1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Vegiftung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BarbaraMaria, 26 Juni 2011.

  1. BarbaraMaria

    BarbaraMaria Gast-Teilnehmer/in

    :( Gladys geht es ganz schlecht. Vor 3 Tagen hat sie Mittags begonnen zu erbrechen. Beim ersten Mal dachte ich noch sie hat sich überfressen. Sie war dann nachmittags schon gedämpft, aber nicht beängstigend. Am nächsten morgen(Freitag) massives Erbrechen, Hund schlapp, bettelt nicht um essen, schaut Futter und Wasser nicht an. Also ab zur TÄ. Blutabnahme, Infusionen, AB, Novalgin da 40,8° Fieber. Hund schleppt sich armseligst durch die Gegend.
    Mein neuer Nachbar hatte 1 Tag vor Beginn der Symptome den Gärtner da, es windig war und dieser hat Unkrautvernichter im hohen Ausmaß gesprüht.Das habe ich aber erst am Freitag erfahren:eek:. ICh hab dies der TÄ berichtet. Unser Hund kann im Garten alles fressen und hat auch in der Region Gras gefressen, weil ich es gar nicht gemerkt hatte. Da ich einen Naturgarten habe und nie Unkrautvernichter oder Dünger verwende, ist das Gras fressen normalerweise auch kein Problem.
    Am Samstag: Hund wieder erbrochen, allerdings weniger, hat Nudeln gefressen und diese drinnen behalten.
    Ergebnis Blutbefund: BB so verändert, dass sich rote und weiße Blutkörperchen zersetzen, hohe Leberwerte.Nieren o.k
    Samstag mittags: Hund fiebert wieder auf 40,8 wieder TÄ, Infusionen, Novalgin, Antiemetikum. Abends Huhn gekocht mit Reis, gegessen, nicht erbrochen
    Nachts kein Fieber, heute vormittag, etwas agiler, doch schläfrig. Um 10:00 39,2 Fieber, um 13:00 39, nach einem schleppenden Spaziergang von 15 Minuten mit viel Speichelfluss nun wieder 39,8.
    Ich hab mit dem Nachbar gesprochen, der sauer ist, weil der Gärtner so massiv gespritzt hat, dass auch seine neu gesetzen Rosen eingegangen sind. Ganze Bereiche von meinem Garten sterben ab(zwar "nur" 30 cm über der Grenze) aber ich bin so sauer, habs auch schon fotografiert!! :boes:Für mich heißt das, ich kann den Kindern keine Früchte aus dem Bereich mehr essen lassen und ob mein Hund durchkommt, wird sich noch weisen.
    Morgen schalte ich einen Anwalt ein. Erklärung vom Nachbar: Gärtner hat wohl nicht dran gedacht, dass da ein Hund und Kinder sind. Ich mein wie deppert kann man denn sein, dass man so ein Zeug spritzt
    Glasys ist sooooo arm, sie liegt rum und schläft, hat nur wenig Kraft. Neurologisch ist sie nur ein bißl auffällig, sie hebt die Pfoten beim Gehen nicht gut, könnte aber auch am Kraftverlsut liegen.
    Heute ist es ja insgesamt schon etwas besser, aber ich könnte trotzdem eure Daumen gebrauchen.
    Die TÄ ist so lieb und Tag und Nacht erreichbar.Sie sit sich ziemlich sicher, dass es eine Vergiftung auf Grund des Unkrautvernichters( Round up) ist
    Ich bete, dass sich unsere Maus wieder ganz erholt und keine bleibenden Schäden davon behält.
     
  2. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    Ich bilde mir ein, dass Round up verboten ist.
    Frage doch mal den Gärtner vorsichtig vor Zeugen, was er da verwendet hat bzw. lass Dir die Reste davon als Beweissicherung geben.

    Dann kannst diesem deppertem Gärtner wirklich ans Leder.

    Was ist das eigentlich für ein Gärtner, der so grob umgeht dass alle Pflanzen und Tiere eingehen, und er noch nicht einmal bedenkt, dass Kinder da sein könnten? Ich vermute eher, dass es sich hierbei nicht um einen Gärtner handelt, sondern um einen Pfuscher der Gartenarbeiten macht.

    In Deutschland sind übrigens sämtliche Pflanzenschutzmittel schon seit Jahren verboten.

    Alles Gute,

    Monili
     
  3. BarbaraMaria

    BarbaraMaria Gast-Teilnehmer/in

    Danke!

    Der Nachbar hat die Flasche(n)reste aufgehoben und es ist Round up. Es ist ein konzessionierter Gärtner, der das gemacht hat, er hat beim Nachbar ja den ganzen Garten angelegt und nun, da der Nachbar Unkraut nicht ausstehen kann, von diesem den Auftrag bekommen, sich um das Unkraut unter der Hecke und im Garten zu kümmern. Wir haben ja nur einen niederen Maschendrahtzaun als Abgrenzung.Rasen vom Nachbar und etliche Pflanzen von ihm sind auch hinüber, aber die sind mir eh wurscht.

    Gehörte bei uns schön längstens verboten, kann man leider überall kaufen und viele empfehlen es auch, da man angeblich rasch nachpflanzen kann:(.
     
  4. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    wie gesagt, ich bild mir ein, dass round up bei uns auch verboten oder zumindest teilweise verboten ist.

    schau dass du an die flasche herankommst bzw. mach zumindest fotos davon. fotografiere sämtliche schäden im nachbargarten und bei dir. mach also soviel beweissicherung wie möglich.

    neben dem anwalt würde ich mir auch eine beschwerde bei der zuständigen innung bzw. kammer überlegen.
    sollte round up tatsächlich nicht verboten sein, so hat dieser "gärnter" zumindest 1. nicht fachgerecht gearbeitet und
    2. sicherheistbestimmungen eingehalten. denn ich kann mir nicht vorstellen, dass man round up versprühen darf, ohne sicherheitsvorkehrungen zu treffen. das fängt bei der schutzkleidung des gärtners an (mundschutz usw.) und hört bei der sicherung der besprühten flächen(vorkehrungen treffen, dass menschen und tiere nicht geschädigt werden) auf.
    ich vermute auch, dass der gärtner viel zu viel versprüht hat. solltest du also fotos des restlichen round ups machen, so mache dies so, dass man die restlichen mengen noch erkennt. und guck mal in des nachbars mistkübel ob da nicht vielleicht noch eine vollständig entleerte flasche drin ist.

    lg monili
     
  5. sandra76

    sandra76 Gast-Teilnehmer/in

    Drücke euch ganz fest die Daumen, dass es eurer Hündin bald wieder besser geht und sie das ganze ohne bleibende Schäden gut übersteht!:hug:
     
  6. Nordstern

    Nordstern Gast-Teilnehmer/in

    kann ich mir nicht ganz vorstellen das round up verboten ist"
    Aber es stimmt auf der verpackung steht ganz eindeutig drauf das hund erst nach ca. 24 stunden wieder das gras betretten dürfen.
    Hoffe dein hund wird wieder gesund !!
    Lg nordi
     
  7. BarbaraMaria

    BarbaraMaria Gast-Teilnehmer/in

    Danke an euch!

    Jetzt muss ich den Nachbar dazu kriegen mich die gebrauchten Flaschen fotografieren zu lassen und nach Möglichkeit seine Aussage, dass der Gärtner dies am Mittwoch gespritzt hat, schriftlich geben lassen. Fotos vom Schaden auf unserem Grund hab ich schon gemacht. Da war der Nachbar ziemlich unentspannt. Gladys hat wieder 39,7 Fieber. Die TÄ sagt, dass Fieber kommt vom Blutzersetzungsprozess. Scheinbar hat der noch nicht aufgehört:(.
     
  8. ich drück euch Daumen und Zehen, dass euer Hund bald wieder auf die Beine kommt :hug:
     
  9. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in


    nimm Dir gleich nen Zeugen mit.
    Dann gehst Du nicht mit leeren Händen weg.
    Wenn der Nachbar sich weigert, was schriftlich rauszugeben, dann hast Du zumindest jemand, der bestätigt, dass der Nachbar gesagt hat, dass Round up verwendet wurde. Das hilft genauso.

    Ich würde überhaupt gemeinsame Sache mit dem Nachbarn machen. Denn bei dem wurden ja auch Pflanzen zerstört. Da würd ich (als Nachbar) Schadenersatz verlangen und die Rechnung erstmal nicht bezahlen, bis alles per Anwalt geklärt ist.
    So wie Du das beschreibst hat die Gärtnerfirma jedenfalls keinen Anspruch, die Rechnung in voller Höhe erstattet zu bekommen.

    Mach dem Nachbarn das klar damit hast Du ihm es auch schmackhaft, dass er es schriftlich gibt. Oder noch besser: damit hast Du auch den Nachbarn als Zeugen.

    LG Monili
     
  10. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    ich habe auch einen Naturgarten, da wird nichts gesprüht oder ähnliches, möchtei ch nicht, habe ja Hunde, Kinder und Schildkröte im Garten.

    Unsere Nachbarn haben alle korrekt getrimmte englische Rasengärten - nur unserer ist wild und verwuchert, und mir gefällts :D

    Aber wichtig ist, nimm Bodenproben, nimm Grasproben, versuche die Flaschen zu ergattern oder zu fotografieren, schalte den Anwalt ein, das mindeste was du erreichen können wirst, ist die Tierarztkosten rückerstattet zu bekommen und dem Gärtner die firmenkonzession zu nehmen.
     
  11. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    wie gehts dem hundsi? :hug:
     
  12. PinkHappy

    VIP: :Silber

    Die Arme Gladys :( ich hoffe es geht ihr schon besser.

    Deinen Nachbarn würde ich aber *piep* *piep* *piep* *pppiiiieeeepp*, so ein Koffer.
     
  13. warte gespannt auf einen Zwischenbericht wie es dem Hund geht????

    Daumen drück...
     
  14. BarbaraMaria

    BarbaraMaria Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Daumen, sie haben geholfen!

    Gladys geht es heute besser. Sie frisst Reis oder Nudeln mit Putenfleisch, hat nicht mehr erbrochen und ist heute erstmals wieder gehüpft:)- Beim Spazieren gehen ist sie noch müde, aber viel besser als die letzten Tage. Die Medikamente nimmt sie so brav und heute war sie den ganzen Tag ohne Fieber.Mt vielen Streicheleinheiten und Fürsorge kommt sie langsam wieder zurück. Ich bin so froh, hab am Samstag fast nicht mehr geglaubt, dass sie es schafft.
    Der Nachbar hat mir gestern noch schriftlich gegeben, dass am Mittwoch Gift gespritzt wurde und auch unser Grund vom Gärtner mitgespritzt worden ist. Die Flasche hat er mich fotografieren lassen und er hebt sie auf.

    Bodenprobe ist eine gute Idee, aber geht das heute noch? Ist ja nun schon einige Tage her und es hat gestern viel geregnet. Na wurscht ich nehm trotzdem was davon auf, kann ja nicht schaden.
    Der Nachbar hat gestern Gladys dann gesehen und es hat ihm so leid getan und er hat von sich aus angeboten gemeinsam gegen den Gärtner mittels Anwalt vorzugehen. Auch wenn ich weiß, dass es ihm in erster Linie nicht um den Hund geht, so find ich das trotzdem o.k Gladys hat ihn mit ihrem erbärmlichen Zustand doch sehr berührt.
    Nun müssen wir schauen, dass sie wieder zu Kräften kommt und dann halt ob die Leber keinen bleibenden Schaden hat. GsD hält diese ja viel aus.
    Vielen Dank für eure Daumen, das war wirklich so lieb:)
     
  15. schöne Neuigkeiten :love:

    ich kenne euch nicht, aber ich hab an euch gedacht !! Finde Sowas eine Sauerei ... gute Genesung dem tapferen Wauksi :)
     
  16. BarbaraMaria

    BarbaraMaria Gast-Teilnehmer/in

    Viele Dank:love:

    Sie ist heute erstmals wieder so richtig gedüst,war das schön!
     
  17. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    fein, dass es gladys wieder besser geht! :)

    als wir unser haus kauften, hatten wir nur katzen und die haben kein grünzeugs im garten angerührt - zum glück.

    wir haben auf empfehlung einer nachbarin damals (2002) auch das round up besorgt und verwendet, weil wir ein massives schlingpflanzenproblem hatten, das die bäume und büsche im gesamten garten umzubringen drohte.

    das zeugs tötet wirklich verlässlich jegliches, massives unkraut ab.
    ist aber für tierbesitzer ein echtes NO GO.

    als ich die hunde bekam, die immer wieder mal friedlich im naturgarten grasen, hab ich mich diesbezüglich erkundigt und mit round up augenblicklich aufgehört.

    seitdem kämpfe ich mich auf natürliche weise durch die schlingpflanzen - alle paar wochen mit echtem körpereinsatz ausreissen und die biotonne damit füllen. ist unbequem und unlustig, aber im sinne unserer vierbeiner, die es stets total witzig finden, wenn wir fluchend gegen den "parasiten" ankämpfen. ;)
     
  18. Carlotta

    Carlotta Gast-Teilnehmer/in

    Wow, wenn man das so liest, dann wird man echt wütend!
    Ich finde Unkrautvernichter an sich schon schlimm (man kann doch auch jäten! Die Organismen im Boden werden hier immer mitbeeinträchtigt!), aber wenn man dann noch von sowas hört, dann kommt's einem so richtig hoch!

    Freu mich auch für euch, dass es Gladys wieder besser geht!
    Und ich hoffe, eure Klage geht durch und dieser "Gärtner", der scheinbar so absolut kein Gespür für Umwelt und Natur hat, wird ordentlich gerügt und muss sich mal ein wenig damit beschäftigen, was er da eigentlich so verwendet und anrichtet!
    Schlimm, echt!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden