1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Urlaub macht Kinder schlau

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Llandra, 19 Juni 2011.

  1. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

  2. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    also dass sie deswegen leichter lernen können glaub ich net wirklich.
    aber, dass kinder nach einer reise große entwicklungschübe mitmachen/gemacht haben ist mir immer wieder an meinen aufgefallen. in dieser zeit hat sich entwicklungsmäßig immer unheimlich viel getan.
     
  3. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Ich schon. Es ist einfach ein Unterschied, ob du den tropischen Regenwald in Universum oder im Geografiebuch präsentiert kriegst, oder ob du ihn auch gespürt und gerochen hast
    Das kann ich nicht ganz bestätigen, körperlich noch eher als geistig, vielleicht auch, weil bei uns "nach der Reise" immer gleichzusetzen war mit "vor der nächsten Reise".

    Das Strukturieren und Schablonenbilden ist mir schon deutlich aufgefallen, als Großkind mit 18 Monaten in Indien war: Sie konnte danach die typischen Verkehrsmittel und die dunkle Hautfarbe der Südinder zuordnen....->"Innien"

    Und @Llandra: Das enttäuscht mich jetzt schon sehr, ich hab gedacht, nur meine Supergene wären verantwortlich ;)
     
  4. Lizzy

    Lizzy Gast-Teilnehmer/in

    also eines weiß ich auf jeden fall, reisen macht kinder hunger auf internationales essen:D der beste freund meines sohnes ist perser, und mein sohn schmatzt sich bei ihm zuhause durch die persische küche, beim griechen mampft er alles, sein vater ist ja grieche und mein sohn weiß mittlerweile daß er in griechenland zuerst in die küche gehen muß, um dann sein ganz auf sich zusammengestelltes essen serviert zu bekommen, in der türkei hats ihm im hotel nicht geschmeckt, aber ´bei einer befreundeten türkischen familie, bei der wir zu gast waren, hat er die küche leergemampft, zur freude der gastgeber usw... ich würde sagen, reisen macht kinder einfach offener. kinder die sehen, wie in anderen ländern gelebt wird, wie verscheiden die menschen sein können, und trotzdem zugleich manchmal viel liebenswerter als im eigenen land, die sind glaub ich einfach viel toleranter. und mein sohn mag immer am globus genau sehen, wo das land ist, wo wir als nächstes hinfliegen, da sitzt er dann stundenlang davor um den globus zu studieren, zumindest wird er also geografisch schon mal ganz gut sein:D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden