1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Verlängerte Karenz - Familienbeihilfe - wer zahlt D oder Ö?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MelT, 15 Januar 2010.

  1. MelT

    MelT Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    mein Mann ist deutscher Staatsbürger / auch in DE angestellt. Bisher habe ich immer KBG und FB bezogen. Jetzt sagt das Finanzamt, dass FB in Deutschland zu beantragen ist, da ich in verlängerte Karenz gegangen bin (und somit die gesetzliche Karenz endet). Meine verlängerte Karenz geht allerdings nur vom 15.11.09 - vorr. 27.02.10 - anschließend bin ich wieder in Mutterschutz (EGT 17.04.10). Hat jmd eine ähnliche Situation und kann mir weiterhelfen? Bei einem Gespräch mit dem Finanzamt hatte ich das Gefühl, dass sich nicht wirklich jmd. auskennt, wie das geregelt ist ?! :( und deshalb soll ich jetzt FB (Kindergeld) in DE beantragen, denn wenn´s nicht richtig sei, dann würden sich die deutschen Behörden schon melden .....

    Danke!
    LG
    Melanie
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden