1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Verfärbte Fugen!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ingrid72, 24 Juni 2009.

  1. ingrid72

    ingrid72 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    wir wohnen seit ca. 1,5 Jahren im neuen Haus und in unserer gemauerten Dusche mit jasminfärbigen Fugen beginnen sich diese rosa - grau zu verfärben:eek:!

    Der letzte "Duscher" zieht das Wasser immer mit einer Gummilippe ab, aber anscheinend reicht das für die Fugen nicht.

    Hat wer das gleiche Problem, bzw. eine Lösung?

    Danke
    ingrid
     
  2. Bonzi

    Bonzi Gast-Teilnehmer/in

    Du kannst versuchen einen Brei aus Waschpulver und Wasser anzurühren und mit einer alten Zahnbürste die Fugen schrubben, geht bei mir immer ganz gut!
    Lg Dany
     
  3. Rabenmutter1

    Rabenmutter1 Gast-Teilnehmer/in

    Der Putzstein ist bei Fugen auch ganz gut, allerdings kommt man um das Rubbeln nicht herum (vor dem fürchte ich mich schon, da wir Mosaikfliesen haben und die Fugenmenge horrend ...)
     
  4. Pippilotta

    Pippilotta Gast-Teilnehmer/in

    Also wenn dass, was bei meinen weißen Fugen orange-grau ist, dasselbe ist, wie bei dir, sind einfach die Rückstände der Seife uas Duschgel, Shampoo etc.
    Ich habe das Badputzmittel vom Lidl (gelbe FLasche) - sprühe dick ein, lasse eine Zeit lang einwirken, gehe mit einer großflächigen Bürste mit bequemen Haltegriff drüber, spüle ab, fertig!
     
  5. sparfuchs

    sparfuchs Gast

    ich greif immer mal wieder auf backpulver zurück, das geht ganz gut!
     
  6. patchwork7

    patchwork7 Gast-Teilnehmer/in

    Meine weißen Fugen werden rosa mit der Zeit da wir ziemlich hartes Wasser haben.Bei uns zieht auch der letzte ab. In den Fugen bleibt leider das Wasser drinnen.
    Ich sprühe 1x in der Woche die Fugen mit Badreiniger ein und putze mit einer alten Zahnbürste die Fugen einzeln. Ist zwar mühsam, aber das Einzige das hilft.
     
  7. sephia

    sephia Gast-Teilnehmer/in

    Das mit diesen aggresiven Putzmittel gearbeitet wird ist schlimm genug erstens fressen viele davon die fugen mit der zeit auf und zweitens sind sie nicht gesund
    Es gibt einige Mittel die Lebensmittelecht sind und Solche Verfärbungen verschwinden lassen!

    Das Reinigungsmittel Schlechthin Hesperidenessig!
    Schont die geldbörse, Reinig und Kannst auch auf dem Salat Verwenden:)

    Dann Gibt´s da noch von der Firma Burzil Genannt "Perfekt" ein Reinigungsmittel Aufsprühen Mit schrupper abreiben mit klarem Wasser Nachspülen und Fertig!
    Beide Lebensmittelecht
    Lg sephia:wave:
     
  8. ingrid72

    ingrid72 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    Ich verwende gerne den Essigreiniger von Frosch - nutzt aber leider nicht restlos. Problem ist eben aber auch, dass wenn ich zuviel schrubbere die Fugenmasse sich auf der grünen Schwammseite wiederfindet.

    ingrid
     
  9. ilvy77

    ilvy77 Gast-Teilnehmer/in

    Ich benutz auch gern den Essigreiniger. Hilft eigentlich ganz gut
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden