1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Verdienen mit der Katastrophe

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 16 März 2011.

?
  1. Ja, ich versuche daraus zu profitieren

    1 Stimme(n)
    3,3%
  2. Nein, das habe ich bewusst nicht gemacht

    6 Stimme(n)
    20,0%
  3. Ich spekuliere nicht

    23 Stimme(n)
    76,7%
  1. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Jede große Katastrophe hat Auswirkungen auf die Märkte und ermöglicht Gewinne, die in normalen Zeiten utopisch sind.
    Nun eine ANONYME Umfrage.

    Wer hat es versucht oder versucht es noch immer Profit aus der Situation zu schlagen?
    Hat also Finanztransaktionen getätigt, die er/sie ohne Japan nicht gemacht hätte.
     
  2. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Wo viel Licht ist, ist starker Schtten.
    Soll heißen, dass viel Rendite auch viel Risiko bringt und zweitens entspricht das Aufspringen auf derartige Ereignisse nicht meiner Art Geld zu veranlagen.

    Weiters frage ich mich schon lange, was denn gemeint ist mit "Profit aus der Situation zu schlagen", was ist die Investitionssumme bei derartigen Geschäften?
    Sprichst Du von €1000.- welche mal "just for fun" riskiert werden oder von Summen, welche wenn sie veranlagt und im momentan "unterbewertet" sind weh tun?

    Harald
     
  3. Blaufrosch

    Blaufrosch Gast-Teilnehmer/in

    Es ergibt sich vielleicht die Gelegenheit, bestimmte Aktien, die ich schon länger haben wollte, jetzt günstig zu kaufen. Aber das wäre als langfristige Investition gedacht, das sehe ich nicht als spekulieren.
     
  4. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Nein, ich spekuliere sicher jetzt nicht, und ob das in Zukunft noch mal sein wird, weiß ich nicht.

    Momentan ist es mir viel zu unsicher, bzw. sollte man sich mit der Materie schon sehr gut auseinandersetzen damit das liebe Geld nicht den Bach runter geht.
     
  5. Sonderzeichen

    VIP: :Silber

    ich bin von haus aus gar nicht so risikoavers, aber von spielen mit geld halte ich mich fern. meine eltern kannten sich aus, und haben sich trotzdem mal sauber die finger verbrannt.
     
  6. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in


    Die Finger haben sich schon mehrere verbrannt, es kommt halt immer darauf an, wie es sich finanziell dann auswirkt.
    Ob ev. Haus und Hof am Spiel steht.

    Da wir nicht zu den Superreichen gehören, die mal ein paar Tausender verschmerzen können, ist es besser es bleiben zu lassen.
     
  7. J.Schneeweiss

    J.Schneeweiss Gast-Teilnehmer/in

    beim "spekulieren auf die krise" sind finanztransaktionen mit hohem hebel in short gemeint = von fallenden kursen "überhebelt" profitieren

    rezept: man nehme ein CFD - setze auf den verlust der region, der aktien, der währungen, oder ein ansteigen der energiepreise, der rohstoffpreise etc. vermische das mit einem hebel sodass die eigentliche geldmenge die man einsetzt nur mehr homöopathische ausmasse besitzt (zB 1:100) und fahre mit dem leid anderer die höchstmöglichen gewinne überhaupt ein...

    ICH FINDE SOLCHE TRANSAKTIONEN SEHR BEDENKLICH UND HÖCHST UNMORALISCH!!!

    kostolany hat früher gesagt: aktien kaufen und mindestens 10 jahre halten - dann passt auch der gewinn. und früher hat das auch gestimmt. jedoch heute leider nicht mehr.... einzig und allein der grund ist "spekulation" - würden nicht in kürzester zeit solche geldmengen rein gewinngesteuert bewegt werden, ohne bedacht auf die substanz, würde dieses prinzip noch funktionieren. das alleine könnte man schon als nachhaltigkeit bezeichnen!
    nachhaltig wirtschaften - nicht kapitalistisch abzocken!!!

    MEINER MEINUNG NACH GEHÖREN "FINANZGESCHÄFTE" (WENN ICH SIE SO MAL NENNEN DARF) WIE DIE MEINES OBIGEN BEISPIELES VERBOTEN!!!
    NICHT DIE INSTRUMENTE SONDERN DIE VORGEHENSWEISEN!!!

    solche instrumente können sehr nützlich sein im sinne von "heging"
    "to hedge" bedeutet "absichern"
    "hedging" von investitionen" heißt "abschluss von deckungsgeschäften"
    es ist quasi wie "versichern"

    alles andere ist brachialer zerstörerischer kapitalismus.... leider....

    jochen
     
  8. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Wie Schneeweiss ausgeführt hat, kannst du mit überschaubaren Summen und hohem Risiko, sehr hohe Gewinne einfahren. Also deine genannten 1000 Euro mit einem Hebel von ca. 20 bei einem Shortzertifikat auf den Nikkei hätte am Dienstag einen Reingewinn von ca. 2000 Euro gemacht.
     
  9. J.Schneeweiss

    J.Schneeweiss Gast-Teilnehmer/in

    jups - ist grundsätzlich natürlich ein sehr hohes risiko - aber in dieser situation war dieses risiko sehr einschätzbar und somit mehr chance als risiko bzw diese chance auch sehr gewinnträchtig - rein von den fakten her - weniger ob ich das gut finde oder nicht....
     
  10. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    1. So "einschätzbar" ist das garnicht, wie manche meinen.
    Die Aktien wären in einem unmanipulierten Markt z.B. noch viel ärger eingebrochen, sind sie aber nicht, dank bisher schon einer halben Billion Euro, die die BoJ bis jetzt schon in die Märkte gepumpt hat. Das hat einiges abgefedert. Und da haben sich auch sicher wieder einige Leute die Finger verbrannt. ;)

    Aber da kann noch einiges passieren.

    2. Spekulation ist so ein negativ behaftetes Wort. Dabei ist es grundsätzlich eigentlich nichts Schlechtes. Zudem ist jeder in irgendeiner Form Spekulant.
    Wer sein Geld zur Bank trägt und auf dem Sparbuch deponiert, spekuliert darauf, dass die Bank nicht pleite geht. Jede spekuliert auf seine Art und Weise!

    3. Das was hier gemeint ist, ist "Trading". Damit verschwende ich nicht meine Zeit.
    Am meisten verdient man als Investor immer noch mit seinem Sitzfleisch. Also indem man einen langfristigen Trend erkennt, darin investiert und dann jahrelang darauf sitzen bleibt.
     
  11. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Ja, diesmal lag es wirklich auf der Hand nur falls es nicht aufgeht, schießt Du nach und mal eben 2000.- nachschießen ist icht so mein Ding. Ich hab noch die VW Misere im Kopf, als manch kluger Investmentbanker mit "short" ein Vermögen verlor. Auch sollte man bei diesen Geschäften laufend "up to date" sein und das ist mir viel zu stressig.

    Harald
     
  12. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Irrtum. Das ist der Vorteil bei Knockout-Hebelzertifikaten. Du kannst nie mehr als den "Einsatz" verlieren.
     
  13. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Auch das Risiko den Einsatz zu verlieren ist mir bei derartigen Konstruktionen einfach zu hoch.
    Ich halte Abstand von derartigen "Produkten" welche meiner Meinung nach im Mixer vermischt und für den Anleger in kleinen Stücken serviert werden.
    Mag sein, dass meine Abneigung unbegründet ist und wirklich ganz einfach Kohle zu machen ist, doch müsste ich mich eingehend damit beschäftigen und dafür fehlt mir die Geduld.

    Long Rolling Turbo mit Knock Out Schwelle uns Strike hört sich stark nach Glücksspielverpackung für Zielgruppe gehobene 40er an, welchen der Gang ins Pub müsehlig wird und sich nach Abwechslung sehnen... .

    Harald
     
  14. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Wieviel Risiko du nimmst, liegt alleine an dir. Ein Hebel von 1 wäre das zugehörige stinknormale Indexzertifikat. Wenn du nun einen Hebel von 2 hast, hast einen Sicherheitspuffer von knapp 50% was z.B. beim DAX durchaus als überschaubares Risiko einzustufen ist. Natürlich wenn du einen Hebel von z.B. 50 nimmst, ist dein Puffer für die "falsche Richtung" knapp 2%.
    Ich denke, es ist für jede Risikobereitschaft etwas dabei.
     
  15. maha

    VIP: :Silber

    Natürlich könnte man.....
    wie es auch bei BP ging....

    Die Japan-Katastrofe ist überhaupt nicht abschätzbar!

    ----------------------------------------------------------
    Wärmedämmung ist unschädlich. Nur Energiesparend.
    STO bietet sowas an und ist börsennotiert.
    http://www.onvista.de/aktien/snapshot.html?ID_OSI=82938

    Der Kurs ist schon hochgeschossen... dzt 118.
    IMHO, einer der besten "Energiewerte", aber schon sehr teuer. :)
     
  16. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich mal viel Zeit habe und den Thread wiederfinde, werde ich mir das doch mal näher ansehen müssen. Ich mag eigentlich keine derartigen Veranlagungen, da sie schon sehr das Niveau von Glücksspielen erreichen doch ist es nicht ganz uninteressant.

    Harald
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden