

    ansonsten bin ich bei dir. sie kauft niemandem was weg (sozusagen) bzw nimmts niemandem aus dem mund.
     
  20. findefuxmama

    findefuxmama Gast-Teilnehmer/in

    Das ist kein Laster sondern völlig logisch.
    Warum soll ich das frische Brot ebenfalls alt werden lassen nur damit das alte nicht älter wird? So kommst ja nie zu einem frischen Brot!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden