1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

ute bock

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kathrien, 4 September 2008.

  1. kathrien

    kathrien Gast-Teilnehmer/in

    hab grad aus den nachrichten erfahren dass ute bock (bzw. ihr verein) in gröberen finanziellen schwierigkeiten ist.
    hab mir jetzt ihre internetseite angeschaut und beschlossen zu spenden.
    vielleicht gibts ja unter euch einige die das auch tun wollen?
    zur info: ute bock nimmt flüchtlinge auf, vor allem frauen mit kindern die sonst niergendwo unterkommen...
     
  2. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    eine super frau.
     
  3. Berthold

    Berthold Gast

    Ich werd das spenden, was ich früher an Kirchenbeitrag gezahlt habe.
    Kommt mir angemessen vor, und ich bin zu 100% mit der Verwendung einverstanden.

    @ kathrien, magst nicht den Link zu ihrer HP posten?
     
  4. Lovis

    Lovis Gast-Teilnehmer/in

    *schupf* guter Thread! Danke für die Anregung!!!
     
  5. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

  6. maviddama

    VIP: :Silber

    ich schupf auch mal.
     
  7. Ich-bin-Ich

    Ich-bin-Ich Gast-Teilnehmer/in

    nach dem ich aus beruflicher sicht nur sagen kann, dass das projekt extrem wichtig für wien ist auch von mir :daumenhoch:.
    ich hatte schon mehrmals mit ihr zu tun, immer dann, wenn mir und unserer institution sonst nichts mehr eingefallen ist... der letzte ausweg für sehr, sehr viele menschen, auch mütter die mit ihren kindern ansonsten auf der straße nächtigen. tolle frau.

    lg jutta
     
  8. sane

    sane Gast

    Ich habe es gestern in den Nachrichten gehört.

    Ich finde die Frau beeindruckend und finde es gleichzeitig eine Schande, dass der Staat da nicht eingreift. Immerhin erledigt sie ja einen Teil der Arbeit, die eigentlich dieser übernehmen müsste.

    Hoffentlich kann sie weiter ihre Hilfe leisten.
     
  9. Isabel2007

    Isabel2007 Gast

    Bitte SPENDEN, SPENDEN, SPENDEN was ihr könnt und vorallem macht Eure Familien, Freunde, Abeitskollegen darauf aufmerksam!! Mit salbungsvollen Worten kann man der Ute Bock jetzt nicht mehr helfen und es tät mir soooo leid, wenn diese tolle Frau ihr Lebenswerk nicht weiterführen könnte:(

    Hab in den letzten 2 Tagen bei meinen Arbeitskollegen fast 2000 EUR zusammengeschnort:D
     
  10. Aventurin

    Aventurin Gast-Teilnehmer/in

    Habs auch gestern in den Nachrichten gesehen.
    Mein Anteil ist zwar nur der sprichwörtliche Tropfen, aber wenn sich viele finden, ändert sich vielleicht noch was.

    Nur mit der Frau, an die ich meine Belegkopie senden soll, hab ich keine Freude, aber das ist ja kein Zwang.
     
  11. superfly

    superfly Gast

    ich hab auch flüchtlinge im haus, die vorher von ihr aufgenommen wurden, als sie durch alle sozialen raster gefallen sind, großteils jugendliche schwangere und junge, alleinstehende mütter...

    :goodpost:
     
  12. Isabel2007

    Isabel2007 Gast

    Meins ist das auch nicht, aber vielleicht motiviert es ja den ein oder anderen zu spenden, wenn er/sie dadurch namentlich im WWW genannt wird:confused: In diesem Fall ein klares "der Zweck heiligt die Mittel";)
     
  13. Berthold

    Berthold Gast

    ... an diese Mailadresse, if you please (irgendwo scheint es nämlich eine falsche zu geben): [email protected]
    Wer will.
     
  14. kathrien

    kathrien Gast-Teilnehmer/in

    wie wunderbar, dass es euch alle gibt!!! :)
     
  15. kribi

    kribi Gast

    that´s what i´ll do...
     
  16. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

  17. eliZZZa

    eliZZZa Gast

    Die Frau, die Belegkopien sammelt & Geheime Botschaften wegpixelt...

    Hallo Kathrien und all die anderen,
    ich erlaube mir einfach mal, mich hier einzuschalten, weil es mir wichtig ist, dass Ihr wisst, wie es zu zerobock.at gekommen ist und was es mit den "Belegkopien" auf sich hat.

    Als ich am Mittwoch nach einer Besprechung gegen Mitternacht nach Hause kam und noch kurz meine Nase in den Online-Standard steckte, standen mir die Haare zu Berge, als ich den Bericht über das Flüchtlingsprojekt las. Ich kenne Frau Bock nicht, weiß aber über ihren unermüdlichen Einsatz und habe allergrößte Hochachtung vor ihr. Wir bräuchten mehr solcher Menschen!

    Dass ich am nächsten Tag spenden würde war klar, aber das war mir zu wenig. Was kann ich und wie kann ich es für diese Sache einsetzen, war mein nächster Gedanke. Ich kenne eine Menge Leute, da ich seit Jahren immer wieder am Wifi unterrichte und mit vielen KursteilnehmerInnen stehe ich immer noch in gutem Kontakt.
    Den Leuten zu mailen, "spendet doch für Ute Bock" schien mir ebenfalls nicht ausreichend, da sagt dann jeder jaja, gute Idee, und denkt sich dann, nächste Woche mach ich das und nächste Woche gibt es dann Wichtigeres zu tun und schon ist die Sache wieder vergessen. Hier läuft aber die Zeit davon!

    Weiters wollte ich unbedingt "visualisieren", dass Leute sehr wohl aktiv werden. Plus - "öffentlich" zu spenden, dient nicht einfach der Eitelkeit, sondern es ist ein Statement. "Ich hab was dagegen, was hier abläuft, ich tu etwas dagegen und ich steh dazu." Wobei es natürlich völlig okay ist, wenn jemand (aus welchen Gründen auch immer) NICHT namentlich genannt werden will.
    Und da ich die meisten Menschen persönlich angemailt habe, konnte ich auch Leute/Unternehmen zu Zusagen bewegen, die sonst vielleicht nicht auf die Idee gekommen wären, hier aktiv zu werden.

    Die Sache mit den "Belegkopien" erscheint natürlich für Menschen, die mich nicht kennen, zumindest merkwürdig, wenn nicht sogar suspekt. Einfach erklärt: Würde ich Spenden nur aufgrund einer Aussage eintragen und diese würden dann bei Ute Bock gar nicht erscheinen, wäre meine Aktion recht blamabel und unseriös (nämlich eigentlich ein "Schmäh").

    Dafür, dass man/frau nicht einer wildfremden Person einfach irgendwelche Belegkopien schickt, hab ich vollstes Verständnis. Das Spenden für Ute Bock hat absolut nix mit mir zu tun und ich habe nichts mit Ute Bock zu tun - ausgenommen die Tatsache, dass zerobock.at ein zusätzlicher Weg ist, Menschen aufmerksam zu machen und vielleicht zu „infizieren“, sich doch den anderen Spendern anzuschließen...

    Das wollt ich nur loswerden.
    Ich wünsche mir einfach, dass so viele Spenden zusammenkommen, dass eine Insolvenz vermieden werden kann – und dann sollten sich alle auch darüber Gedanken machen, wir man weiterhin helfen kann, denn sonst wiederholt sich die Situation bald wieder. Ich bin schon am Brainstormen >;o))

    Niemand braucht seine Spende irgendwem zu beweisen, aber ich fand den Gedanken schön, zu SEHEN, was passiert (und dass das Problem überschaubar und lösbar ist, wenn nur genug Menschen „mitspielen“). Ganz abgesehen von der "Geheimen Botschaft", die durch die Spenden entschlüsselt wird :)

    Liebe Grüße
    eliZZZa

    P.S.: Und Kathrien, natürlich danke für Dein Vertrauen!
     
  18. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    Danke für's Erklären! :)
     
  19. eliZZZa

    eliZZZa Gast

    Gern geschehen!

    Ist schon klar, dass es wichtig ist, über die Hintergründe Bescheid zu wissen, für Menschen, die mich nicht kennen.
    Also, weiterspenden (ob mit oder ohne Beleg >;o))
    eliZZZa

    P.S.: Ich überlege, die Site zu einer kleine Plattform umzufunktionieren, die auch nach der Aktion für Ute Bock, auf Projekte aufmerksam macht, die unsere Unterstützung brauchen...:herz2:
     
  20. kathrien

    kathrien Gast-Teilnehmer/in

    danke dir auch sehr elizzza für deinen einsatz!
    hab dir übrigens ein mail mit der kopie meines easybankauftrags als beleg geschickt...
    falls du neuigkeiten hast und/oder hilfe brauchst, bitte gib bescheid!
    lg. kathrien
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden