1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

USA Westküste

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von gerda23, 24 Juni 2011.

  1. gerda23

    gerda23 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo ihr Lieben!

    Mein Mann und ich würden gerne nächstes Jahr im Sommer mit unseren beiden Kindern in die USA reisen.
    Genauer gesagt interessieren wir uns für eine Rundreise von San Francisco in div. Nationalparks über Las Vegas zurück nach LA und dann wieder San Francisco.
    Wer von euch hat schon mal sowas gemacht?
    Würdet ihr euch ein Wohnmobil oder einen Mietwagen nehmen?
    Die Dauer würde zwischen 15 und 21 Tagen betragen (eher 21).
    Ist unser Budget mit 7500 Euro für alles (inkl. Flug) zuwenig berechnet?
    Danke für eure Hilfe

    Gerda
     
  2. Adelaide

    Adelaide Gast-Teilnehmer/in

    Mein GG und ich waren letztes Jahr in den USA unterwegs :love:
    Wir waren insgesamt 22 Tage on the road. Haben von Österreich aus nur die Flüge gebucht, das Auto gemietet und das erste Hotel für 2 Nächte gebucht. Danach waren wir frei wie die Vögel und haben eine ähnliche Route wie die von dir genannte gefahren und sind in den Orten stehen geblieben wo wir wollten. Überall waren Motels verfügbar, die auch sauber und günstig waren (die Motel-Ketten Super8 oder Motel 6 sind zu empfehlen).
    Wir haben zu zweit inklusive Flug ~5.000,- gebraucht (haben aber seeehr viel geshoppt und auch sonst an Eintritten nicht gespart).
    Achja Start und Ziel waren bei uns LA.
    Da wir ohne Kinder unterwegs waren, weiß ich leider nicht inwiefern dir meine Geschichte helfen kann. Aber wenn du fragen hast nur her damit, werde sie beantworten, sofern ich kann.
     
  3. bluegrass

    VIP: :Silber

    Ich würde auch zu einem Leihwagen raten, da die Motelzimmer oft sehr günstig zu haben sind. Vegas im Hochsommer ist die Hölle.
     
  4. gerda23

    gerda23 Gast-Teilnehmer/in

    Danke erstmal für eure Antworten. Las Vegas muss eh nicht unbedingt sein, die Nationalparks interessieren uns schon sehr. Ich dachte mir, dass es eben mit Kindern im Wohnwagen praktischer wäre, überlege jetzt aber doch einen Mietwagen zu nehmen....
    Habt ihr die Motels schon vorab gebucht oder kann man da einfach auf "gut Glück" hinfahren und es ist eh so gut wie immer was frei?
    LG

    Gerda
     
  5. frangipani

    VIP: :Silber

    Wir waren vor zwei Jahren mit unserem damals 1 1/2 jährigem Sohn für zwei Wochen über Ostern. Unsere Route damals San Francisco-yosemite np-sequoia np-Death Valley-las Vegas- grand Canyon- Tucson-Josua Tree np-los Angeles-Highway Nr.1-San Francisco.
    Route wäre füR manche sicher zu stressig in der Zeit-für uns hat sie aber gepasst. Wäre aber jetzt so mit einem vierjährigem sicher nicht mehr möglich. Flüge damals sehr günstig 399 p.p., Motels teilweise zu Hause gebucht, mietwagen, extrem viel gestoppt. Insgesamt haben wir in der Vorsaison ca.3000€ ausgegeben inclusive shoppen. Motels haben zwischen 27€ (auf der Strecke) und 100€ in La gekostet. Unbedingt Bewertungen auf tripadvisor anschauen! Sind damit sehr gut gefahren!
     
  6. cali1

    cali1 Gast-Teilnehmer/in

    Das ist unser Gebiet!
    Fahren in einer Woche das 16.x rüber - unser Sohn ist seit seinem 2. Lebensjahr mit.
    Also eure Strecke ist die typische 1.Tour und total schön und leicht in 3 Wochen machbar.
    Haben auch immer Mietauro - einen SUV Midsize und da haben wir super Platz und Sohnemann sieht gut raus, weil er eben etwas höher ist.
    Motels sind immer zu bekommen - ausser halt in den Nationalparks in der Hochzeit Juli/August, da sollte man ev. vorbuchen, wenn man direkt drinn wohnen will.

    Und ich liebe z.B. Las Vegas im Hochsommer - letzten Juli hats um die 43 Grad gehabt - toll:D ist ja eine trockene Wüstenhitze und nicht so schwül wie bei uns;) und die Hotelzimmer sind sehr günstig.

    Mit dem Budget solle es sich auch ausgehen - wir haben letztes Jahr exakt 6.300 Euro benötigt - war allerdings ein Inlandsflug (Orlando nach Denver) dabei und eine neue Fotocam, viele Einkäufe usw.

    Also bei weiteren Fragen nur zu!
    LG
    Cali
     
  7. Ich hab diese Rundreise schon mal gemacht. Bei den Hotels und Preisen kann ich dir nicht viel sagen, denn das ist schon einige Jährchen her und würde dir nicht viel helfen.

    Aber ein wenig zum Ablaufe, Kilometer etc.

    Unsere damalige Route:
    Anfangs/Endpunkt war San Francisco
    Yosemite N.P.
    Death Valley
    Hoover Damm
    Joshua Tree NP
    Palm Springs
    San Diego
    Los Angeles
    Santa Barbara/Morro Bay/Big Sur
    Monterey
    Santa Cruz

    Wir sind damals ingesamt 5334 Kilometer gefahren und waren 29 Tage unterwegs. Die Zeit war gerade ausreichend. Nochmal würde ich im selben Zeitrahmen einiges weniger machen - das kommt aber natürlich auch auf die Kinder an.

    Es gibt auch teilweise direkt in den National Parks Unterkünfte aber da ist es ratsam vorzureservieren. Selbst im Oktober hatten wir da Probleme Zimmer zu bekommen.

    Mit kleineren Kindern (aus meiner Sicht) würde ich eher San Francisco, Yosemite NP, Los Angeles (incl. Disneyland, eventl. Universal Studios) und eventl. die Gegend um den Highway Nr. 1 (incl. Monterey Bay Aquarium) machen, wobei die Gegend um den Highway Nr. 1 (St. Barbara, Monterey, Big Sur, etc.) damals schon eher ein teureres Pflaster war.

    Wir hatten nur die Hotels bei Ankunft/Abflug gebucht. Ratsam ist auf jeden Fall die Hotels/Motels an der Strecke herauszusuchen die für eine Übernachtung in Frage kommen und die Kilometer zwischen den Stopps berechnen. Dann habt ihr schon mal einen Anhaltspunkt wieviele Kilometer ihr pro Tag zurücklegen könnt.
     
  8. Flora

    Flora Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde euch auch den Mietwagen empfehlen. Kommt bestimmt günstiger als das Wohnmobil! Allein die Spritkosten fürs Wohnmobil summieren sich, Stellplatzgebühren können auch schon mal $45.- pro Nacht kosten.

    Las Vegas im Hochsommer find ich auch toll. Außerdem ist ja eh alles klimatisiert und auf den Straßen und Gehwegen zum Teil diese "Regensprüher" gegen die Hitze. Lässt sich gut aushalten, find ich!

    Motels haben wir auch immer nur die ersten beiden und letzten beiden Nächte reserviert. War sonst nie ein Problem, auf der Strecke ein freies Zimmer zu bekommen!
     
  9. BLS

    BLS Gast-Teilnehmer/in


    Wieviel hast du da für die Flüge bezahlt?

    Danke BLS
     
  10. Elaine

    Elaine Gast-Teilnehmer/in

    Entgegen der vielen Mietwagen Fans würde ich trotz allem ein Motorhome (Wohnmobil) nehmen.

    Man erspart sich die ständige Kofferschlepperei und Ein- Auspackerei.

    Gerade mit Kindern ist es auch super, ständig gekühlte Getränke zu haben und Kleinigkeiten zum Essen rasch zubereiten zu können.

    An der USA Westküste waren wir noch nie unterwegs aber an der USA Ostküste, sowie mehrere Male in Canada und wir waren immer mit dem Motorhome sehr zufrieden.

    Lg Ela
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden