1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Verpflegung für Arbeiter

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kati018, 16 November 2009.

  1. kati018

    kati018 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich hätt eine Frage: wie verpflegt ihr Arbeiter am Bau?

    Konkret: wir beginnen am Samstag und Sonntag das alte Dach abzudecken (nur Verwandte ohne Bezahlung, daher sollte Verpflegung gut sein), ab Montag haben wir eine Firma zum Dachdecken. Sa und So sind wir ca. 15 Leute, danach ca. 10 Personen.

    Was kann ich da kochen, ohne den ganzen Tag am Herd stehen zu müssen?

    Folgendes habe ich schon geplant:

    - in der Früh Kaffee und Mehlspeisen/Kuchen
    - Vormittagsjause: am SA gibts warme Leberkäsesemmel, So belegte Brote, Mo, Di und Mi keine Ahnung
    - Mittagessen: Sa gibt es Rinds-Gulasch mit div. Beilagen (Semmelknödel, Nudeln, Frankfurter, Kartoffeln), So gegrillte Platte (Kotelett, div. Würstel, Chevapcici) mit Beilagen (Pommes, Kräuterbaguette, div. Salate), Mo, Di und Mi keine Ahnung
    - Nachmittags: Kaffee und Torte/Kuchen
    - Abendessen: kalte Platte mit div. Aufstrichen, Wurst, Käse, Schinkenrollen, Eiern etc.

    Was könnt ich sonst noch machen? Bei uns ist es üblich, unter der Verwandtschaft nix fürs Arbeiten zu verlangen, dafür gibt es ordentlich Verpflegung :D

    Vielen Dank für eure Vorschläge!!!! :wave:
     
  2. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

    frankfurter mit senf und ketchup und ner semmel würd mir noch einfallen. geht schnell macht auch satt.

    aber ich würd sowieso nur, früh - mittag - abendessen machen.
    für die bezahlten leute von da firma garnix nur getränke. max frankfurter. ;)
     
  3. kati018

    kati018 Gast-Teilnehmer/in

    Frankfurter mit Senf und Kren bzw. Gulaschsaft hätt ich am Montag vorgeschlagen, aber Schwiemu würd gern Schweinsbraten mit allen Beilagen machen :eek: Somit würd eine Arbeitskraft ausfallen :rolleyes:

    Auch die "Firmen-Arbeiter" bekommen bei uns Verpflegung ;)
     
  4. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Ich war da am Anfang auch noch so motiviert wie du, aber mittlerweile gibts Dosengulaschsuppe und Brot, Kaffee gibts keinen mehr, weil ich immer den Großteil wegschütten musste. Kuchen gibts schon noch, aber auch nur, weil ich so gerne backe. ;)
     
  5. kati018

    kati018 Gast-Teilnehmer/in

    Naja, bei uns ist es ja noch nicht das Haus, sondern nur ein Nebengebäude. Haus kommt erst in 1-5 Jahren dran, dann werd ich auch nicht mehr so motiviert sein :D

    Wieviele Semmeln soll ich für Sa bestellen, wenn es vormittags für ca. 15 Leute Leberkäsesemmeln gibt und zu Mittag dann Gulasch (mit div. Beilagen)? Abends könnt ich noch ein paar Semmeln zum Gebäck geben. Wieviel würdet ihr bestellen?

    LG Kati
     
  6. GinCa

    GinCa Gast-Teilnehmer/in

    bei uns gibts zur Jause oft Geselchtes mit Brot, Krenn u Senf
    mittags zB Faschierte Laibchen mit Kartoffelpürre, Geschnetzeltes mit Reis geht auch halbwegs schnell.
    Abends hatten wir auch schon manchmal Würstel, also einfach warm gemacht oder zB Toast, oder ansonsten zur Jause (egal ob Vormittag oder Abend) einfach Wurst, Käse, Aufstriche u Gebäck... aber das hast ja eh schon :)
     
  7. Handwerkprofis

    Handwerkprofis Gast-Teilnehmer/in

    Eintöpfe wie Gulsch.
    Großes wie Faschierten Braten, damit du nicht so viel patzen mußt.
    Aufschnitt mit Gebäck.
     
  8. kati018

    kati018 Gast-Teilnehmer/in

    Vielen Dank euch allen! Bei unserer kalten Jause ist eh auch Fleisch und Geselchtes dabei, ich hätt nur noch Ideen für das Mittagessen gebraucht :D:wave:
     
  9. Bine30

    Bine30 Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns gabs Serbische Bohnensuppe und auch Schweinsbraten denn habe ich aber am Vortag schon gebraten so das ich am nächsten Tag nur mehr ins Backrohr zum aufwärmen habe und ich muß gestehen ich habe dort zumals die Semmelknödel von Hofer Tief gefroren gekauft was ich sonst nie mache aber das wars mir wert.

    aja das mit den Leberkässemmeln würde ich nicht mehr machen weil da kommst du billiger wenn du kaltes Geselchtes und Wurst vorbeitest ich habe nähmlich für 1 Kg Leberkäse 25 Euro bezahlt.


    Geselchte Bratwürstel hab ich auch gemacht
    Naturschnitzel mit Reis
    Geschnetzltes mit Nudeln da habe ich nur mehr in nächsten Tag die Nudeln kochen müssen,
    Szegediner Krautfleisch lasst sich auch vorkochen
    Faschierter Braten,
    Bauernschmaus wenn du eh Geselchtes für die Jause hast und Schweinsbraten vorhast zu Kochen und das Sauerkraut kann man auch am Vortag zubereiten und Knödel dazu.
     
  10. kati018

    kati018 Gast-Teilnehmer/in

    Für 1 kg Leberkäse 25,- Euro??? Ich bezahl 7,- pro kg beim Fleischhauer, für normalen, Pikantleberkäse und Käseleberkäse das kg. Nehm aber 5 kg :rolleyes:

    Da zahlt es sich schon aus.

    Am Mo/Di/Mi gibt es Schweinsbraten und faschierten Braten, ein Gericht fehlt mir noch.... :wave:

    LG Kati
     
  11. gerne

    gerne Gast-Teilnehmer/in

    gratuliere zu deiner motivation!

    ich dachte heuer auch, bei den baustellen zu kochen - bin aber davon abgekommen, da mir neben den kindern der nerv/die zeit dafuer fehlt.
    ausserdem, am end ist einer vegetarier, mag kein.... und du stehst da.

    ich hatte immer ungarn am bau, da weiss ich, die lieben kaffee - also gabs um 8.30, nach deren anreise, immer ausreichend! kaffee und kekse (oder kuchen, wenn ich lustig war), das haben sie sehr geschaetzt und ausreichend getraenke.
    hat sich keiner beschwert.

    achja, handtuecher und waschgelegenheit haben sie auch sehr moegen.

    liebe gruesse, gerne
     
  12. kati018

    kati018 Gast-Teilnehmer/in

    Es sind am Wochenende nur Verwandte, also lauter Österreicher. Somit hab ich beim Essen kein Problem. Waschgelegenheiten haben sie genug (3 Bäder und 2 WC mit Waschbecken...)....

    Kaffee und Kuchen gibts sowieso :D
     
  13. gerne

    gerne Gast-Teilnehmer/in

    alles klar, das ist was anderes!
    wir hatten firmen beschaeftigt, in spitzenzeiten waren 11! leute am dach, im schnitt 6 leute - das waer auch ins geld gegangen. und geld hat die gschicht eh genug gekostet, aehem...

    gerne
     
  14. kati018

    kati018 Gast-Teilnehmer/in

    Also wie gesagt helfen uns am WE ca. 15 Leute, unter der Woche sind wir weniger Leute, da 4-5 von Firmen und 3-6 Freunde.... :wave:
     
  15. zimt

    zimt Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde morgens keine Mehlspeise anbieten, die gibts eh nachmittags, dafür morgens frisches Brot & Semmerl.

    Mittags:
    Nudelfleisch
    Reisfleisch
    Käsespätzle
    Fasch. Laibchen
    Fasch. Braten
    Spaghetti
    Lasagne...
    4 versch. Beilagen pro Mittagessen halte ich auch für unnötig, 2 tuns + Salate/Gemüse, die können auch nicht mehr als essen :D
    Und besser etwas einfacher beginnen & dann steigern als umgekehrt, bei soviel Kocherei kann die Motivation nämlich ganz schön verlorengehen :rolleyes:
     
  16. Handwerkprofis

    Handwerkprofis Gast-Teilnehmer/in

    Du kannst auch Kotelettes mit Erdäpfeln ins Backrohr geben und langsam gemeinsam garen.
    Hast alles auf einmal. Ein Salat aus der Dose (Kraut oder Rote Rüben oder so) dazu und fertig :)
     
  17. malediventiger

    malediventiger Gast-Teilnehmer/in

    Schweinebraten, Faschierte Laibchen etc. sind super - was überbleibt kann man auch kalt zur Jause essen.

    Schweins- oder Rindsrouladen, oder Rinderbraten in Sauce gingen auch noch. Nach dem füllen bzw. anbraten kochen die von alleine. Mußt nur noch die Sauce binden und fertig.
     
  18. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Also dass man für Verwandte gscheit aufkocht, wenn sie freiwillig helfen, leucht mir schon ein.. aber fang dir das nicht an, zu einem Gericht weiß ich wie viele Beilagen zu machen!

    Ich finde eine Beilage + 1 Salat reicht vollkommen aus!!!
     
  19. kati018

    kati018 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Tipps!

    Meld mich nächste Woche, wie es geklappt hat, falls es jemanden interessiert.... :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden