1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

vegetarier-was esst ihr zu weihnachten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von adrianna, 19 Dezember 2008.

  1. adrianna

    adrianna Gast-Teilnehmer/in

    würd mich echt interessieren.
    gruss
    adrianna
     
  2. Nicole

    Nicole Gast-Teilnehmer/in

    gute frage!! bin auch schon schwerstens am überlegen... und wäre dankbar für ein paar anregungen:rolleyes:
     
  3. anamama

    VIP: :Silber

    Zwar keine Vegetarierin, aber ich hab ein leckeres Rezept:
    Wienerschnitzel aus Kürbis dazu Kartoffelsalat.
    Den Kürbis in Fingerdichen Scheiben schneiden in einem gro0ßen Topf vorsichtig in Salzwasser kochen - dabei bleiben, denn er soll nur grad weich sein --- wenn zu weich kannst nurmehr Cremsuppe machen.
    herausnehmen, abtropfen lassen und wie ein Schnitzel panieren ----ich lieb das
     
  4. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Meine Tochter ist Vegetarier.
    Wir machen z.B. Schaumsüppchen aus Zucchini oder Kürbis, dann Pilzragout mit Beilagen, die wir auch zum Steak essen (Kartoffelkrapferl, Basmatireis, irgendwelche besonderen Nudeln) und Salat. Sie mag auch gebratenen Haloumi, frittiertes oder gebratenes Gemüse, gebackene Champignons, ... Nachspeisen sind ihr sowieso alle vegetarisch genug (sehr gerne Parfait mit Beerensoße)
     
  5. Bebicat

    VIP: :Silber

    Kürbiscremesuppe mit gerösteten Kürbiskernen und Brotstückcken
    Blattspinat-Gorgonzola-Knöderl auf Paprika-Tomaten-Soße (die anderen Essen Pute natur dazu)
    Nougatknöderl mit Pistazien- und Vanilleeis
     
  6. Nicole

    Nicole Gast-Teilnehmer/in


    wow, daß klingt verdammt lecker...! wie machst denn die hauptspeis-knöderl??
     
  7. adelheid79

    adelheid79 Gast-Teilnehmer/in

    bei uns gibts heuer gefüllte melanzani mit tomatenragout und bratäpfel :wave:
     
  8. Bebicat

    VIP: :Silber

    Rezept hab ich jetzt leider nicht da, aber im Prinzip ganz normale Knöderl.
    Ich nehm altes Toastbrot oder eben Semmelwürfel (was man halt hat) und misch das dann mit Milch, Eiern, Mehl, Blattspinat, ein bißchen Gorgonzola oder Parmesan (wie man mag). Knödel formen und in Salzwasser kochen.

    Funktioniert ungefähr so (ist halt leider nicht mein Original-Rezept, ist aber ähnlich): http://www.gesund.co.at/gesund/GesundeErnaehrung/RezeptderWoche/2007/RezeptW49_7.htm

    lg! :wave:
     
  9. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in

    KÄSEFONDUE, Raclette (mit Käse, Kartoffeln, Tomaten, Paprika, Champignions etc.) ...

    und ich hab mich noch NIE davon abgegessen *leckerist*
     
  10. Arachne

    Arachne Gast-Teilnehmer/in

    Am 24.12. gibt`s traditionellerweise zu Mittag Nudelsuppe mit Karotten und am Abend Raclette mit allem was dazu gehört, am 25.12. dann Strudelvariationen mit verschiedenen Saucen und Salat.

    Lg und Frohe Weihnachten
     
  11. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in

    nudelsuppe mit karotten? das hab ich noch nie gehört traditionell zu x-mas ... is aber sicher lecker!

    und welche strudeln macht ihr da so mit saucen?
     
  12. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

  13. Arachne

    Arachne Gast-Teilnehmer/in

    :D Naja, ist ja auch keine allgemein gängige Weihnachtstradition. Das gibt`s wahrscheinlich nur bei uns.

    Tja und die Strudel....ich mach auf jeden Fall einen Krautstrudel und wahrscheinlich auch einen mit Spinat und Schafskäse...beim dritten/vierten? bin ich mir noch nicht sicher. Wir bekommen Besuch von den Schwiegereltern, deshalb so viele.

    Und Saucen, naja, ich hab mir gedacht, ich mach mehrere Saucen, z.B.: Kräutersauce oder einfach irgendeine kalte Sauerrahmsauce, die ich mit diesem oder jenem würze...das muss ich mir auch noch genauer überlegen. Auf jeden Fall wäre es so gedacht, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

    Ist auf jeden Fall recht praktisch, da man die Strudel gut vorbereiten kann und während wir die Vorspeise essen kocht sich die Hauptspeise praktisch von selbst! ;)

    Lg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden