1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Vergleich Mini-Laptops

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Amber, 19 November 2009.

  1. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

  2. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Na geh, kennt da keiner den Unterschied oder gibt es keinen?
     
  3. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    Die Unterschiede sind minimal.

    Der wesentlichste für dich ist vielleicht, dass das eine 10 Zoll und das andere 11,6 Zoll groß ist -- dies sind umgerechnet doch ein paar Zentimeter (ungefähr 4cm). Daraus ergibt sich auch, dass das größere etwas schwerer ist, aber eine etwas bessere Display Auflösung hat (weil größeres Display).

    (1 Zoll sind fast 3 cm , .. etwa ~ 2,5xx Zentimeter)

    Das etwas größere, schwerere hat zudem noch etwas mehr Arbeitspeicher eingebaut, braucht ihn aber auch , da es nicht Windows XP sondern das neuere Windows 7 installiert hat.
    (Diesen könnte man aber beim kleineren auch um relativ wenig Geld 15-50 Euro , relativ einfach aufrüsten..)

    Wobei ich mir keines von beiden kaufen würde, bei den Knebelverträgen steigt man deutlich teurer aus als wenn man sich Vertrag + Netbook getrennt kauft. Außerdem haben beide keine integrierte UMTS-Karte , man ist unbedingt auf den Stick angewiesen. Praktischer ist es , wenn das Netbook/Notebook direkt einen Einschub für die Simkarte hat.


    Netbooks ohne integrierter UMTS-Karte kosten: 180 - 350 Euro (wie die beiden aus den all-inkl. Knebelverträgen)
    Netbooks mit UMTS integriert: 300 - 450,500 Euro

    Vertrag ohne Bindefrist: zwischen 8-15 Euro pro Monat, bzw BOB 1 GB für 4 Euro (4 Euro pro angebrochenem GB..)

    Netbook-Knebelvertrag: 720 - 840 Euro (über die übliche 24 Monate Bindefrist gerechnet, dumme Kunden kündigen nicht rechtzeitig und zahlen NOCH mehr...)

    Am freien Markt bekomme ich aber um 300-400 Euro bereits ein ordentliches Netbook
    inklusive Vertrag (und mit Möglichkeit eines Vertrages ohne Bindesfrist). Wenigsurfer kommen mit dem Paket von BOB unter Umständen noch günstiger weg.
     
  4. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Danke dir kira!
    Dass man auf diese Art und Weise finanziell schlechter aussteigt, das ist mir eh klar. Mich haben nur die Unterschiede bei den Notebooks interessiert.

    Wegen dieser Karte zum einschieben: Wofür brauch ich die?
     
  5. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Finger weg davon!

    Wenn man unbedingt ein Netbook haben will,sollte man sich zB das Acer One D250 nehmen, das kostet ungefähr 270 Euro ohne Bindunsgvertrag - und dann ein mobiles Internet dazu. Und zwar ein ungebundenes - oft sich auch Wertkarten günstiger.

    Privider, die Mobiles Internet auch ohne Netbook mit Bindefrist anbieten, muß man auf jeden Fall meiden!
     
  6. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Wieso Finger weg? Weil man dann 2 Jahre gebunden ist?
    Und wieso soll man Provider meiden, die Internet mit Bindezeit anbieten? Ist ja beim Handy nix anderes, oder?

    Das AcerOne D250 findest du besser/gut, weil...?
     
  7. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Weil Du enorm viel Geld dafür bezahlst, und die gleiche Leistung umterm Strich ums halbe Geld auch haben kannst.

    Ebenso beim Handy. Wenn du hergehst und die das Telefon selber kaufts (und damit meine ich nicht das überteuer, gebrandete und simlocked-Modell, sondern ein offenes am freien Markt, das kostet meist nicht viel mehr als das gleiche Gerät, daß man mein Handynetzanbieter bekommt, wenn man sich 2 Jahre verpflichtet - insbsondere, 2 Jahre einen teuren Tarif zu bezahlen.
    Wenn t-Mobile dann plötzlich mit dem 9,50 Euro für 500 Minuten in alle Netze rausrückt, einen monat, nachdem du anderswo einen 19 Euro tarif bestellt hast, kannst du quasi sofort wechseln - und sparst dir 200 Euro an Grundgebühr, wennst es auf 2 Jahre aufrechnest. Und darum bekommst 2 gute Telefone.

    A1 bindet 3 Jahre um 19 Euro, das 19 GB Angebot. Jetzt klingt das nicht übel, aber was meinst, wie du in 3 Jahren für so ein unbeschreiblcih teuren Preis für lächerliche 19 GB im Monat ausgelacht werden wirst?
    In 3 Jahren kostet Flat 5 Euro im Monat. Da wirds dann nurmehr um die Geschwindigkeit gehen.

    Ist ein Markengerät, schaut nett aus und ist billig. Und technisch nicht übel.

    Ich kann dir aber evtl (ich muß fragen) ein paar Referenzleute von hier nennen, die das Gerät haben.
     
  8. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Achso, verstehe.
    Ja, wäre nett wenn ich ein paar persönliche Eindrücke von Leuten kriegen würde, die das Teil schon haben.

    Oder kannst du andere Minilaptops in vergleichbarer Preisklasse nennen?

    Ich brauch den Laptop nur fürs Internet, Mails und zum Schreiben. Also keinerlei Schnickschnack oder Extras (Spiele, Fotos,..).
     
  9. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Was ich gesehen habe, sind die € 270 ohne Steuer und ohne Versand :(.
     
  10. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Ich wüßte, wo man ihn um 270 INCL Steuer bekommen...
     
  11. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Na, dann tu nicht so geheimnisvoll, sondern spuck`s aus :)!
     
  12. cws

    cws Gast

    ein tolles netbook ist auch das hier -> LINK

    ist im prinzip baugleich mit dem msi wind u100. was dieses netbook für mich so wertvoll macht ist das matte display. jeder der schon mal seinen lapi im freien benutzt hat und ein spiegelndes (glare) display hat weiss wovon ich rede.

    was aber fast alle netbooks in der preis- bzw grössen-klasse gemein haben ist die eher geringe auflösung des bildschirms.
     
  13. Filomena

    Filomena Gast-Teilnehmer/in

  14. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Darf ich fragen, warum?

    der ist nämlich um etwa 150 Euro teurer aus die technisch gleichwertigen von anderen Markenherstellern...
     
  15. Filomena

    Filomena Gast-Teilnehmer/in


    Wir waren mit Sony bis jetzt immer sehr zufrieden, haben die Laptops als auch die Stand PCs fast ausschließlich von dieser Marke, auch das Service im Fall eines Defekts war bis jetzt tadellos. Mir ist das drumherum beim Produktkauf immer sehr wichtig. Und 150€ relativieren sich, wenn man bedenkt, dass ich dieses Gerät sicher 2 Jahre nutzen werde.

    Lg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden