1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

verschiedene Punschrezepte!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von SusiH, 28 November 2007.

  1. SusiH

    VIP: :Silber

    Hallo!
    Ich bin auf der Suche nach verschiedenen Punschrezepten, die ich heur mal in der weihanchtszeit ausprobieren kann, und ja ich weiß, ihr gebt eure leckeren Geheimrezepte sicher nicht gerne raus aber - bitte verratet was!
    ich bin üfr alles offen, egal ob exotisch oder klassisch!:wave:
     
  2. Lisa3

    Lisa3 Gast-Teilnehmer/in

    schwarzen Tee zubereiten - (Zimtstangen, Gewürznelken gleich mitkochen/mitziehen lassen) Orangen auspressen, Rum hinein und gut zuckern...*mjam*

    Mengenmäßig mach ich immer ca. 2l Tee, 1l frisch gepressten Orangensaft und Rum/Zucker nach "Geschmack" (und Stimmung :D)
     
  3. Iris1984

    Iris1984 Gast-Teilnehmer/in

    Honig-Wodka-Punsch (4 Gläser)

    600 ml Wasser aufkochen
    4 TL schwarzen Tee und 4 kl. Zimtstangen damit überbrühen,
    5 Min. ziehen lassen. 4 Zitronenscheiben mit je 4 Gewürznelken
    spicken, in 8 cl Wodka erwärmen. Je 1 Zitronenscheibe und etwas
    Wodka in ein Glas geben, Tee durch ein Sieb dazugießen, mit Honig süßen.

    Mokka-Punsch mit Orange (4 Gläser)

    4 frische Eigelb und 4 EL Zucker im heißen Wasserbad aufschlagen.
    3/8 l heißen, starken Kaffee zugießen. 50 g Mokka-Schokolade darin
    auflösen. 4 EL Orangenlikör und den Saft 1 Orange zufügen. Alles
    gut durchschlagen und in hitzebeständige Gläser füllen. Mit Orangen-
    schale servieren.

    Amaretto-Apfel-Punsch (8 Gläser)

    2 Äpfel waschen, entkernen, in Spalten schneiden.
    Mit 150 ml Amaretto 30Min, ziehen lassen.
    3/4 l Apfelsaft, 1/2 l Weißwein und 1 Vanilleschote aufkochen,
    Äpfel darin erhitzen, nach Belieben süßen.

    Rotwein-Punsch: (4 Gläser)

    1/2 l Rotwein mit je 1 Zimtstange und Vanilleschote sowie 3 Gewürznelken erhitzen.
    Ca. 1/2 l Orangensaft und 1/8 l schwarzen Johannisbeer-Likör mit erhitzen.
    Hitzebeständige Gläser mit je 1 Orangenspirale dekorieren.

    Tee-Gewürz-Punsch: (4 Port.)

    1/2 l schwarzer Tee, 3/8 l Apfelsaft, 2 cm Ingwerknolle, 1/2 Zitrone,
    2 Sternanis, 2 Zimtstangen, 4 Pimentkörner, 1/4 l brauner Rum,
    100 g Kandiszucker
    Tee und Apfelsaft, dünn geshnittene Ingwer- und Zitronenscheiben
    langsam darin erwärmen. Kurz vorm Kochen Rum zufügen, Gewürze
    herausfischen (kommt im Teebeutel rein - braucht man nicht mehr fischen)
    und den Punsch auf den Kandiszucker in den Gläsern gießen.

    1001- Nacht - Grog ( 4 Port.)

    150 g Sauerkirschen, aus dem Glas 30 ml Rum 1 Stück Ingwer, (2 cm) 1 Beutel Tee (Früchtetee) 1 Stange/n Zimt 1 TL Anis (Sternanis) 1 TL Gewürznelken Zucker (weißer Kandis), nach Geschmack
    Sauerkirschen abtropfen lassen, mit Rum übergießen und 3 Stunden ziehen lassen. Ingwer schälen und in feine Stifte schneiden. Früchteteebeutel zusammen mit Zimtstange, Ingwer, Sternanis und Nelken mit 0,7 l kochendem Wasser aufgießen und ca. 8 Minuten ziehen lassen. Kirschen und Rum in einem Topf erwärmen, aber nicht kochen. Teebeutel entfernen, Früchtetee mit den Rumkirschen in Gläser füllen und sofort servieren. Nach Wunsch mit Kandis süßen.

    Alkoholfreier Havana - Punsch



    240 ml Wasser 60 ml Honig 50 g Zucker 2 Stange/n Zimt 4 Nelke(n) 360 ml Ananassaft, (frisch entsaftet ist koestlich!) 480 ml Orangensaft, frisch gepresst 60 ml Limettensaft 960 ml Zitrone(n) - Sorbet, bei Zimmertemperatur 20 Minuten erweicht 720 ml Ginger Ale, eiskalt

    In einem 1-Liter Topf bringt man das Wasser zum Kochen. Den Honig und den Zucker einrühren. Zimtstangen und Nelken zugeben und gründlich durchrühren. Die Hitze hinunterdrehen und ohne Deckel 15 bis 20 Minuten leise kochen, bis es leicht angedickt ist.
    Den Sirup von der Flamme ziehen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Die Gewürze herausnehmen und den Sirup in den Kühlschrank geben, um zu erkalten.
    Um den Punsch zuzubereiten nimmt man die Obstsäfte und das erweichte Sorbet und gibt sie in eine Punschbowle und rührt sie zusammen. Soviel vom Sirup dazugeben, wie man mag und mit dem Ginger Ale aufgießen.
    Zum Servieren füllt man den Punsch in eisgefüllte Gläser.

    Gutes Gelingen!

    :wave: :wave:
     
  4. Lisa3

    Lisa3 Gast-Teilnehmer/in

    @iris1984 - alle schon getestet? und welcher ist dein Favourite?
     
  5. Iris1984

    Iris1984 Gast-Teilnehmer/in

    ja hab ich!

    Amaretto Apfel Punsch ist mein Favourite!

    :wave::wave:
     
  6. Lisa3

    Lisa3 Gast-Teilnehmer/in

    danke - wird demnächst getestet, muß erst Amaretto "kaufen"!:wave:
     
  7. littlebutterfly

    littlebutterfly Gast-Teilnehmer/in

    ich brauch für sonntag einen leckeren orangenpunsch. aber rum find ich :drinken:.
    ausserdem soll er nicht allzustark sein. nur ein bissi :D
    was könnt ich statt rum reinschütten?
     
  8. Iris1984

    Iris1984 Gast-Teilnehmer/in

    bitte gern!

    amaretto ist das beste getränk was es gibt das hab ich immer zuhause! :D

    sagst mir dann wie er dir geschmeckt hat!

    :wave::wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden