1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Urlaub zwischen Mutterschutz und Karenz?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von saakura, 18 Juli 2011.

  1. saakura

    saakura Gast-Teilnehmer/in

    hallo! da ich nach meinem mutterschutz noch relativ viel urlaub offen haben werde, würde ich diesen gerne vor meiner karenz konsumieren.

    das geht von unserem lohnbüro o.k, allerdings bekam ich folgende info:

    Natürlich könnten sie zwischen MS und Karenz den Urlaub verbrauchen. Dieser Urlaubsverbrauch verkürzt aber die Karenz. Sie können dann nicht die 25 Tage hinten quasi anhängen an den Karenz.

    stimmt das? ich dachte, dass dann einfach die karenz erst NACH meinem urlaub anfängt...warum sollte der urlaub die karenz verkürzen, dass sind doch 2 verschiedene paar schuhe, oder?

    danke :)
     
  2. tschurl

    VIP: :Silber

    die karenz dauert von der geburt an gerechnet max. 2 jahre
    wenn du nach dem mutterschutz urlaub nimmst, gilt es genau so!!
     
  3. MatsBM

    MatsBM Gast

    Du hast gesetzlichen Anspruch auf Karenz bis zum 24. Lebensmonat deines Kindes, d.h. am 2. Geburtstag deines Kindes ist der 1. Arbeitstag nach Ende der Karenz sofern du diese in vollem Umfang in Anspruch nimmst.

    Ich vermute mal dass es im Lohnbüro so gemeint war:
    Nach Ende des MS gehst du in Karenz und könntest also ca. 22 Monate in Karenz sein, wenn du nun dazwischen 1 Monat Urlaub konsumierst verkürzt sich die Karenz auf ca. 21 Monate.
    Das Ende der Karenz bleibt trotzdem gleich.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  4. Oncemore

    Oncemore Gast-Teilnehmer/in

    Warum gehst du nicht vor dem MS in Urlaub? Also Urlaub, MS, dann in Karenz?
     
  5. oder MS, Karenz und dann Urlaub...
     
  6. Rotschopf100

    Rotschopf100 Gast-Teilnehmer/in

    Warum fragst du nicht, ob du den Urlaub "mitnehmen" kannst?
    Sprich: Mutterschutz, dann Karenz. Und wenn du wieder im Arbeitsleben bist, dann hast du viel Urlaub auf dem Konto, den du mit Kind sicher brauchen kannst, vorallem am Anfang nach dem Wiedereinstieg.
     
  7. saakura

    saakura Gast-Teilnehmer/in

    ich kann vorher nicht gehen, da ich meine nachfolgerin schule. ausserdem kann ich das eine gehalt gut brauchen ;)
     
  8. schneeschuh

    schneeschuh Gast-Teilnehmer/in

    wg. zuverdienstgrenze hast dich eh erkundigt:confused:

    am sinnvollsten find ich auch, den urlaub nach der karenz zu komsumieren;) der läuft dir ja nicht davon.
    zwischen MuSchu und karenz hat das ja null sinn, weilst ja sowieso daheim bist (eben in karenz) und weil es die karenzdauer nicht verlängert...

    vor antritt des MuSchu halt ich es auch nicht für sehr sinnvoll. schließlich kann man sich im job gut ablenken, die zeit vergeht schneller und so richtig genießen kann man den urlaub dann in der warteschleife aufs baby auch ned.

    wenn du die vollen zwei jahre karenz ausschöpfst, ist dein erster arbeitstag am 2. geb deines kindes. ist vielleicht auch nicht so schön und da wärs dann schon gut, wennst noch ein paar urlaubstage übrig hättest:rolleyes:

    wenn dein mann nicht in karenz geht, würd ich die urlaubstage nach der karenz verbrauchen- somit bist du dann noch ein paar wochen bzw monate daheim und kriegst trotzdem dein gehalt:cool:

    wenn dein mann auch in karenz geht, wärs zB ziemlich cool, wenn du in diesen monaten deinen urlaub verbrauchst. dh du bist dann offiziell angestellt, kriegst dein gehalt und bist in urlaub und dein mann ist in karenz. dh ihr seid eine zeitlang gemeinsam beim kind daheim- ist doch viel besser als zwangsweises urlaubs-abbummeln vorm MuSch oder vor der karenz
    und wenn dein mann auch in karenz geht, kannst du gleichzeitig deinen urlaub konsumieren:wave:
     
  9. saakura

    saakura Gast-Teilnehmer/in

    ja geht sich locker aus, EGT ist ja 02.02. danke für die gut gemeinten tips, ein urlaub im anschluss an die karenz kommt für mich aus firmentechnischen gründen nicht in frage :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden