1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Venta-Luftwäscher Frust!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Livia, 22 Januar 2009.

  1. Livia

    Livia Gast-Teilnehmer/in

    @alle Venta-Begeisterten!

    Wie bekommt ihr bloß die hohe, angenehme Luftfeuchtigkeit mit dem Venta zusammen?:confused:
    Habe gestern 2 kleine Venta-Luftwäscher für´s Kizi und für´s Schlafzimmer (kleine Räume) gekauft und bin nun frustriert.
    Nach 12 Stunden ununterbrochenem Betrieb war in beiden Geräten kaum Wasser verdunstet.
    Da gab es einfach keinen Platz, um frisches Wasser nachfüllen zu können (wie in der Anleitung beschrieben). Laut Hygrometer ist die Luftfeuchtigkeit bei 30% geblieben -
    dafür ist die Raumtemperatur aber in beiden Räumen um 2° gesunken! :mad:

    Die Geräte funktionieren aber normal. Wieviele Tage muss man den Venta eigentlich ununterbrochen laufen lassen, damit die Luftfeuchtigkeit mal steigt?
    Der Kundendienst war ratlos, riet mir nur die Türen zu schließen. Will ich nicht wegen meiner Katze.
    Muss ich in den Räumen heizen, damit diese Dinger funktionieren?
    Habe ohne Heizen ohnehin 23° (mit Venta allerdings wird´s kälter)

    Habe ich gleich 2 defekte Geräte erwischt? Oder bin ich zu ungeduldig?

    :cool:
    Livia
     
  2. gerdiken

    gerdiken Gast

    Im Handbuch steht was davon, daß erst die Einrichtungsgegenstände Wasser aufnehmen müssen, bevor die Luftfeuchtigkeit tatsächlich steigt.
     
  3. isamama

    isamama Gast-Teilnehmer/in

    wie groß sind deine räume? und vor allem wie hoch?
    wenn du die türen offen lässt musst du ja eigentlich die räume daneben dazurechnen. kann aber schon einige tage dauern bis sich alles mit feuchtigkeit versorgt hat. solange das wasser verdunstet sind die geräte auch in ordnung. wenn kein wasser verdunstet würd ich sagen daß was nicht funktioniert. lass die geräte technisch überprüfen wenn kein wasser verdunstet. du kannst aber vorher noch überprüfen ob sich die plattenstapel drehen. wenn sich die nicht drehen dann hats was. alles gute!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden